| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Cyrax888 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.06.2008
 Beiträge: 36
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, habe heute mein Mainboard samt M2 Atx Netzeil am Auto angeschloßen.
 Ich hatte noch keine Festplatte drin, weil ich erstmal testen wollte, ob es überhaupt angeht.
 Das Board startete nach einigen Problemen ganz normal und mein Auto ging nach ca. 5 min komplett aus.
 Für weitere 5min ging das Auto gar nicht mehr an.
 Danach konnte ich den Motor zwar starten aber die Strom LED des Boards so wie mein TFT selbst gingen gar nicht mehr an.
 Mein TFT selbst hängt nich am M2 sondern wurde über ein Adapterkabel übers Radio betrieben. Das Radio selbst läuft weiterhin einwnadfrei. Der Monitor nicht. Ich habe danach das Board an ein normales Netzteil angeschloßen und die Strom LED ging auch wieder an.
 Meine Autobatterie selbst ist gerade mal ein jahr alt.
 
 Kann sein das mein M2 ATX Netzeil hinüber ist ?
 Was kann nach 5 min Betrieb passiert sein ?
 Welche anderen Urachen könnte es haben ?
 
 Grüße,
 Michael
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| bluevision Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 10.03.2007
 Beiträge: 394
 Wohnort: Karlsruhe
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist am Auto der Motor ausgegangen oder komplett die Zündung? Überprüfe mal, ob deine Polklemmen noch in Ordnung sind, im Zweifelsfall mit einer Drahtbürste sauber machen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig
 Software: Zurück auf Null....
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenn das Auto ausging, wäre mein M2ATX wohl das letzte, bei dem ich einen Fehler vermuten würde. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| Cyrax888 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.06.2008
 Beiträge: 36
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm, also ich glaube jetzt sogar der Motor war gar nicht an. Nur die Zuündung war an, die dann plötzlich aus ging und nichts mehr lief.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Cyrax888 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.06.2008
 Beiträge: 36
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe mir heute nochmal den TFT angeschaut, die Sicherung hats erwischt. Habe jetzt eine neue eingesetzt und er läuft wieder. Allerdings habe ich den Rechner noch nicht angeschloßen.
 
 Kann sich jemand erklären was passiert sein könnte ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| cyberFreak Stammposter
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.03.2007
 Beiträge: 308
 Wohnort: Vogtland
 
 2006  BMW  1 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| vielleicht hattest du nen erhöhten Startstrom und somit ist die Sicherung gekommen. ich würds nochmal versuchen.
 sollte es wieder passieren würd ich mal nach der Batterie oder Lichtmaschine schauen
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX
 Software: Win7, cAVe Live
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Cyrax888 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 21.06.2008
 Beiträge: 36
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, der TFT und das Mainboard lief ja ca. 5 min ganz normal. Zündung war zwar an, der Motor aber aus.
 Und nach 5 min ging alles aus. Motor sprang für die nächsten 5 min gar nicht mehr an. Nun ist beim TFT die Sicherung hin, das M2 Ntzteil muss ich gleich noch schauen, ob alles heile ist.
 
 Daher scheint mir das mit dem Startstrom etwas unrealistisch.
 Wie hoch sollte die Sicherung bei einem TFT eigentlich so sein ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| zassi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 239
 
 
 1987  Volkswagen  Scirocco
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey ich hab das selbe problem wenn ich mit win amp nur musik laufen hab ohne das ich was am rechner mache fährt der nach ca 5-10 minuten einfach in den ruhe zustand... und das M2 schaltet auch auf standby... in den windows einstellungen ist dauerbetrieb an und bildschirm schoner aus. woran kann das liegen?
 
 EDIT: ok mein problem hat sich erledigt ^^ bei mir wars ein wackelkontakt am zündplus kabel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |