| Autor | 
Nachricht | 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
System:
 
 
K7sem rev.1
 
athlon 1800+
 
512mb RAM
 
80GB HDD noch unschlüssig ob notebook oder normal
 
TFT: MM400 7" touchscreen
 
gps noch unklar
 
slimline DVD laufwerk
 
usb eingabegeräte+ bluethrooth stick für Freisprechanlage
 
 
Würde da ein M2 reichen oder besser M4?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wenn du ein M2 nimmst, kannst du eine 3,5" Platte vergessen. Dann ist 2,5" ein Muss.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| aber sonst würde es passen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Jop. Die CPU ist zwar nicht die sparsamste, aber das M2 reicht da noch. Viele 12 Verbraucher würde ich aber nicht mehr dazu hängen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| welche cpu wäre denn geeigneter für dieses Sockel?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Für Sockel A gabe es keine recht sparsamen Modelle. Dein Athlon XP 1800+ gab es als Palomino mit 66W und als Thoroughbred mit 51W. Letzterer wäre die bessere Wahl.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der Sempron liegt vom Verbrauch genau zwischen den beiden Athlon XP die MacG genannt hat.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hab mal ne frage... wiedermal... ist es sinnvoll eine cf-karte über einen ide adapter als festplatte zu betreiben? weil die ist ja nicht mechanisch und geht vielleicht nicht so schnell kaputt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ob es bei den Preisen sinnvoll ist, musst du selbst entscheiden. Auf jeden Fall ist mir noch nie eine Festplatte flöten gegangen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| naja so teuer ist ja ne CF nicht mehr 16GB für 40 euro bekommt man schon. dort könnte ich das system drauf laufen lassen und dann ne usb platte als archiv nehmen oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Phil333 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.04.2008  
Beiträge: 150  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja das wär möglich...
 
einige behaupten auch das der Pc dann schneller hochfährt, da die festplatte ja n paar millisekunden braucht um auf betriebsgeschwindigkeit zu sein.
 
Allerdings sehe ich die 16GB in betrieb benachteiligt.
 
Ich weiß nicht was du alles mit deinem Car-PC machen willst, fakt ist aber, das bei aufwändigen Prozessen, Platz auf der System festplatte (in deinem fall die karte) verbraucht wird um zwischen zu speichern.
 
Ohne diese doch relativ beschleunigende funktion, wirst du wenn du deinem pc viel abverlangst geschwingikeitseinbußen haben.
 
Es sei denn du achtest drauf, das auf die Karte wirklich nichts außer dem betriebssystem kommt.
 
 
Für dein archiv würde ich dir ne dockingstation empfehlen - z.b. diese hier:
 
http://www.mercateo.com/p/206-110027902/Wechselrahmen_Icy_Dock_IB_169SK_B_S_ATA.html
 
gibts aber auch noch in schöner und gnstiger ^^
 
 
ich werd brigens wahrscheinlich ne wassergelagerte 2,5" platte nehmen...
 
die hällt auch
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab zb ne stinknormale 2.5" festplatte ganz normal in einem morex-gehäuse das wiederrum in der reserveradmulde sitzt. direkt darauf steht der subwoofer (ja gehäuse und woofer haben kontakt) und es geht schon seit einem jahr ohne jegliche probleme. okay wenn ich zu laut musik höre springt die DVD im laufwerk.
 
 
mein fahrstil ist auch nicht der beste, sprich ich jage mein auto durch jedes schlagloch und ich höre verdammt laut musik  
 
 
die CF-karten sind ja schön und gut aber verdammt teuer und in meinen augen eigentlich unnötig.
 
 
sagtmal, wem ist eigentlich bisher eine 2.5" platte kaputtgegangen? von 3.5" hab ich hier schon gelesen die sich verabschiedet haben aber noch nie 2.5"!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Phil333 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 01.04.2008  
Beiträge: 150  
Wohnort: Marburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja... 
 
der meinung bin ich auch...
 
per karte macht nur sinn, wenn man extrem viel angst um seine festplatte hat ^^
 
preislich bringt die festplatte natürlich mehr für ihr geld - verbraucht aber auch mehr strom..
 
daher hat beides vor und nachteile.
 
Die 2,5" sind sehr robust mittlerweile, sind ja für festplatten und daher auch auf stöße ausgelegt..
 
daher sind die schon echt ziemlich stabil...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
patrone 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 30.04.2008  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so habe mich nun (ich hoffe) endgültig für ein system entschieden:
 
 
MM400 Touchscreen + vorerst mit lüftungsgitterhalterung ( 165 euro)
 
 
ECS 7610 Ultra (Goal3+) Mainboard mit Sempron 3200+ (Kosten ~ 60euro)
 
 
onboard Graka SIS 128MB
 
 
1GB arbeitspeicher
 
 
100gb 2,5" SATA HDD mit 2,5 to 3,5" einbaurahmen (30 euro)
 
 
sowie hier hier bloß mit 1gb http://cgi.ebay.de/Bundle-Athlon64-3200-incl-Mainboard-VGA-512MB_W0QQitemZ150249953527
 
 
 
M2-ATX netzteil + 20 to 24pol adapter (80euro)
 
 
 
Dieses Gehäuse: (16euro)
 
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360051435549
 
 
was ich noch nicht weiß jetzt ist nur noch die software und die GPS-maus
 
 
 
müsste doch ganz gut werden oder?
 
 
Kosten bis jetzt : 351 euro (geplant) schon ausgegebn: 150 für TFT und 16 für gehäuse)
 
 
 
 
Edit by MacG: Links gekürzt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vergiss den P4 Stromstecker nicht, falls dein Board so einen braucht. Zudem habe ich mit dem M2 bisher jedes Board auch ohne den 24-poligen Adapter starten können.
 
 
Über den MM400 kann ich dir nicht viel sagen, außer, dass billy jedesmal flucht, wenn das Teil erwähnt wird. Ihn stört die extrem schlechte Ablesbarkeit bei Lichteinfall.
 
 
@Phil333: Also 16 GB sollten locker für ein System reichen. Ich hatte nie mehr als 15 GB als Systempatition und atte nie Probleme. Ist also noch genug Platz zum Zwischenspeichern
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |