| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Sofern du nur eine 2,5" Platte verbaust, sollte das M2 ausreichend sein. Bei 3,5" Platten ist der Stromverbrauch zu hoch. Daran sind schon einige M2 gestorben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für die Rasche Antwort.  
 
 
nee, is ne 2,5". aber dann bin ich am Limit?
 
 
wie verhält es sich mit der Größe der Festplatte? verbrauchen de mehr Strom, wenn sie von der Kapazität her größer sind?
 
 
und wie ist es mit USB Geräten? wenn noch eine externe Platte dazu kommt oder z.B. ein slim dvd LW über usb?
 
 
        
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Eine weitere 2,5"er oder ein Slim müsste er packen, da diese Geräte über die t5V Schiene versorgt werden. Die 3,5er würde über 12V gehen.
 
 
Die Größe der 2,5er dürfte egal sein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
cHe 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 21.04.2008  
Beiträge: 96  
Wohnort: Blankenfelde
 
  1995  Volvo  460
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
juhuu nen günstiges intel set   
 
nichmal 100 euro für board, cpu ram und kühler.. .das is ja mal interessant  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD X2 4200+, 250GB 2,5" SATA, WLAN, 8" Touch Software: WinXP Pro SP2, CaVE, Centrafuse, CPOS, IGO  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @cHe: Für den Preis würde ich mir dennoch eher eines der sparsamen AMD Systeme holen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke, für die Antworten.
 
 
ja, wie gesagt, ich hatte das Zeug schon hier, und brauchte es mir nicht noch zu kaufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Modder 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 24.06.2008  
Beiträge: 44  
Wohnort: Friemar bei Erfurt / Eisenach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hy, wenn du im BIOS die Spannung für den Prozessor (VCore) verändern kannst, stell diese auf 1,1V. Das reicht dem Prozessor dicke aus und bist damit genauso sparsam wie diese EE AMDs, und nebenbei noch schneller  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
echt? läuft der dann auch stabil? muss ich mal gucken, ob das geht. 
 
 
Danke für den Tip
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Modder 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 24.06.2008  
Beiträge: 44  
Wohnort: Friemar bei Erfurt / Eisenach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
99% Garantie von mir  
 
 
falls er doch aus irgendwelchen Gründen instabil sein sollte, heb einfach auf 1,125Volt an. Aber 1,1 müssten ohne Probleme gehn.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
cHe 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 21.04.2008  
Beiträge: 96  
Wohnort: Blankenfelde
 
  1995  Volvo  460
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nochmal interessant  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD X2 4200+, 250GB 2,5" SATA, WLAN, 8" Touch Software: WinXP Pro SP2, CaVE, Centrafuse, CPOS, IGO  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
blue5555 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.01.2007  
Beiträge: 25  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich schließ mich hier mal an, weil es sich bei meiner Frage auch darum dreht, ob das M2 für mein System reicht.
 
 
will einen AMD64 3000+ (Sockel 939) anschließen. dann eine 3,5 oder gegebenfalls eine 2,5. als board will ich das MSI K8n Neo2 nehmen. desweiteren will ich noch meinen Monitor anschließen (VE-XVT8). ist das möglich oder sollte ich dann lieber auf das M4 zurückgreifen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nimm ein m4 oder nen sparsameren rechner. die cpu ist nicht gerade sparsam
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also mein Rechner läuft ohne Probleme. Danke für die antworten.
 
 
was würde eigentlich schlimmstenfalls passieren, wenn ich das Netzteil überlaste? würde es nur zusammenbrechen oder könnte da auch gleich was schmoren?
 
 
Weil, würd versuchen von der 5V schiene noch nen Hub zu betreiben, sind aber immerhin 2A.
 
 
Gruß
 
 
Christian
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du hast beim M2 auf der 5V Schiene 8 Ampere zur Verfügung.
 
Wenn du das überlastest, wird erst mal nichts schmoren. Der Defekt tritt meistens schleichend auf. In meinem Fall ließ sich nach etwa einem Jahr der Rechner fast nur noch mit Gewalt starten. Das Netzteil lieferte nicht mehr die volle Leistung. Der rechtzeitige Umstieg auf sparsamere Hardware hats gerettet. Läuft heute noch.
 
 
Ich hatte damals ne 3,5" Platte dran und nen AMD Sempron64, der noch nen Tick weniger verbraucht hat, als dein Athlon
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
chrissi-mb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 29.04.2008  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Nightmare
 
 
ich glaub, du dachtest grad, dass ich der mit der Athlon Cpu bin, ich bin aber der threadersteller mit dem Intel System   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |