| Autor | 
Nachricht | 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sollte eigentlich das gleiche Innenleben haben, wie die normalen CTF-TFTs. Hat aber den Vorteil, dass man sie einfacher verbauen kann. Bisher war es immer nötig, für einen Festeinbau das Gehäuse zu öffnen und somit die Garantie zu verlieren.
 
 
Ich würd mal sagen, hier wurde einfach eine Marktlücke geschlossen. Hätts das nur damals schon gegeben......
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und wie sind die car tft tfts so im vergleich zb. zu einem xenarc?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus twobeers,
 
 
sauber. Da hast du wohl echt was neues gefunden.   Na liebe Cartft.com Leute, das hat aba lange gedauert. *G* Wie Nightmare schon schrieb, hat cartft.com wohl endlich eine echte Marktlücke geschlossen. Jetzt warte ich nur darauf, dass die ersten jammern, dass sie keine Gehäuse mehr zum einspachteln haben.  
 
 
Die Technik scheint alles in allem gut durchdacht. Keine Knöpfe. Ausreichend Anschlussmöglichkeiten. Schöne lange Kabel. Da es sich um ein CTF Display handelt kann von einer guten Qualität ausgegangen werden. Wissen werden wir das natürlich erst nach den ersten Erfahrungsberichten.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
alles klar. die gibts aber schon mittlerweile ein halbes jahr oder so.
 
Da kam die news über mail mal bei mir rein. Habe das jetzt nochmal ausgegraben weil akut...
 
 
Grüße!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der CTF 700h ist dem Xenarc 700TSV in vielen Bereichen überlegen. Mit dem frameless ist es genau so, da es sich wie gesagt wohl um das gleiche Panel handelt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Reandy 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.06.2007  
Beiträge: 778  
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aber einspachteln muss man so ein open frame display doch auch oder? für mich sind die geringeren Abmessungen von Vorteil...
 
 
lg reandy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Man muss nich, aber wenns edel aussehen soll wäre das schon sinnvoll. Irgendeine Form der Abdeckung solltest du auf jeden Fall um das Display rum machen, alleine schon um die Platine zu schützen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| habs mal geordert und werde berichten...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du auch geschaut welche zusatzplatinen dabei sind?? aus der beschreibung geht nicht herfor welche alles dabei sind.
 
 
Mögliche weitere Optionen (ab 20St. Abnahme):
 
- Lautsprecher
 
- Auto-Dimmer
 
- Unterschiedliche Kabellängen
 
- Andere Display-Größen
 
- Touchscreen RS232 statt USB
 
- Andere Stecker-Typen
 
- [...] Fragen Sie uns !
 
 
somit wäre kein autodimmer dabei.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die einzelnen Module (Hauptplatine, Touchscreen Controller, Power Inverter und Button-Leiste)....
 
zusatzmodule sind für mich uninteressant...
 
Der Autodimmer wäre nett, aber es gibt eine taste für hell/mittel/dunkel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ah, o.k. evtl ist der ja auch auf der tasterleiste mit verbaut, ist ja nur ein sensor der an den inverter nen widerstandswert weitergibt.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne, der sensor ist leider nicht dabei, werde aber versuchen da was zu bastel. werde ich auch berichten...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wäre interressant ob es das autodimmermodul als fertige zusatzplatine gibt.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
twobeers 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.07.2005  
Beiträge: 109  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein, nur ab 20 st.! auch nicht mit lieb fragen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Reandy 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.06.2007  
Beiträge: 778  
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das ist doch sinnlos... kaufen ja wohl nur Wenige !?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist ja auch schon in der artikelbeschreibung für groß oder projektkunden gedacht.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Reandy 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.06.2007  
Beiträge: 778  
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja das weiß ich, und wieviele von denen gibt es und zahlt sich die Einschränkiung des Kundenkreises aus? Ich traue mich zu sagen, dass es nicht so ist!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
marci 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 05.06.2007  
Beiträge: 437  
Wohnort: Starnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm, wo ist den mein Beitrag hin? Hier nochmals:
 
 
Der Auto-Dimmer wäre schon superwichtig finde ich, wenn das auch gescheit funktioniert. hat jemand Erfahrung mit Auto Dimmer? Funktioniert das vernünftig, bei wechselnden Lichtverhältnissen (vorallem fliessend und nicht Abrupt..) und bringt LED mehr als Kaltlicht Hintergrundbeleuchtung? (wegen direkter Sonneneinstarhlung??)
 
 
Wahrscheinlich ist es besser das normale 845 zu kaufen, (also nicht frameless) da ist wenigstens der Sensor mit dabei?
 
 
lg
 
 
Marci
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion Autoradio  Software: ASICS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Reandy 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.06.2007  
Beiträge: 778  
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich hab das CTF 700 H und das Dimmen funktioniert einwandfrei
 
 
lg reandy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |