| Autor | 
Nachricht | 
 
kyle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 62  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Ich habe mir gestern die aktuelle Trial-Version von C.E.S. heruntergeladen. Nun wollte ich die SMS-Funktion testen. doch leider klappt die Verbindung zu meinem Handy über Bluetooth nicht. Ich habe das Handy auf COM6 konfiguriert. Das Handy ist ein NOKIA 7650.
 
 
Hat jemand das gleiche Problem, oder woran könnte das liegen?
 
 
Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jupp, zwar beim 6600 aber es liegt an der Symbian Software, die mit den AT Befehlen nicht klar kommt.
 
 
Liegt am Handy!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kyle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 62  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Welche Handys setzt Ihr denn ein?
 
--- nie wieder NOKIA ---
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
brip 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich benutze derzeit das t68i - will aber ende des monats umsteigen ...
 
kann mich nur nochnicht entscheiden ... (haengt vom geld ab)
 
nokia 6600 oder sony ericsson p900 / p910i
 
leider sind beides symbian os handys ... :/
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kyle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 62  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| woher erfährt man denn, welches ein symbian handy ist und welches nicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Symbian Handys sind Nokia 36**, Nokia 6600, Nokia 7650, Siemens SX1... ich glaube das wars.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
kyle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 62  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| gute Frage. Muss ich heute auf der Arbeit mal gucken. Ich mein Aber nicht
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kyle 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 62  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@NightWatcher
 
woher erfährst du das auf der arbeit?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
NightWatcher 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.05.2004  
Beiträge: 1838  
Wohnort: Lahnstein 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich arbeite im Business T-Punkt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
oi einer von der ROSA sorte  
 
ja die series 60 telefone sind ehr pc als telefon deshalb interesieren die die AT(Modem)befehle nicht die anderen Handys verhalten sich aber wie Telefone/Modems und verstehen AT befehle aber sprechen *leider* fast alle eine andere SPRACHE sobald es über grundfunktionen wie Wählen hinaus geht   d.h. das für jeden hersteller mindestens ein AT Befehlssatz implementiert werden müsste naja mal sehen wann der des nokia 6230 implementiert ist evtl kann ich die befehle für sms und so ja mal für furious raussuchen falls er sie noch nicht hat
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
brip 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe bei nokia vorhin eine liste mit allen at-befehlen fuer irgend was mit ... chipsatz 12 oder so gefunden ...
 
weiss net - wenn interesse an soetwas besteht poste ich mal den link
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| jo poste mal da ich auch programmierer binn interesieren sie mich so oder so dann kann sie furious auch implementieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| binn mitglied bei forum.nokia.com hab da grad mal kurz geschaut hab was gefunden ich mails dir mal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab mir das dokument grad mal angeschaut das ich gefunden hab also wenn das nicht hilft weis ich nicht   *aufbaldigeCESimplementierung* hofft  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
brip 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 06.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@alle_die_dieses_nokia_dokument_wollen  
 
 
http://www.forum.nokia.com/main.html
 
und dann oben in der suche mal "at command" eingeben ... dann kommen ziemlich viele dokumente mit den at-befehlen von nokia
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
6. Sending A Short Message From A PC Using A Mobile Phone In PDU Mode
 
A short message can be sent from a PC program using AT commands. The mobile phone must be installed as a modem to the PC's operating system and the phone must be connected to the PC using cable, infrared, or Bluetooth.
 
 
To send a short message using AT-commands in PDU mode:
 
 
AT Command Description 
 
AT+CMGF=0<enter/carriage return> Set SMS PDU mode on. 
 
AT+CMGS=<length><enter/carriage return>
 
<pdu><ctrl-Z> Sends a message from the DTE to the network (SMS-SUBMIT). <length> is the length of the actual TPDU in octets. The RP layer SC (short message center) address octets are not counted in the length. <pdu> is the RP SC address Address-Value field followed by a TPDU in hexadecimal format. 
 
+CMGS: 212
 
OK Message reference is shown after successful sending of the message to the SC. 
 
 
For more information and an explanation of error responses from the phone or from the network see "AT Command Set for Nokia GSM Products" in the Smart Messaging documents section.
 
 
 
////hoffe das hilft bei der Nokia implementierung
 
http://www.forum.nokia.com/html_reader/main/1,4997,2452,00.html?page_nbr=1
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kiff 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.06.2004  
Beiträge: 321  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Habn 9210 Communicator, kann ich da das mitgelieferte Datenkabel benutzen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |