| Autor | 
Nachricht | 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich suche hardware u. software mit der ich mehrere geräte wie z.b. unterbodenbeleuchtung oder ein pneumatisches Fahrwerk steuern kann also im endefekt nur ein par schalter die vonm rechner geschaltet werden  gibt es solche hardware und wie heist das zeig ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
TTRCmedia 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 29.07.2004  
Beiträge: 21  
Wohnort: Alfeld 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Schau mal bei Conrad o.Ä. nach ner Relais-Karte! Liegt meist auch Steuersoftware bei...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist leider garnicht so einfach. du brauchst ne relaiskarte und dann noch passende stuerkontakte, die auch leistung vertragen, da ein pneumatisches fahrwerk bzw so manche unterbodenbeluchtung wie auch fensterheber mehr leistung über die kontakte fließen lassen, als diese aushalten. ich bastel grad an ner schaltung für nen befreundeten Car-Hifi Laden, mit dem stellmotoren, unterbodenbeleuchtung, endstufenkombinationen und und und geschaltet werden sollen.
 
benutze aber ne usb lösung und nicht die von conrad.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morten 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.08.2004  
Beiträge: 93  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Parallel Lösungen kann ich auch nicht empfehlen, da die meisten Rechner schon beim Booten zum testen des LPT's mal hier und da die Bits umsätzen, und die Relais dann beim booten unkontrolliert umschalten. 
 
 
Wo hast du denn die USB Relaiskarte her, und was kostet die?
 
 
Zum Thema: Zu hohe Spannungen die die Relaiskarte nicht aushaelt:
 
 
Ich hab mal mit nem Kollegen nen Powermanager von Conrad so umgebaut, das man die Stromports parallel auch per Rechner an/aus-schalten konnte ... den elektrischen Part an der Geschichte hat der Kollege allerdings gebastelt.. da steck ich nicht drin ...
 
 
Gruss,
 
 
SRE
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
GrandMa 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 31.07.2004  
Beiträge: 27  
Wohnort: Düsseldorf 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sag mal bescheid wenn du fertig bist   an sowas wäre ich auch sehr interessiert !!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| du bastelst also gerade an sowas was würe der spass kosten oder bleibt das einmalig ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
habe ich eben gefunden...
 
Könnte man damit evtl. etwas anfangen? Habe nicht so die Ahnung von Objekt Orientierter Programmierung...
 
 
http://www1.conrad.de Art-Nr: 191003 -  U4
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @Suicider dann müsste ich mikt dem teil praktisch nen schalter bedienen der nen schalter bedient über den dann  was  ausgelöst wird oder wie ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie gesagt wenn jemand sowas endwickeln würde wäre ich gerne bescheid was dafür zu löhnen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also die relaiskarte schaltet ein relais. schalter ist der falsche ausdruck, obwoh es nichts anderes ist, nur elektromagnetisch betrieben.  
 
Ob ich das noch für andere Autos mache weiß ich nicht. Das ist für das neue Democar der Firma Rockford Fosgate. Bekomm da alle Mittel gestellt, deshalb weiß ich nicht wirklich was es kostet. Sind auch 4 relaiskarten, die ich betreibe. Eine Karte kostet aber so um die 60Euro und 24 digitale ausgänge, 8 digitale eingänge, 4 analoge ein und ausgänge.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ok ich werd mich mal an der ide mit dem schalter für den schalter festhalten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DarkNet 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.06.2004  
Beiträge: 71  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nur mal so nebenbei:
 
Mit dem IO-Warrior ist sowas problemlos unter USB möglich:
 
http://www.codemercs.com/ 
 
 
Der Prototyp meiner "CarControl" funktioniert übrigens einwandfrei. Fehlt nur noch die geäzte Platine und die Verkabelung im Auto. Das Steuerprogramm kann ich auch von Mediacar aus embedded laufen lassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Suicider
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Das ist für das neue Democar der Firma Rockford Fosgate.
		 | 
	 
 
 
Das heisst, es steht naechstes Jahr in Sinsheim mindest ein Fahrzeug mit richtigen CarPC rum!? Rockford ist ja da auch seit Anfang an mit mehreren Fahrzeugen vertreten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ solero
 
ja, wird es wohl werden.
 
Rockford hatte schon mal nen H2 mit car-pc, wodurch sie das Projekt genemigt haben und immerhin ist car-multimedia im moment so angesagt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @DarkNet könntest du mir dann ein programm proggen wenn  soweit ist mit dem ich dann meine sachen schalten kann ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkNet 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.06.2004  
Beiträge: 71  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn ich es zeitlich wo reindrücken kann mach ich es dir.
 
Kommst du mit VB klar?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
wageck 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 06.08.2004  
Beiträge: 91  
Wohnort: Weisenheim am Sand 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich kann nur etwas c++ wobei ich aber gerne bereit währe mich da rein zu knien
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nex81 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 22  
Wohnort: NRW / Gummersbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Eine fertige Relais Schaltung für den PC kann man bei www.westfalia.de kaufen.
 
Das Ding wird von Kemo hergestellt und heisst m125, kostet 27€ und ist fertig aufgebaut. Ein Steuerprog wird beigelegt und im Internet gibts auch noch genug Freeware zum Downloaden.
 
 
Gruß
 
Jan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du evtl. noch ne Artikelnummer??  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nex81 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 22  
Wohnort: NRW / Gummersbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Artikelnummer: 750125
 
Ein Prog welches dieses Relais Modul unterstützt ist "Z-ParSwitch 2.01" (Freeware).
 
Ein besseres Prog ist "Licht24", allerdings kostet es 49€!
 
 
Gruß
 
Jan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |