| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Tristan88 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 24.03.2008  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus,
 
bin neu hier und auch neu auf dem Gebiet "Car Pc". Da ich mir Anfang nächsten Jahres ein neues Auto kaufen werde ( Audi A4 ) möchte ich darin einen Car-Pc verbauen. Als sinnvollstes und auch billigste Variante ist mir der HP E-Pc in den Kopf gekommen...
 
 
Könnte an einen 40er rankommen für gutes Geld, jedoch hat er kein CD / DVD Laufwerk. Jetzt meine überlegung: Ich habe hier noch auf nem USB Stick eine "Win Xp USB Version"drauf, könnte ich den PC davon Booten? 
 
Was für ein KFZ - Netzteil brauch ich für den 40er? Möglichst bitte mit nem kleinen e-bay Link... Wäre echt nett..
 
 
Dann komplett meine  fragen:
 
+ nehm ich extra von nem 1,5er Kabel von der Batterie (wird extra verlegt ) .. Könnte ich auch den Saft von meinem Endstufen + Kabel (40mm ) abzapfen?
 
 
- direkt auf Masse bzw. Karoserie (sinvoll auch nochmal das Gehäuse vom PC zur Masse zu führen?)
 
 
Gibt es ne Software die auch ohne XP Startet? Also wie so nen Interface das ich nur Videos+Mp3 abspielen kann, ohne das der PC lange Bootet?
 
 
 
Welche möglichkeit gibt es noch XP drauf zuspielen? ( OHNE DIESE WIN98 DISKETTE!!)
 
 
Gruß
 
 
Tristan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen im Forum!
 
 
XP vom USB Stick sollte gehen.
 
 
Für eine CD-Installation könntest Du auch ein optisches Standartlaufwerk an den ePC anschließen.
 
 
Den Strom kannst Du auch von einem Verteiler vor der Enstufe holen. Das Gehäuse kannst Du extra mit an Masse legen. Bringt meist den Vorteil von weniger Störungen auf dem TFT und im Audiosignal. Schaden kann es jedenfalls nicht.
 
 
Zur Frage nach dem Netzteil, schaue mal in meine ePC FAQ, siehe Signatur.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tristan88 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 24.03.2008  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also denke das ich dann mal zuschlage..
 
Könnte jemand anderes noch sein Senf dazu geben, geht um das Booten vom USB-Stick---
 
 
Das mit dem Netzteil.. hmm geht das net so einfach wie beim 10er Model?
 
Wie wäre es mit dem Netzteil: 
 
# Adaptergrößen: 6,5 x1,5 (mit Innenpol)  5,5 x2,5  5,5x2,1  5,5x1,75  4,75x1,75  3,5x1,35
 
# Eingangsspannung: 12V-14V (Zigarettenanzünder)
 
# Ausgangsspannungen: 15V = 6000mA; 16V = 6000mA; 18V = 6000mA; 19V = 6000mA; 20V = 6000mA; 22V = 5000mA; 24V = 5000mA;  Bei 120Watt
 
Link zum KFZ Netzteil
 
 
Aber wo bekomme ich den  3A Stepdownregler für 12 und 5V her und wie verbaue ich das?
 
 
LG
 
 
Trisi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das sollte gehen, nur lege ich immer Wert auf Netzteile von Vanson oder Golden Note, wegen der guten Erfahrung. Ein Netzteil für einen C40 habe ich mal gebaut, für die 5V kam dann folgende Schaltung zum Einsatz. Alle nötigen Teile hat Reichelt.de.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tristan88 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 24.03.2008  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Okay, also werde ich mir das KFZ-Netzteil holen. Brauch ich sonst noch was zum Betreiben des Rechners ( Strom mässig gesehen) ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Tristan88 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 24.03.2008  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab grade mal bissi gegooglet über die XP-USB-Edition.
 
 
Kann einer mal bitte grade gucken gehen, der ein C40 System hat, ob das Bios das Booten von USB-Laufwerken unterstützt?
 
 
Weil nur wenn es diese Option gibt, funktioniert das ganze... Gibt es noch eine Option wie man ein Betriebsystem auf den Rechner OHNE CD LAufwerk bekommt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
tauchrobby 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 02.03.2006  
Beiträge: 184  
Wohnort: Kerken
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
 
Also habe mal ins Bios geschaut in der Boot reihenfolge steht bei mir usb immer an erster Stelle also denke ich das das Booten von USB kein problem ist .
 
 
 
Gruß robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |