| Autor | Nachricht | 
| schneemann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.04.2008
 Beiträge: 37
 Wohnort: Lindau (Bodensee)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, 
 mein CARPC hängt am orginal Radio  und wenn ich ins Auto steige und der CARPC startet wird sofort die Wiedergabe fortgesetzt bzw. gestartet.
 Da ich aber mein Radio per hand auf den CARPC Eingang umschalten muss und das nicht immer sofort mache wäre es super wenn der mediaplayer im pausemodus gestartet wird.
 
 Es funktioniert schon das beim Umschalten des Radios (Radio-->Aux in) automatisch die Wiedergabe fortgesetzt und gestoppt wird und beim ausschalten des Radios (Zündschlüssel raus) der Mediaplayer auch auf Pause geht.
 
 D.h. der PC wird schon im Pausemodus des Mediaplayers heuntegefahren!
 
 Warum startet die Wiedergabe nach dem starten des PCs automatisch obwohl Resume Settings an ist?
 Gibt es eine Möglichkeit AUTOPLAY des Mediaplayes zu untedrücken?
 
 Danke
 Gruß
 Sebastian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie schaltest du denn das ganze auf pause wenn du auf Radio umschaltest? 
 resume Settings betrifft glaube ich nur Dinge wie relais ect.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schneemann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.04.2008
 Beiträge: 37
 Wohnort: Lindau (Bodensee)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich habe den Innenraum BUS (bei BMW IBUS oder KBUS) angezapft und das Radio gibt den Status  -Radio, CD, Aux oder Radio aus- an den Datenbus weiter.
 Die IBUS Nachichten werden dann in Sendkeys umgewandelt und im Eventhandler zugeodnet.
 
 Gruß
 Sebastian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aber bestimmt nur mit einem impuls oder? sonst könnte man das ja über den eventhandler lösen |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schneemann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.04.2008
 Beiträge: 37
 Wohnort: Lindau (Bodensee)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die Nachrichten sehen so aus: 
 [ID:RAD_CDPLAY]
 MsgTemplate="6805183803004E"
 [ID:RAD_CDSTOP]
 MsgTemplate="6805183801004C"
 
 Da eine vielzahl solcher Nachrichten über den BUS laufen und ich auch Nachrichten schicke will wird das allein über den Eventhandler schwierig.
 Kann man übehaupt Nachrichten vom COM-Port über den Eventhhandler empfangen und senden?
 
 Aber das ist ja auch nicht mein Problem es funktioniet ja alles
 
 CPOS soll ja nur beim erwachen aus dem Hibernate in Pause gehen bzw. den selben Status behalten wie beim Ausschalten des PCs.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| geht glaub ich nicht lass mich aber gern eines besseren belehren   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| soo bin eines besseren belehrt worden hehe... 
 geht ganz einfach:)
 
 
 neuen Eintrag im Eventhandler erstellen
 
 Funktion pause
 Haken bei startup
 
 dann schaltet cPos beim starten auf Pause..
 
 Ob das beim Ruhezustand auch klappt mußt du mal testen
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nur so nebenbei, cpos hat auch ne einbindung von Ibus, damit sollte die auswertung der meldungen/befehle bischen einfacher gehen. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schneemann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.04.2008
 Beiträge: 37
 Wohnort: Lindau (Bodensee)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo billy, die Einbindung in cpos funktioniert fast gar nicht.
 Die CD-Wechsler emulation geht überhaupt nicht und von der Lenkradfernbedienung  geht auch nur die hälfte.
 
 Ob ich die IBUS Befehle auch direkt im Eventhandler eingeben  kann  weis ich nicht.
 Wie müsste denn so ein Eintrag aussehen?
 Werden die Daten die über  den COM-Port laufen  alle von  cpos überwacht?
 
 Gruß
 Sebastian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| schneemann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.04.2008
 Beiträge: 37
 Wohnort: Lindau (Bodensee)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @flo 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Funktion pause Haken bei startup
 
 dann schaltet cPos beim starten auf Pause..
 |  
 
 Das hatte ich auch schon probiert.
 Klappt nach dem Start aus dem Ruhezustand leider nicht. --> Mediaplayer spielt weiter!
 
 _________________
 gruß flo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| event: resume=On (kein startup)  -damit sollt's klappen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |