| Autor | 
Nachricht | 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, also kellerfund ist etwas übertrieben. hab hier halt noch einen älteren pc stehen den ich nicht mehr brauche.
 
frage ist ob sich mit dem setup was anfangen lässt!
 
 
Mainboard: ECS RS482-M
 
da fällt mir gerade auf das es sich hier um einen 939 sockel handelt! kann man da überhaupt nen am2 draufpacken? bei 939 gibts ja nicht grad so ne riesen auswahl!
 
 
Speicher 1GB
 
 
Grafik: Nvida Onboard "256mb"
 
 
Festplatte: Maxxtar oder so... 250GB 3,5" nehme ich an. 7200upm
 
 
Der prozzi muss wahrscheinlich getauscht werden. es ist ein athlon 3500+ drin (69w)
 
da kommt dann ein 2-2,6ghz starker 45w prozzi rein.
 
 
sound: audigy 2 zs werde ich mir noch kaufen.
 
 
netzteil m2 atx.
 
 
glaubt ihr das wird was?#
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wenn Du nen passenden Prozessor mit 45W hast, sollte das gehen. AM2 ist nicht gleichzusetzen mit dem 939. Ich konnte nur Venice-CPUs mit minimal 67W, auf die Schnelle, finden. Die Festplatte würde ich gegen eine 2,5" HDD tauschen, um das Netzteil zu entlasten. Auch bei der onboardgrafik bin ich mir nicht sicher, was die zieht. Alternativ könntest Du zum M4-ATX (79 Eur) greifen und müßtest sonst nichts daran ändern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm nee dann hol ich mir lieber direkt nen anderes board!
 
 
schade da hab ich mich wohl zu früh gefreut!
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kann mir wer ein sparsames board empfehlen? 
 
 
was es haben muss:
 
onboard grafik
 
ddr2 steckplätze am liebsten 2
 
dualcore unterstützen
 
nen anschluss für eine 2,5" hdd platte haben  
 
 
so bis 50 euro! gibt ja bestimmt 40 verschiedene! aber worauf muss ich genau achten?
 
 
evtl dieses hier:
 
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7087&agid=602
 
 
hab mir auch schon das board von nightmare angeguckt... den prozzi den er drin hat hol ich mir auf jedenfall. aber mich würde schon interessieren warum das board gut ist..!
 
 
prozessor ram netzteil und soundkarte stehen schon fest! 
 
 
danke!
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
http://geizhals.at/deutschland/a348367.html
 
 
Ich würde schnell zuschlagen, da diese CPU nicht mehr produziert wird   
 
 
Was das Board angeht muss man nicht viel beachten. Such dir eines raus, was dir von der Ausstattung her ausreichend ist. Empfehlen kann ich die Boards mit AMD 690G Chipsatz. Der 780G soll auch ziemlich sparsam sein und hat zudem eine noch bessere Grafikkarte onboard.
 
 
Hol dir zudem ne 2,5" Sata Platte (idealerweise eine mit 7200 U/Min), dann hast du keine Probleme beim Anschließen der Platte
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich habe in meinem HTPC auch den X2 3800+ EE SFF und das ABIT A-S78H (http://geizhals.at/deutschland/a325447.html), hat ne integrierte hd 3200 grafikkarte (lässt sich von 500mhz auf 950mhz übertakten).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
http://geizhals.at/deutschland/a348367.html
 
 
Ich würde schnell zuschlagen, da diese CPU nicht mehr produziert wird   
		 | 
	 
 
 
 
kommt drauf an, wenn der pc viel mit hoher last genutzt wird ja, aber bei häufigem idle- oder niedriglastbetrieb sind AFAIR die neuen 65nm-cpus mit 45 W TDP sparsamer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Freezer hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
http://geizhals.at/deutschland/a348367.html
 
 
Ich würde schnell zuschlagen, da diese CPU nicht mehr produziert wird   
		 | 
	 
 
 
 
kommt drauf an, wenn der pc viel mit hoher last genutzt wird ja, aber bei häufigem idle- oder niedriglastbetrieb sind AFAIR die neuen 65nm-cpus mit 45 W TDP sparsamer
		 | 
	 
 
 
 
hmm das versteh ich wiederrum nicht! ich denke mal das ich dann jetzt die tage direkt bestelle! falschmachen tu ich mit der 35w cpu sicher nichts!
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
kommt drauf an, wenn der pc viel mit hoher last genutzt wird ja, aber bei häufigem idle- oder niedriglastbetrieb sind AFAIR die neuen 65nm-cpus mit 45 W TDP sparsamer
		 | 
	 
 
 
 
ne dank cool&quiet ist der idle verbrauch aller x2´s auf ziehmlich dem selben stand
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Bei der CPU ist doch ein Kühlkörper inkl Lüfter dabei, wenn du die Boxed Version nimmst. Ein Gehäuselüfter alleine würde nicht funktionieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Gunther 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 68 
Anmeldung: 10.12.2006  
Beiträge: 928  
Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Theees hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
wie sieht das eigentlich mit der kühlung aus?
 
 
reicht es wenn ich das gehäuse so baue das ein pc lüfter (10cm hab ich noch rumliegen) quasi direkt auf die cpu bläst und damit den ganzen pc mitkühlt? 
 
		 | 
	 
 
 
 
ich hab genau andesrum gemacht. 
 
der cpu-lüfter zieht direkt aussenluft und drückt die anschliessend zur kühlung der restes durch das gehäuse. 
 
funktioniert bis jetzt auch bei temp jenseits von 30°C problos. 
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=19958
 
 
Gruß Gunther
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio Software: WinXP, CarFlash, iGo 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
genau wie Gunther, hatte ich das auch geplant! 
 
 
ich kann den X2 3800+ EE SFF irgendwie niergends als boxed version finden! aber reicht der kleine kühler aus meinem obigem link nicht aus? kost ja nix! passt der drauf?
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | daniel16420 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
kommt drauf an, wenn der pc viel mit hoher last genutzt wird ja, aber bei häufigem idle- oder niedriglastbetrieb sind AFAIR die neuen 65nm-cpus mit 45 W TDP sparsamer
		 | 
	 
 
 
 
ne dank cool&quiet ist der idle verbrauch aller x2´s auf ziehmlich dem selben stand
 
 
 
		 | 
	 
 
 
 
tomshardware sagt da aber was anderes:
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Leider fehlt der EE SFF in der Liste. Wäre interessant zu wissen, wie der dort abschneidet
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soo bestellt habe ich jetzt mal folgendes...
 
 
Athlon X2 EE SSF
 
 
dazu dieses board mit 690G chipsatz...
 
 
MSI K9AGM3
 
 
und noch nen 512mb ram chip von kingston. wenn der pc dannläuft guck ich mal ob ich noch nen 2. dazu packe...
 
 
evtl ein kurzes feedback zum board würde mich ncoh freuen! nicht das da jetzt doch irgendwas nicht stimmt!
 
 
danke für die tipps!
 
 
mfg theees
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Auch wenn du für das Board den falschen Link hinterlegt hast, ist deine Wahl ok. Sollte keine Probleme geben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Theees 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 31.05.2008  
Beiträge: 80  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
super dann läuft mein projekt ja jetzt nach 3 monaten lesen lesen lesen endlich an!
 
 
ich hoffe es klappt alles wie ich es mir vorstelle!
 
 
schönes we!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |