| Autor | Nachricht | 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also Spachtel ist der Überbegriff. 
 Glasfaserspachtel für das Grobe, was gut halten muss.
 Dann Feinspachtel, für feinere Arbeiten.
 Dann Füllspachtel für die restlichen kleinen Unebenheiten, hier wird auch gerne Spritzspachtel genommen.
 Dann grundieren.
 Dann lackieren.
 
 Und dazwischen immer schleifen, schleifen, schleifen...
 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| stimmt so nicht ganz, füllspachtel ist eher so zwischen glasfaser- und feinspachtel einzuordnen, auf jeden fall kommt füllspachtel wenn dann vor dem fein- und/oder spritzspachtel drauf. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ahh, gut zu wissen. Mir wurde immer erklärt, dass Füllspachtel zum Ende draufkommt   
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann mir wer sagen warum immer die blöden Blasen kommen ? 
 Ist jetzt mit Spritzspachtel
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich meine hier gelesen zu haben, dass das daran liegen kann, wenn sich die beiden Produkte nicht vertragen. Sind die vom gleichen Hersteller? 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 Ja aber dann würde es ja überall sein ist aber nur im Rand bereich witziger weise
 Ich schleife jetzt dazwischen mit Wasser schleif Papier
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, selbst hatte ich solche Blasen noch nicht. Was fürn Spachtel hast du da genommen?. Evtl. nicht richtig gemischt, d.h. nicht richtig verrührt wenn es 2k Spachtel war? Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja die Blasen kommen ja nicht von der Fein Spachtel sondern von der SPRITZ Spachtel aus der Dose (Sprühdose) und sind nicht überall das ist das was mich nerft 
 Immer an den gleichen stellen da ist aber nichts
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vll. mal noch dünner auftragen. Warten bis es trocken ist und nochmal sehr dünn auftragen. Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nach 100 versuchen dünner dicker usw. ist die Dose leer   
 werd noch mal nass schleifen und morgen einen Grundierung holen
 und mit dem ZEug einsprühen dann schau ma mal wen das Zeug ned so teuer wär
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| KalleMinogue Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 532
 Wohnort: Bruchlyn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, hatte letztens noch mit FormelK (ich glaub so heißt das) Spritzspachtel gerabeitet. Das ging sehr gut. Evtl. liegts auch an der Kälte? Machst du das in der Garage? Gruß Kalle
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich würde diesen Bereich noch einmal grob abschleifen, dünn Feinspachtel aufziehen und dann aber auch nicht mehr durchschleifen! Irgendwas stimmt mit deinem Untergrund nicht. Dass sieht auch aus wie so eine "Übergangszone" von verschiedenen Untergünden. ...oder Silikon vom Innenraumreiniger.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Olli84 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ahh, gut zu wissen. Mir wurde immer erklärt, dass Füllspachtel zum Ende draufkommt   |  
 war vielleicht auch ein missverständnis, am ende kann "Füller" draufkommen, was mehr oder weniger die hochwertigere variante von Spritzspachtel ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also bei mir sidn auch mal solche bläschen entstanden, lag daran das sie der füller nicht mit dem spachtel vertragen hat. 
 
 Was es sein könnte.
 Untergrund nicht gut genug aushärten lassen?
 Unverträglichkeit zwischen den Produkten?
 Fett/Silikonreste?
 
 Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein...
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sieht für mich auch so aus, als ob sich die einzelnen Komponenten nicht mir einander vertragen.... runterschleifen mit Feinspachtel abziehen und nass schleifen, dann das ganze grundieren. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich kann mir eigentlich schwer vorstellen dass so einfache lösungsmittel wie vom spritzspachtel einen ausgehärteten 2k-spachtel angreifen kann. ich tippe eher auf zu hohe schichtdicke des spritzspachtels und/oder zu sehr beschleunigtes aushärten, z.b. durch zu starkes erwärmen.
 dann trocknet nämlich der spritzspachtel an der oberfläche bereits und wenn dann das lösungsmittel in der nassen schicht drunter verdunstet reißts die oberfläche wieder auf.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| in der fachsprach auch "kochen" genannt   
 Ich kenn das vom lackieren....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| UPSSSS Ich sag jetzt nix dazu aber Ihr könntet Recht haben hab da etwas nach geholfen. Aber auch vorher waren sie an den Stellen aber nicht so viel
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann hilft nun nurnoch abschleifen und geduldig/langsam nochmal machen.... |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich glaube 3 Tage sind Genug i mag nimmer. Wie schon erwähnt werde ich es sowieso mit Folie beziehen lassen -> http://www.derubochum.de/
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |