| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So jetzt erstell ich in meinem thread auch nochmal ne Antwort;) 
 Hab mir jetzt den Glasfaserspachtel von der selben Firma wie des GFK geholt...
 
 Kann ich einfach auf des GFK drauf gehen mit dem Spachtel? Denke mal schon und wie soll ich den Untergrund von der Mittelkonsole(Kunststoff) machen. Glatt, Anrauen...?
 
 Lg Max
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Slavi hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich glaube 3 Tage sind Genug i mag nimmer. Wie schon erwähnt werde ich es sowieso mit Folie beziehen lassen -> http://www.derubochum.de/
 |  
 hast Du Preise...?
 
 Rapido
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| auf jeden fall vorher anschleifen |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nochmal ne kurz Frage. Kann ich eigentlich auch Ecken und Kanten und mit Glasfaserspachtel formen oder sollte unter dem immer eine Schicht GFK sein? 
 Lg Max
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 Zuletzt bearbeitet von Trodant am Di 19 Feb, 2008 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das hängt von der größe der ecken/kanten ab. |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Im normalfall sollte schon immer GFK drunter sein. Spachtel sollte ja im allg. immer nur ein kleiner verfeiner sein.
 
 Ich kenn das von Spenglerarbeiten. Man soll so viel wie möglich ausbeulen/begradigen und nur ganz wenig mit spachtel arbeiten.
 
 Spachtel ist nur ein verfeiner. Kein Grundstock!
 
 Wenn es bei deinem Teil um kleine ecken geht das es sauber aussieht glaub ich kannst du spachtel nutzen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  |  
|  |  |  
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Rapido hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Slavi hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich glaube 3 Tage sind Genug i mag nimmer. Wie schon erwähnt werde ich es sowieso mit Folie beziehen lassen -> http://www.derubochum.de/
 |  
 hast Du Preise...?
 
 Rapido
 |  
 jo hab ich
 
 die Preise, ab 730cm² werden berechnet mit 0,04€. Teile unter 730cm² haben eine Pauschale von 30,00€.
 Wobei die Teile sauber sein sollten.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank. Hab nun doch noch GFK Schichten drunter gemacht, gestern Glasfaserspachtel und geschliefen heute wieder und morgen kommt dann der Feinspachtel drauf. Klappt bist jetzt alles recht gut:) 
 Vielleicht stell ich ja mal Bilder rein, wenn es erwünscht ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bilder sind immer erwünscht, spar da ja nicht mit   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann mach ich des doch mal gleich, aber wohl nicht hier im thread |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| daffy1234 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 03.12.2006
 Beiträge: 554
 Wohnort: Hagen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Blasen im Lack sehen mir eh nach nicht ausreichend gesäuberter Oberfläche aus   Wenn ich raten müsste ,würde ich mal sagen ,das man an dem Rand immer anfasst und du dort den Rahmen nach dem schleifen nochmal berührt hast ,alleine das reicht bei fettigen Finger schon aus und der Lack hält nicht.
 Das kommt zu 99% von einer nicht ausreichend entfetteten gereinigten Oberfläche.Wenn sich die einzelnen Komponenten nicht vertragen würden ,dann hätte man nicht nur unten eine kleine Stelle ,an der der Lack nicht hält.
 Musste letztens auch nochmal die erfahrung machen ,was es heißt ,wenn man zu eiliig ist.Habe im stress ,die Oberfläche gereinigt ,aber nicht grünslich genug und da hatte ich genau das gleiche Bild ....da hilft nur schleifen ,wieder reinigen und nochmal Lacken.
 
 Desweiteren sollte man wie schon oft gesagt lieber so viel wie möglich mit GFK machen und nur kleinste Löcher usw Spachteln ,die Gefahr ,das bei Hitze oder kälte ,Risse oder unebenheiten auftreten ,weil sich die verschiedenen Werkstoffe unterschiedlich ausdehnen oder zusammen ziehen ,ist einfach zu groß.
 Wobei ich auch schon stellen erfolgreich (bis jetzt) ca 3mm gespachtelt habe ,auf Kunststoff ,ging leider nicht anders.Mal sehn ,was der langzeit test sagt
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac Ion F/2GB OCZ Ram/ATX-M2/32GB SSD Platte/250GB 2,5" 7200/DVD-Brenner/OBD2/7" Headres
 Software: Win7 ultimate 32bit,Directions Navigator7,Vag-Com,CES usw
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So hab jetzt alles gespachtelt...was für ne Grundierung nehm ich am besten, auf Spachtel und ABS, weil ist ja teils teils...und wie entfett ich des alles am besten. Terpentin oder greift des vielleicht den Spachtel an... 
 Lg Max
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hilfe vielleicht kann mir ja einer mal die Frage von drüber beantworten. 
 Wäre nett.
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| entfetten zb mit Silikon Entferner ...grundieren mit handelsüblicher Grundierung aber keine auf Wasserbasis, oder mit Dickschichtgrundierung. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Trodant Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| immer gern   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |