Autor |
Nachricht |
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Rezzo hat folgendes geschrieben:
|
Ich schon wieder,
Lautsprecher angeschlossen aber da piept nix
Rezzo
|
wir meine nicht den anschluss für soundausgabe (hinten der grüne 3,5 mm klinke)
sonder wir meinen einen kleinen speaker direkt am mainboard.
A: er ist darauf verlötet
B: er wird gesteckt.
da muss was piepen, spätestens wenn du den ram raus nimmst!!!
Selbst wenn das Mainboard defekt ist piepst er dann. Falls nicht, muss es shcon richtig im ar*** sein.
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
Wenn ohne Rams-Graka kein Piepen kommt kann man davon aus gehen das das Board im Eimer is...
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
jo aber dazu bitte erstmal nen speaker anschließen falls das nicht der fall ist.
und nicht die Lautsprecher von deinem möglicherweise sorround-system
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Erstmal DANKE für all Eure Tipp´s und Ratschläge.
Muss jetzt leider zum Arbeiten. Da quatsch ich dann mal mit unserer EDV.
Werde Euch morgen wieder nerven.
Gruß Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
Kind hat folgendes geschrieben:
|
jo aber dazu bitte erstmal nen speaker anschließen falls das nicht der fall ist.
und nicht die Lautsprecher von deinem möglicherweise sorround-system
|
das wäre durch aus sinnvoll
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Was könnte ihr mir den als Car-PC vorschlagen. Das Ding hätte noch Garantie, kann ich des direkt zum Herstller schicken???
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
würd mich erstmal wegen dem speaker noch interessieren ?!?!?
hast das nun gemacht ???
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
ich denke nicht das der PC unbedingt die falsche Wahl ist, wenn er läuft
im Notfall Händler benachrichtigen und umtauschen.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Kind hat folgendes geschrieben:
|
würd mich erstmal wegen dem speaker noch interessieren ?!?!?
hast das nun gemacht ???
|
noch schnell
habe den Line-out angeschlossen, war wohl nicht sehr sinnvoll.
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Kind hat folgendes geschrieben:
|
jo aber dazu bitte erstmal nen speaker anschließen falls das nicht der fall ist.
und nicht die Lautsprecher von deinem möglicherweise sorround-system
|
sie meine Post weit eroben!!!
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
so da bin ich wieder
habe jetzt einen kleinen PC-Lautsprecher. Habe jetzt mein MB abgesucht, aber keine Anschlußmöglichkeit gefunden.
Wo ungefähr könnte der Stecker sitzen??
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Hi,
sieht dieser kleine Lautsprecher ungefähr so aus ??
Wenn ja, dann muss es auf deinem Mainboard irgendwo einen anschluss geben der mit Speaker beschriftet ist (evtl auch im Handbuch schauen).
Wenn du mir sagst was für ein Mainboard das ist, dann schau ich nach.
Edit by MacG: Bild verkleinert
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Servus Kind,
also so ein Lautsprecher ist direkt auf den MB verlötet. Auf dem steht KC-1206.
Wo kann ich die Bezeichnung für´s MB finden?
Gruß Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Habe grade die Bezeichnung gefunden ES4M V1.6
Reicht dir des schon??
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
Hier das manual:
http://www.ecsusa.com/DLfile/manual/mb/eng/old/ES4Ms16.pdf
Ahso, wenn der Speaker direkt drauf gelötet ist, dann hat sich das erledigt. (leider ist er im handbuch nicht abgebildet.)
Du sagtest, das der Rechner nicht einmal piepst. (Ich meine ganz am anfang einmal kurz.)
Dann vermute ich mal auf das Netztteil. Das es nicht genügend saft bringt.
Welches hast du da angeschlossen ?
Kannst mal ein externes Anschließen ?
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Hallo,
also als externes Netzteil habe ich
AC Adapter Chi CH-1265 Netzteil für ECS Barebones oder Buddie´s angeschlossen.
Aber wie es intern ausschaut kann ich dir nicht sagen. Gibt es einen Schaltplan wo man die Spannungen am ATXPW1 messen kann? und wenndes netztteil defekt ist wo bekomme ich ein neues.
Oder soll ich mal ein Netzteil von einem alte Home-PC anschliessen, wenn das geht????
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kind
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 08.06.2005
Beiträge: 498
Wohnort: Kirchseeon
|
|
sollte gehen.
Musst halt mainboard ausbauen und dann anschließen.
Ich glaub es war ja ein ATX Stecker auf dem Mainboard, oder?
Vergiss aber nicht den 4-polien auch anzustecken!
|
|
|
|
Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 47
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
|
hast du das mit dem Rechner mit bekommen, oder dir selber gekauft?
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
Kind hat folgendes geschrieben:
|
sollte gehen.
Musst halt mainboard ausbauen und dann anschließen.
Ich glaub es war ja ein ATX Stecker auf dem Mainboard, oder?
Vergiss aber nicht den 4-polien auch anzustecken!
|
Der ATX-Stecker ist doch der 20polige oder .......
Für was ist der 4polige ????
Mit den Spannungen gibt es da keine Probleme ???
Fragen über Fragen
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
Rezzo
Inputsammler

Alter: 57
Anmeldung: 15.02.2008
Beiträge: 47
|
|
datenflo hat folgendes geschrieben:
|
hast du das mit dem Rechner mit bekommen, oder dir selber gekauft?
|
Servus Flo,
was habe ich mit dem Rechner mitbekommen?????
Wenn du du das externe Netzteil meinst, des habe ich extra gekauft.
Rezzo
|
|
|
|
|
|
|
|
|