| Autor | Nachricht | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Falls jemand meine Bilder vermisst, ich habe gerade Probleme mit meiner Domain.   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, auch von mir gibts nach kurzer Pause wieder mal was neues. Die letzten beiden Wochenenden war ich bei Blacktiger, um ihm etwas unter die Arme zu greifen. Dabei habe ich auch endlich meine Abdeckungen fertig gestellt. Jetzt fehlen am Kofferraum nur noch einige kleine Korrekturen an überstehenden Stofffetzen. Dann is die Kiste hinten erst mal fertig. 
 
       
       
     
 Wegen der Dämmerung sind die Bilder leider etwas schwammig......
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schick schick, preisverdächtig, wenns einen geben würde   
 täuscht des oder hat der stoff inener mitte ne andere farbe?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es täuscht nicht. Ich musste nochmal ne Ladung nachbestellen. Die ist noch etwas dunkler, wird aber sicher noch verblassen so wie die anderen Teile. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja die verblassen aber mit  legs inen sonne, bis es passt   
 gut das s ich meinen stoff umsonst kriege und das imemr derselbe is, da verpackungsmaterial bei firma laandmaschinen krone
  und somit eigentlich müll... 
 http://www.krone.de/group/index.html
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke, es reicht schon, dem Zeug ein Paar Tage Ruhe zu geben. Habe den vorhin erst frisch aus der Verpackung gewickelt, somit ist der auch noch recht platt gedrückt. Mal schauen, obs am Samstag in München auch noch so unterschiedlich aussieht   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Saible Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Machst du denn auch am Display noch was  oder ist der Rebuilt hiermit abgeschlossen? |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Display bleibt so. Der Rebuilt umfasst aber noch das MMI im Dachhimmel, das fehlt noch |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht sehr ordentlich aus! Ist toll geworden! 
 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben: |  
	  | Der Rebuilt umfasst aber noch das MMI im Dachhimmel, das fehlt noch |  
 Darauf bin ich mal gespannt. Lässt sich das überhaupt gut bedienen da oben?
 
 Gruß Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Olli84 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Darauf bin ich mal gespannt. Lässt sich das überhaupt gut bedienen da oben?
 
 Gruß Olli
 |  Das werd ich dann sehen
   
 Denke aber schon
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So siehts hier gerade aus   
 
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das sieht ganz extrem nach Neuinstalation aus   Aber was machst du mit dem Laptop?
 Nen Soundcheck?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jop, hab mir gedacht, ich mach Windows mal neu, bevors am Samstag nach München geht. Zumal ich in letzter Zeit immer mal wieder Probleme hatte bei der Musikwiedergabe per CES. Scheint aber jetzt behoben zu sein. 
 Der Läppi steht da nur, damit ich erstens keine Langeweile kriege und 2. bei Bedarf noch Treiber usw laden kann.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem der Kofferraum nun fertig ist, habe ich heute endlich mal die HeckCam ausgerichtet und danach den Himmel hinten festgeklebt. 
 
   
 Einigen dürfte diese Konstruktion noch bekannt sein
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Nightmare am Di 15 Jul, 2008 13:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Der Bora Forumkenner
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.06.2008
 Beiträge: 159
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schaut super aus, hast du probleme mit dem bass bzw. verträgt der pc sowas?? 
 
 grüße
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| In den rund 12 Monaten, in denen das System bisher lauffähig war, traten keine Probleme auf |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, mal ein kleines Update. Seit heute wertet meine Velleman K8055 erfolgreich meine LFB aus und steuert mir die wichtigsten Funktionen in CES. 
 -- next Track
 -- previous Track
 -- Lautstärke hoch
 -- Lautstärke runter
 -- Menüeintrag runter (Mainmenu) oder Listeneintrag runter (Mediaplayer)
 -- Menüeintrag hoch (Mainmenu) oder Listeneintrag hoch (Mediaplayer)
 -- Menü-/Listeneintrag auswählen
 -- Stummschaltung
 
 Realisierung Hardware:
 Von einem der analogen Ausgänge der Karte gehe ich mit 5V über einen 4700 Ohm Widerstand in einen der analogen Eingänge. In diesen geht auch die Widerstandsleitung meiner LFB.
 
 Realisierung Software:
 Dazu habe ich mir in der Sprache C# eine kleine Konsolenanwendung geschrieben, die permanent die Eingänge der Karte überwacht. Durch einen Tastendruck an der LFB verändert sich die Spannung am analogen Eingang der Karte. Dies wird von meinem Programm ausgewertet und in verschiedene Tastaturbefehle umgesetzt. Diese habe ich in CES mit Funktionen hinterlegt.
 
 Das Tool verursacht nur rund 1% CPU-Last.
 
 Allerdings muss ich noch den Wertebereich einiger Tasten anpassen und einige andere kleine Fehler beseitigen. Irgendwann gibts dann vielleicht ne schöne GUI etc.
 
 http://www.youtube.com/watch?v=FRTN4EPBOp0
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da sich das Treffen nähert, läuft die Produktion hier wieder auf vollen Touren   
 Nach ca 15 vergeblichen Versuchen, mein Layout für die neue MMI Platine auf nen Rohling zu bringen, habe ich die fehlenden Stücke nun einfach mit nem säurefesten Edding nachgemalt.
 
 Die Platine kam gerade aus dem Säurebad. Für meine erste Platine bin ich damit eigentlich ganz zufrieden.
 
 
   
 Jetzt wird gebohrt und bestückt
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dridders Foruminventar
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 19.02.2007
 Beiträge: 1268
 Wohnort: Weidenbach
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kleiner Tip... SMD brauchste net bohren, und wenn du die ganzen Freiflaechen zur Masseflaeche machst haelt deine Aetzloesung wesentlich laenger und ist schneller geaetzt. Am besten laesst sich das Layout nach meinen Erfahrungen nach der Buegelmethode, bzw. noch besser nach der Laminator-Methode uebertragen. Gerade bei letzterem brauchste auch praktisch nichts mehr nachmalen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| SMD hab ich noch nie gelötet. wollte das erst mal mit alt bewährtem machen. Das Layout habe ich übrigens mit der Bügelmethode und Reichelt Katalogpapier übertragen. Aber irgendwie wollte das nie komplett rüber. Es muss erst mal laufen bis samstag. ne neue (bessere) Platine ist dann später gleich gemacht.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |