| Autor | 
Nachricht | 
 
Andi_CDI 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.06.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Nürtingen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi zusammen,
 
 
nach dem ich mir nun so viele Projekte von euch angeschaut habe möchte ich euch mal mein Car PC zeigen.
 
 
Fertig ist er noch nicht, aber bin voll dabei.
 
 
Eingebaut wird er in mein Mercedes-Benz C 220 CDi Sportcoupé CL203.
 
 
 
 
 
Hier die Daten von meinem PC.
 
 
Mainboard : Shuttle AV49V
 
Prozessor : Pentium 4 2,4GHz
 
Arbeitsspeicher: 512 MB RAM DDR
 
Festplatte : 160GB 3,5 " Excelstor
 
Netzteil: M2-ATX 
 
CD Slim-Line Laufwerk im PC-Gehäuse
 
 
Der TFT ist von Ebay:
 
 
Bildschirmgröße: 7" Zoll 
 
Seitenverhältnis: 16:9 
 
Auflösung: 800x 480
 
Display Helligkeit: 400 cd/m2
 
Touch-Screen
 
 
Und hier noch ein paar Bilder.
 
 
TFT mal zu Probe eingebaut.
 
 
 
 
 
Und der PC mitten im Aufbau noch ohne Abdeckung.
 
 
 
 
 
In das Handschuhfach kommt noch ein 4er USB Hub, ein Kartenleser und ein DVD-Brenner. Diese Einheit ist aber auch noch im Aufbau.
 
 
 
 
 
Mehr Bilder von meinem Auto und Car PC bei MB-Freunde-Stuttgart ("Linke Spalte "C" und dann bei "CL203 Andreas C220 CDI")
 
 
Gruß Andi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Andi_CDI am Do 03 Jul, 2008 20:47, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Cascade 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.11.2007  
Beiträge: 45  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
RESPEKT!
 
 
Funktioniert der DVD-Brenner über so eine lange Kabelstrecke?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
jonsn 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.10.2004  
Beiträge: 546  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also deine Arbeit am TFT ist eine Wucht. Auf deiner Projekt-Seite auf der MB-Page steht "der mit Folie bezogene TFT". Was für eine Folie hast du denn da drauf gemacht?
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
saschinger 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey ... sehr gut, wirklich sehr saubere arbeit ...
 
weiter so
 
 
cu
 
saschinger
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich geh mal davon aus, das er sich den strom vom m2ATX holt, für den usb sollte das ja dann kein problem sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Andi_CDI 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.06.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Nürtingen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ psyke 
 
 
Stimmt, der TFT bekommt sein Strom vom m2ATX. Hatte erst bedenken.
 
Aber nach 3 Tage Dauerlauf im Keller geht noch alles prima.
 
 
@ Olli84
 
 
Den TFT habe ich mit einer Folie wo normal für die Beschriftung von Fahrzeugen benutzt wird bezogen.
 
Damit habe ich eine ähnliche Oberflächenstruktur wie bei den restlichen Kunststoffteile im Auto. 
 
 
Gruß Andi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Achso, ich dachte du hättest die Displayfolie als solche mit so einer Anti-Spiegel-Folie bezogen... Aber du hast also den Rahmen nicht lackiert sondern foliert, richtig?
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andi_CDI 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.06.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Nürtingen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Richtig, habe nur den Rahmen bezogen.
 
 
Gruß Andi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Griller 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 07.04.2006  
Beiträge: 458  
Wohnort: Osterode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Geiles Auto und nice Einbau  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Andi_CDI 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.06.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Nürtingen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
hatte Gestern mal Zeit und Lust für den Einbau.
 
Fertig ist er noch nicht, aber bin auf dem Weg   
 
 
ToDo-Liste:
 
- DVD Laufwerk mit Kartenleser anpassen
 
- Abdeckungen zwischen Radio und DVD Laufwerk
 
- Verbindung Radio - PC
 
 
Hier ein paar Bilder vom Einbau
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruß Andi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Andi_CDI am Do 03 Jul, 2008 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Andi_CDI 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.06.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Nürtingen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier mal ein Bild mit NCK5
 
 
 
 
 
Gruß Andi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Andi_CDI am Do 03 Jul, 2008 20:48, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Olli84 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.01.2005  
Beiträge: 568  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2008  Smart  Pulse
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du hast deinen Wagen ja ganz schön entkernt für den Einbau... Aber dann hat man's wenigstens ordentlich, so lob ich mir das  
 
 
Nur weiter so!!!
 
 
Gruß, Olli
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Großer Umbau ...
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
inf 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 25.04.2005  
Beiträge: 101  
 
  2002  Skoda  Superb
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sehr schicker Einbau, schaut professionell aus  
 
Aber sagmal, welche Kabellänge hat das DVD zum Rechner? Funktioniert das dann noch fehlerfrei?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: VIA EPIA M10000, 512DDR, 80GB WD, M2-ATX, VOOM, 7" K90  Software: WinXP Pro, C.E.S. 3.4.8, Destinator 7 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |