| Autor | 
Nachricht | 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi
 
ich hab folgendes Problem :
 
Wenn die Zündung aus ist flimmert der TFT. Wenn sie an ist , also der Motor und die Lima läuft flimmert er nicht bzw nur ganz wenig . Ist es normalerweise nicht andersrum ?  Motor und Lima verursachen doch normalerweise die Störungen im Bordnetz .
 
Wie kann es sein dass das Ding flimmert ( also Störungen da sind) wenn alles andere aus ist ???
 
Das versteh ich nicht. Batterie ist neu und geladen
 
Der TFT bekommt seine Spannung vom Mainboard welches wiederum vom M2ATX gespeist wird. Das sollte doch einigermaßen passen.
 
Als Gegenmaßnahme würde ich einen guten Entstörkondensator einbauen als Tiefpass Filter aber dazu müsste ich erstmal wissen wer hier der Störer ist .
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
notrufzuerich 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 17.02.2008  
Beiträge: 40  
Wohnort: Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Welchen TFT (Marke Typ, Lieferant) verwendest Du?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hah nun folgendes ausprobiert
 
Entstörkondensator vor TFT  : bringt nix
 
Masse von TFT auf Masse Auto : bringt nix
 
 
ich bin ratlos. Scheiss EMV !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Kann es sein das deine Batterie am ende ist?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein die ist neu und geladen. außerdem würde eine leere batterie dazu führen dass sich einfach das m2atx abschaltet. Das hat mit höher frequenten störungen ja nichts zu tun
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wo kriegt dein TFT den Strom her und wie schaltest du den Rechner ein? via Zündung?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie schon geschrieben bekommt der TFT Strom vom Mainboard. Dieses wird vom M2ATX gespeist welches wiederum natürlich über Zündungsplus geschaltet ist ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ... was  hat jetzt die zündung mit Störung zu tun ??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
VWFan82 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.01.2008  
Beiträge: 386  
Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
  1997  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
beim diesel auch das vorglühen !
 
 
gruss Thorsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Biroya 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 01.07.2005  
Beiträge: 257  
Wohnort: Wolfenbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi, ziehe mal das NF Signal raus. welches vom PC kommt.
 
Ist nur so`ne Vermutung.
 
Wenn es an Audio liegen sollte, kann Dir ein USB Sound Stick helfen.
 
 
Kann aber auch über das VGA-Kabel kommen.
 
 
Erkläre mal wo dein PC sitzt und wie die Kabeln verlegt sind.
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Via EN1500 * 8" TFT * GPS * WLAN * Bluetoot Software: WinXP * CES * NCK5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Biroya hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
hi, ziehe mal das NF Signal raus. welches vom PC kommt.
 
Ist nur so`ne Vermutung.
		 | 
	 
 
 
 
hab ich ja schon geschrieben. ein tiefpass am pc bringt nichts.
 
 
	  | Biroya hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Wenn es an Audio liegen sollte, kann Dir ein USB Sound Stick helfen.
 
		 | 
	 
 
 
wie sollte es denn am audio liegen. das versorgungsnetz ist gestört und da haben audiosignale ja nichts zu suchen. außerdem ist die störung immer da egal ob musik aus oder an wenn auto noch nicht gestartet wurde.
 
 
	  | Biroya hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Kann aber auch über das VGA-Kabel kommen.
 
		 | 
	 
 
 
kann auch sein. aber die frage ist doch warum kommt sie. wie bekomm ich  die störung weg und warum ist sie nur bei nicht gestartetem auto da 
 
 
	  | Biroya hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Erkläre mal wo dein PC sitzt und wie die Kabeln verlegt sind.
 
Gruß
		 | 
	 
 
 
pc sitzt im handschuhfach.
 
Kabel sind unregelmäßig verlegt, was am besten ist.Ich hab alle Leitungen auch schon abgecheckt und testweise anders verlegt. Kapazitive oder induktive Kopplung im magnetischen bzw elektrischen Nahfeld sind auszuschließen. 
 
Außerdem wären die Störungen dann ja immer da . Aufgrund der Tatsache dass keine Störung da ist bei gestartetem Motor muss der Hund irgendwo anders begraben liegen.
 
 
um mal ein bisschen systematisch vorzugehen werde ich einfach das m2atx mal direkt und als einzigen an die batterie hängen. mal sehen obs dann besser ist. glaub ich zwar nicht aber mann muss es probieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bullpit 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.03.2008  
Beiträge: 19  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
bei mir hat mal der Dimmer der Innenbeleuchtung für ein Brummen im Verstärker gesorgt. 
 
Der Dimmvorgang wird, zumindest bei meinem Wagen, nicht über einen geregelten Widerstand ( Poti ) bewerkstelligt ( würde auch warm werden ), sondern über die Tatktung der Glühbirnen, und aufgrund deren Trägheit werden sie dann dunkel.
 
 
Nun hat sich diese Taktung bei meinem Wagen ( BMW E32 ) auch auf die übrige Bordspannung negativ ausgewirkt. 
 
Vielleicht ist die Elektronik bei den Bildschirmen anfällig für diese Art der Störung.
 
 
Als Tipp: Dreh mal den Dimmer auf ganz Hell.
 
 
Gruß,
 
Pit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| danek für den tip bullpit ,aber bei mir ist die störung auch leider bei ausgeschaltetem licht da also liegts daran leider nicht. eine anschnittssteuerung über taktung bringt natürlich eine menge hochfrequenter oberschwingungen mit sich. sowas sollte eigentlich kein autobauer ohne entsprechende Störfilter einbauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wo sind die emv spezialisten ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
hoschi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 233  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Wo kriegt dein TFT den Strom her und wie schaltest du den Rechner ein?
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Welchen TFT (Marke Typ, Lieferant) verwendest Du?
		 | 
	 
 
 
 
Warum fragt ihr eigentlich wenn ihr auf eine antwort sowieso nicht mehr reagiert. aber irgendwie hab ich mir das vorher schon gedacht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
VWFan82 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.01.2008  
Beiträge: 386  
Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
  1997  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du einen Diesel ?
 
 
gruss Thorsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Flimmert dein PC auch wenn er nicht am M1 hängt.
 
 
Ich denke das wir dir noch helfen können, in der ruhe liegt die Kraft  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Biroya 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 01.07.2005  
Beiträge: 257  
Wohnort: Wolfenbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ganz einfach ...
 
 
Dein Monitor besitzt noch weitere Vidio EIngänge. Benutze eins mal von irgend einem Gerät welches aber nicht über das Bordnetz (auch M2) gespeist wird.
 
 
Dann ziehe mal die Sicherung von deinm Auto der reihe nach ab.
 
 
Da wo die Störungen weg sind ... BINGO !!!
 
 
Ehrlich mal ... solange Du nicht mit einem Scop an der Versorgungsspannung des TFT Monitor messt, und damit bewiesen ist das die Störungen über das Bordnetz kommen, glaube ich es erstmal nicht. Jedenfalls nicht wenn der Motor aus ist.
 
 
Dann habe ich Dich gebeten, mal Audio abzuklemmen (trotz Tiefpass) ... hast Du bis jetzt nicht gemacht.
 
 
Wenn Du das Teil von Ebay ersteigert hast, welches als defekt deklariert worden ist, so ist es doch ausdrücklich als defekt verkauft worden ... und der Monitor erzegt eigene Hochfrequente Schwingungen - Ansteurerung für die Kaltlichtröhren.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Via EN1500 * 8" TFT * GPS * WLAN * Bluetoot Software: WinXP * CES * NCK5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |