|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| mikado Stammposter
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 10.01.2007
 Beiträge: 329
 Wohnort: Peiting
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Slavi hast du das Radio denn in ein Metallgehäuse gebaut?
 Wenn ja, hast du mal geschaut, ob die Masse des USB mit der Masse an der Spannungsversorgung Verbindung hat... wenn das der Fall ist hast du das Surren.. da du mit einem eigenen Akku keine Verbindung hast läuft alles wunderbar.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62K - AMD X2 4850E - 2GB - 80GB SATA - M2-ATX  - CTF700-HM- VGA 7" Touchscreen
 Software: WinXP Pro - C.E.S.
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| mikado Stammposter
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 10.01.2007
 Beiträge: 329
 Wohnort: Peiting
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Audio schon am Line in der Soundkarte, oder an nem kleinen Lautsprecher? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62K - AMD X2 4850E - 2GB - 80GB SATA - M2-ATX  - CTF700-HM- VGA 7" Touchscreen
 Software: WinXP Pro - C.E.S.
 
 |  |  
|  |  |  
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| am Line in vom Board ( Onboard Sound ) |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  |  
|  |  |  
| lagusan Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 01.07.2007
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallöle, 
 habe mir auch das ELV besorgt und mal in meinen V40 gehängt. muss sagen das es mit der wurfantenne schon recht brauchbar klingt, udn auch auf der autobahn ist es ganz passabel.. auch jenseits von 120 km/h..smile... hab noch keine aussenantenne dran gehabt, weil ich da grad am umbauen bzw experimentieren bin.. werd es nochmal mit meinem andre-radio vergleichen wenn ich wieder mal nen bissel zeit habe. mal sehen wer besser mit meinem schwedenstahl klarkommt..grins
 
 gruss lars
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| rewyn Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.06.2006
 Beiträge: 202
 Wohnort: Bez. Baden
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da hab ich keine zweifel, dass das Andre Radio besser sein könnte   
 Ist ja auch ein "Echtes" Autoradio.
 Wenn man die Platine anschaut merkt man auch, das der Tuner ja um einiges mehr enthällt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Elektriker Inputsammler
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 09.06.2007
 Beiträge: 34
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, ich hab mein RDS100 jetzt auch laufen. Zum Thema Metallgehäuse und Anschlussprobleme an Soundkarte hab ich mal noch was.
 Die Probleme, die manche hier hatten liegen warscheinlich daran, daß der Lautsprecheranschluss nicht auf Masse bezogen ist.
 Ich hab es so gelöst, daß ich das Signal direkt am Ausgang des Radiochip abgreife, konkret nach dem C31 und C32. Das ist sowieso besser, als es erst durch den "Leistungsverstärker" laufen zu lassen. Das Signal ist sauber auf Masse bezogen und ist, zumindest für meine Soundblaster Live!24bit, auch stark genug. Damit habe ich auch keine Probleme mit dem Metallgehäuse. (12V kommen bei mir mit vom M2-ATX, weis nicht ob es evtl. noch Probleme, gibt wenn das nicht so ist) Ganz einfach ist das Anlöten zwar nicht, da das SMD-Bauteile sind, aber es ist machbar, wenn man eine dünne Lötspitze nimmt.
 
 Nachteil ist allerdings, daß der extIn des Radios und die Lautstärkeregelung nicht nutzbar ist, da das Signal ja vorher schon abgegriffen wird. Aber ich finde das braucht man auch nicht wirklich.
 
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| tuxlein Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 06.03.2008
 Beiträge: 105
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mit dem gehäuse schaut euch doch mal das DIN-Schacht Radio in Orginal an, da wird audio isoliert raus geführt und Analog-GND von der Antenne auf das Gehäuse. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Geode IEI Wafer 800LX, CAN Bus System (Marke Eigenbau)
 Software: ELCP
 
 |  |  
|  |  |  
| Phil333 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 01.04.2008
 Beiträge: 150
 Wohnort: Marburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein Bekannter halt solche störungen auch beim Funken (er ist amateurfunker) und hat das mit einem entstörungsfilter bei der stromzufuhr geregelt.. ich hab kein plan, ob man das vergleichen kann, aber vielleicht hilfts ja jemanden ^^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| tuxlein Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 06.03.2008
 Beiträge: 105
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Ihr, 
 lange habe ich hier Sendepause gehabt. Nun werde ich das Radio doch noch fertig treiben. Habe auch schon in den neuesten Versionen einige Bugs gefixed, die doch Elementar waren.
 
 
 Gr
 TUX
 
 Hier die ChangeLog.txt
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- Version 0x.xx - Planing
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- * Interner RC-Oszilator ablgeichen mit 32kHz external Quarz
 
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- Bekante Bugs
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- * Datumsausgabe bei "d" +2 Tage
 
 
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- Version 01.12.5 - released: not yet
 -----------------------------------------------------------------------------------------
 -- * I2C: Buspeed von 204.kHz auf 307.2 kHz gesetzt
 -- * Datumsausgabe minuten mit fuhrender Null ausgabe
 -- * Interrupt-Handling: verbessert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Geode IEI Wafer 800LX, CAN Bus System (Marke Eigenbau)
 Software: ELCP
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |