| Autor | 
Nachricht | 
 
mx-6 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.07.2006  
Beiträge: 119  
Wohnort: Freudenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Jungs,
 
 
konnte über die Hilfe nix passendes finden. Brauche einen Button, der mir beim betätigen zwei Befehle/Funktionen auf einmal ausführt. Ist so etwas möglich?
 
 
Beispiel: 
 
set_digo_0
 
+
 
open_menu_xxx
 
 
Falls dies geht, möchte ich wissen, wie ich das in der ini eingeben muss?
 
 
Mit einem "&" oder wie ?
 
 
Habe schon einiges ausprobiert, aber haut irgendwie nicht hin. 
 
 
Würde mich über eure Antworten freuen!
 
 
Danke!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus mx-6,
 
 
der cPos Skin Editor kann das schon. Lade ihn dir doch mal herunter und experimentiere damit. Ich weiss, das von dir gesuchte geht schon! Ich weiss blos nicht mehr wie das ging. Hast du im cPos Wiki schon mal gesucht?
 
 
Recht herzlichen dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Reandy 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.06.2007  
Beiträge: 778  
Wohnort: Klagenfurt / Salzburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja mit einem "&" also zB. openprog_1 & openprog_2
 
 
lg reandy
 
 
PS: ich arbeite auch immer mit dem SkinEditor, da geht das einfach... aber so wie ich es beschrieben habe sollte es auch gehen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mx-6 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.07.2006  
Beiträge: 119  
Wohnort: Freudenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke für den Hinweis, genauso hatte ich es eigentlich auch schon probiert, ging aber nicht. Habe mir die neuste cpos-version installiert und es nochmal probiert, jetzt gehts doch. das "&" war richtig. 
 
 
wisst ihr zufällig auch, wie man einen digi_ Eingang simulieren kann ohne eine Relaiskarte. Habe eine Vellemann zwar im Auto, möchte diese aber fürs testen daheim nicht unbedingt ausbauen. 
 
 
Mit der virtuellen I/O Karte bei cpos kann ich ja die digo_ Ausgänge schön simulieren. Wie mach ichs mit den Eingängen? 
 
 
Hintergrund: Bei abfallender Spannung von 12V auf 0V soll ein Event ausgeführt werden....
 
mir ist klar dass es mit der virtuellen karte und der spannung nciht geht, aber kann ich irgendwie denn digi_0 z.B. auf On setzen und dann wieder auf Off? Zum testen vielleicht irgendwie per Tastendruck?
 
 
set_digi = Off/On geht irgendwie nicht
 
 
Danke vielmals
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
beleg das doch für tests auf ein tastenkürzel "ALT Gr +F1" oder so um und erst im auto dann auf den eingang.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mx-6 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.07.2006  
Beiträge: 119  
Wohnort: Freudenstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Billy,
 
 
genau das habe ich auch versucht, geht irgendwie nicht. 
 
 
Habe für den event Key_49 die funktion set_digi = Off und On probiert. 
 
passiert leider nichts. Könntest du es bei dir kurz testen? Vielleicht mache ich auch was falsch, wobei ich mit dem eventhandler eigentlich schon vertraut bin.
 
 
Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da kann auch nix passieren...set_digi=off gibt es so nicht.
 
 
du kannst zb mit tgl_digo_0 ein relais schalten. 
 
 
digis kannst du nich schalten das sind die eingänge, schaltbar sind nur digo und anao....dazu benötigen sie immer den Zusatz _(port) um etwas schalten zu können. Bzw anao benötigt eine Angabe von =0-255 als Wert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |