| Autor | Nachricht | 
| Carsten Forenbesetzer
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.03.2004
 Beiträge: 433
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe die CF 1.2 XE Version. Mit dem externen NCK 5 läuft die Navigation. Nutze ich den internen Destinator mit eigenen Karten, findet er die aktuelle Home-Position nicht und bleibt immer in Berlin. Gehe davon aus, das kein Satellit gefunden wird. 
 GPS-Info zeigt einwandfreie Signale an. Die Maus sendet also Daten.
 
 Auch mit dem POILogger bin ich schon am verzweifeln. Der findet auch keine Satelliten.
 
 Any ideas ?!
 
 Gruß
 
 Casi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Carsten Forenbesetzer
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.03.2004
 Beiträge: 433
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielleicht kann mir jemand diesen Einstellungstipp erklären. Bei mir funzt das nicht: 
 "Die Einstellungen kannst Du im Setup vornehmen (dort auf das "+" 5 Sekunden drücken und die Frage mit "Ja" beantworten). "
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | "Die Einstellungen kannst Du im Setup vornehmen (dort auf das "+" 5 Sekunden drücken und die Frage mit "Ja" beantworten). " |  
 Das ist in der version 2.0
 
 Stell in CF alles so ein wie in NCK 5, stelle sicher das NCK 5 nicht an ist und auf die GPS Daten zugreift, dann warte etwas in CF und das Singnal ist da. Ich bin auch mal zum verzweifeln gekommen, aber es kann wirklich vorkommen das CF 2 min braucht nach der erstinstallation warum auch immer. Danach geht es sehr zuverlässig.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tHaHooL Moderator
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 340
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit der Wartezeit liegt an der GPS-Mouse, zumindest brauchen neue GPS-Mäuse mehrere Minuten beim ersten Start. Danach gehts fix... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Carsten Forenbesetzer
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.03.2004
 Beiträge: 433
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmmh, wie gesagt, ich prüfe mit GPS-Info, ob ein Signal kommt. Wenn das der Fall ist schliesse ich das Proggi und starte CF...da ist dann nix mehr. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hardstyler1985 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 23.07.2007
 Beiträge: 33
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo!! Hast du auch die richtige Karte ausgewählt??? Wenn nicht, ist die Berlin-Karte als Standard drinnen! Wenn du außerhalb von Berlin wohnst zeigt er dir sicher keine aktuelle Position an und das X bleibt am Bildschirm! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Carsten Forenbesetzer
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.03.2004
 Beiträge: 433
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke schon ! Habe die Deutschlandkarte und die Europakarte vom Destinator 7 probiert...ich kann zumindest quer durch Deutschland scrollen...werde wohl heute mal die CF RC4 testen... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hardstyler1985 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 23.07.2007
 Beiträge: 33
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich bin mir nicht sicher, ob das mit den Desti 7 Karten funktioniert! Würde an deiner Stelle die Desti 6 Karte benutzen! Die hab ich auch in Verwendung! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Carsten Forenbesetzer
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.03.2004
 Beiträge: 433
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, mittlerweile ist CF RC6 drauf... 
 Das Navi scheint zu funktionieren, aber wohl nur, wenn ich über den POI-Logger das NMEA Protokoll auswähle. Es wird allerdings, auch, wenn der Wagen steht, ab und zu mal eine "Bewegung" angezeigt...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnni Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 12.03.2008
 Beiträge: 66
 Wohnort: FR
 
 1998  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 weiß jemand wieso es so lange dauert bis im CF RC7
 das Navi anfängt zu funktionieren??
 Bei CF 1.2 war das Signal beim Einschalten schon da
 und nicht erst nach 2-10 Min.????
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tHaHooL Moderator
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 340
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Im Grunde sollte die Navigation gleich da sein, evtl. nach ein paar Sek., aber nicht Minuten. Ausser wie schon geschrieben der erste Start... der kann länger dauern. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Johnni Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 12.03.2008
 Beiträge: 66
 Wohnort: FR
 
 1998  BMW  3 Series
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnni Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 12.03.2008
 Beiträge: 66
 Wohnort: FR
 
 1998  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Und es funktioniert nicht, CF2.0 RC7 mal funktioniert es und mal nicht???
 
 Wenn ich aber ShowGPS Starte wird sofort meine Position angezeicht,
 starte ich gleich danach CF bekomme ich nur ein kleines rotes Kreuz!!!
 
 Ich weiß nicht mehr weiter, bei CF1.2 hatte ich diese Probleme noch nie...
 
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tHaHooL Moderator
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 340
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bei dem TMC-Adapter müssen auch 38400 Baud eingestellt werden. Der Comport muss auch entsprechend gewählt werden (ist ein anderer als der von Deiner GPS-Mouse). Bei mir geht dieser TMC-Adapter einwandfrei. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe eine BT Xaiox Maus, mit dem PC ist sie verbunden und auch gepaart. ShopGPS liefert mir auch Daten. Nur in CF kann ich gar keinen COM port auswählen auf dem GPS Daten komen so wie es im handbuch steht. Liegt es daran, dass CF schon mal installiert war und ich die Installation dann noch einmal drüber gejagt habe, dass er die Maus deswegen nicht findet?
 mfg
 
 edit: cf komplett deinstallieren, installieren und freuen das es geht
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |