| Autor | Nachricht | 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mir sind einige Sachen aufgefallen. 
 1. Antennenkabel im Auto haben einen Scheinwiderstand von 50 Ohm, ihr neutzt zum Buchsen-Anbringen aber Fernsehkabel mit 75Ohm.
 
 2. In anderen Threads liesst man dass das ELV Radio einen wesentlich besseren Empfang bringt. In einen anderen Thread wurde dann das Tuner-IC vom ADS Radio erwähnt. Ich habe mir mal das Datenblatt angeschaut.
 
 Im Datenblatt ist angegeben dass das IC für Handys, USB Teile und Miniradios gedacht ist. Als Antenne ist im Datenblatt die Masseabschirmung des Kopfhörerkabels angegeben.
 
 Im Wiki steht dass die Impedanz usw. nicht passen soll was für den gewählten Anschluss im Datenblatt spricht.
 
 Da das ELV Radio dieses Problem nicht hat schlage ich folgendes vor:
 
 Durchtrennt die zwei Eingänge des ICs auf der Platine. Dann baut auf einer Platine den Eingangskreis vom ELV nach und lötet diesen an die Eingänge. Nehmt zum Anschluss der Antennenbuchse das richtige Kabel.
 
 Ich habe das Radio leider nicht (bzw. noch nicht) und kann leider nichts selber testen. Zur Zeit stelle ich immer noch meinen Car-PC zusammen.
 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe mir mal das Schaltbild zum Siblabs Radio angeschaut. 
 Die Impedanz liegt da bei ~ 75 Ohm  (berechnet bei 95MHz) welches ein normaler Wert für Hausantennen ist.
 
 Wenn man die Spule mal vernachlässigt sollte es schon reichen wenn man auf den kleinen 16pF smd-Kondensator einen Kondensator mit ca 24pF "drauflötet"
 
 Die Empfangsstärke sollte dann extrem ansteigen.
 
 (Ich habe das Radio leider immer noch nicht und kämpfe zur Zeit immer noch um einen Einbauort für meine Anlage der von Mercedes und dem TÜV abgesegnet ist)
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du dir mal den kompletten schaltplan angeschaut?? beim ADS radio sind da ne spule und ein kondensator verbaut. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es wird Zeit dass ich das Radio mal hier bei mir habe. 
 Wenn es demnächst hoffentlich wieder lieferbar ist werde ich mal testen und dann Ergebnisse posten anstatt immer nur Theorie.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wäre meins in so kacke verbaut, würde ich es dir zum testen schicken! 
 Aber dann warten wir mal weiter
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| patr1328 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.12.2007
 Beiträge: 64
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Mercedes: 
 hier gibt es doch noch das ADS: Amazon
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für die Nachrichten. 
 Ich hatte eigentlich schon eines von einem Boardmember gekauft nur reagiert der auf keine PN mehr. Ich warte noch einen Tag dann bestelle ich das Radio bei einem anderen Shop. Mit denen habe ich schon gesprochen und die haben am Montag wieder ein paar von den Kisten lieferbar. Dort kostet mich das Ding incl. Porto 28 Euro Erst wenn da nichts geht bezahle ich die Apothekenpreise von Amazon oder Quelle.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| patr1328 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.12.2007
 Beiträge: 64
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kannst du deine Quelle preis geben??? Benötigen wir ja ggfs, falls bei den Lötarbeiten was zerschossen wird!
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bitte seid mir nicht böse aber die Dinger sind ja eh erst ab Montag wieder zu haben. Leider haben die nicht sonderlich viele davon ergattern können. Wenn ich jetzt einen Link plaziere dann sind alle ausverkauft bevor ich da was bestelle. 
 Ich muss ja noch zumindest einen Tag auf das Mitglied warten das mir so ein Radio verkaufen wollte. Sollte er sich heute nicht melden dann bestelle ich das Radio und poste danach den Link hier im Forum.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ohh.. hatte mein Radio vor nem halben Jahr für 33,98 bei Amazon mit Versand gekauft. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| VWFan82 Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 09.01.2008
 Beiträge: 386
 Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
 1997  Volkswagen  Polo 6N
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Mercedes hast du dein Radio schon ? Will wissen ob das funktioniert was du dir da gedacht hast !
 
 gruss Thorsten
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy
 Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider noch nicht   
 Aber selbst wenn es da wäre dauert das Testen noch ein wenig. Das Mainboard ist erst heute gekommen und von Mercedes habe ich noch keine Erlaubnis den PC in den Radioschacht und darunter zu setzen. (Es gibt da Probleme mit dem Airbagsteuermodul. Einmal die Masse falsch abnehmen und alle Airbags gehen hoch - Das ist leider ein kleiner Konstruktionsfehler von Mercedes)
 
 CarPC im alten W202 ist eine Katastrophe. So richtig komme ich noch nicht weiter. Tut mir Leid.
 
 
 
 Das ADS Radio wird aber nicht die Endgültige Lösung für mich sein. Ich werde es zwar testen und wenn alles gut läuft werde ich das modifizierte Radio wieder verkaufen.
 
 Ich plane den Frontprozessor von einem ausragiertem Pioneer 1200 DM Radio per I²C vom PC aus anzusteuern. Dann habe ich ein richtiges Radio mit perfektem Klang und Empfang  für ca. 10 Euro Materialkosten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| VWFan82 Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 09.01.2008
 Beiträge: 386
 Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
 1997  Volkswagen  Polo 6N
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst ja dann schreiben wenn du anfangen tust zu testen würde mich freun ! Ich habe auch noch ELV und Andres Radio will nur alle vergleichen und dann das Beste nehmen (Preis Leistung) ! Will auch noch ein 2. Andre Radio zusammen bauen nur habe ich die zeit gerade nicht !
 
 gruss Thorsten
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy
 Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| patr1328 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 07.12.2007
 Beiträge: 64
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und die Lösung über den ansteuerbaren normalen Radio würde mich auch interessieren! Hätte da noch ein MiniDisc Autoradio in der Ecke, an dem man gerne rumbasteln könnte...Wenn das für 10€ machbar ist... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, ich habe heute mein ADS-Radio bekommen und bin schwer enttäuscht. OHNE Umbau kommen die stärksten Sender nur einigermassen "rein" wenn die Antenne richtig liegt. Ich habe hier noch ein 2x2cm Werberadio dass man manuell tunen muss. Da reicht es aus wenn man ein Stück Lötzinn am Antennenanschluss legt. Bei dem ADS kommt nur Rauschen. 
 Ich werde erst mal meinen versuchen meinen Car_PC zusammen zu bekommen (Zumindest die meisten Gehäuseteile sind bestellt und die Planung ist abgeschlossen.
 
 Wenn das fertig ist dann werde ich mal schauen ob man das ADS noch zu etwas brauchbarem verwerten kann. Ich denke aber da kann man umbauen was man will, der Tuner ist einfach "Müll" Mit solchem Edelschrott hätte ich beim ADS nicht gerechnet.
 
 Also Car-PC muss fertig. Danach schaue ich ob ich per I2C eine Kommunikation zwischen dem Rechner und dem Pioneer-Autoradio zustande kommt. Sollte das klappen dann wird das ADS Ding sofort wieder verkauft.
 
 Gott, bin ich von dem ADS enttäuscht
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| löt es mal an die Autoantenne, bei mir war mit der Kabelantenne auch nix zu machen, im Auto jedoch recht zufrieden! 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mercedes Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 09.05.2008
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da bin ich ja mal gespannt   
 Zuerst muss ich aber den CarPC fertig bekommen. Das geht jetzt immer nur zwischendurch da der Urlaub ja längst vorbei ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Noch besseren Empfang hat es bei mir gebracht, die Masse des USB an die Masse des Stick zu löten. Die äussere Masse vom USB-Stecker ist nämlich NICHT mit der Platine verbunden.
 Das Gerät bekommt somit nur über die dünne USB Leitung Masse.
 
 Gruss Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Peer! 
 Bist du dir da sicher? Ich hab ausgehend von den Massepunkten des USB nach aussen weg die Platine blank gemacht... bei mir läuft alles bestens...
 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |