| Autor | Nachricht | 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ MacG hmm, das mit dem Systemscreen gefällt mir ganz gut...
 Aber wie realisiere ich das? über den CarPc?
 
 Habe heute meine Mittelkonsole auseinander gebaut und ein paar Fotos von gemacht. Finde gerad aber leider nicht mein Datenkabel.
 Vieleicht finde ich es heute aber noch
   Hoffe dann könnt ihr mir nochmal weiter helfen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nimm eine mainboard mit nem 780g chipsatz und ne cpu aus der AMD Athlon X2 4X50e serien oder den AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ daniel16420 Warum? Was für vorteile hat der?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Denk Desktop einfach auf zwei Monitore erweitern und dann einen entsprechenden Skin für das Frontend entwerfen. An fahrzeugspezifische Daten kommt man am leichtesten über OBD2. Andere liegen ja schon am PC an bzw. über GPS. Für Bastler kann ich die Velleman I/O-Karte K8055 empfehlen, die noch Sensoren auswerten kann. Oder eben eine andere mit mehr Eingängen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Phil333 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 01.04.2008
 Beiträge: 150
 Wohnort: Marburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was für ein Mainboard suchst du denn? ITX oder ATX?
 Intel oder AMD?
 Preisspanne etc....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke ich werde ein microAtx Mainboard verwenden, mit einem AMD cpu. Es sollte preislich so billig wie möglich sein.
 Muss echt nur xp flüssig drauf laufen + MediaPlayer für Filme und Musik.
 Hatte schonmal an einen AMD Sempron64 überlegt (günstig, stromsparend und wenig wärme)
 Weiß, dass das nicht die schnellsten sind, aber für meine zwecke denk ich wirds reichen.
 
 @ MacG
 Von sowas hab ich aber überhaupt kein plan...
   Aber fett wäre es schon^^ Kann aber auch schon relativ viele daten des autos über meinene Klimasteuerung auslesen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hatte anfangs immer nen Sempron64. Hat für den Normalbetrieb gereicht. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, ich habe das kabel gefunden und die Bilder der Mittelkonsole mal geposted. So sieht meine Mittelkonsole aus, wenn ich das Steuergerät ausgebaut hab.
 
   Das ist die Mittelkonsole mit Blende:
 
   und hier sind noch alle Maße:
 
   und:
 
   ach ja, und noch die Klimasteuerung:
 
   und so soll das später einmal aussehen:
 
   Das Problem, dass ich jetzt habe ist, dass die kante mit dem roten pfeil nur 1 cm hinter der blende her geht... hat jemand ne idee, wie ich da nen tft rein bekomme, ohne die kante zu beschädigen? oder muss die weg?
 p.s. die Klimasteuerung soll dann noch unter den tft
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab mal kurzzeitig einen neuen thread aufgemacht, solage es um den einbau des tft geht. Hier ist der  Link Thread (tft einbau) Denkmal da passt das besser hin.
 Wenn es bei mir wieder um den pc geht poste ich wieder hier.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| könnt ihr mir da nicht weiterhelfen? Oder warum antwortet keiner auf die obere Frage?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt hast du dir schon ein so schön sparsames System zusammengestellt und dann ne 3,5" Platte????? Das passt nicht |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| du musst bei deiner zusammenstellung auch noch ein P4 kabel für das Mainboard bastel, soweit ich weiss ist das am M3 nicht vorhanden. 
 lass die finger von den 3,5" festplatten, die brauchen nur unnütz strom und sind emfindlicher als die 2,5" notebook platten.
 
 wozu willst du 2GB speicher einbauen, 1GB reichen für XP. ... auch RAM braucht strom.
 
 nimm die CPU, die daniel16420 vorgeschlagen hat, nur 35W und doppelt so schnell .... hast dann noch reserven und kannst den runtertakten und die corespannung senken, für noch wehniger verbrauch.
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich würde nicht das Biostar MCP6P-M2 SE nehmen, da es keinenn am2+ socket hat und du zukünfitge cpus nicht einbauen kannst. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| norty Inputsammler
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 04.09.2008
 Beiträge: 42
 Wohnort: Bergisch Gladbach
 
 2003  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ohh, hatte garnicht gesehen, dass ich ein 3,5" Platte ausgewält hatte... Wollte auf jeden Fall eine günsige 2,5" Platte nehmen.
 Aber passte die cpu, die daniel16420 vorgeschlangen hat, auf das mainboard?
 
 @ Gunther: brauch ram echt soviel strom?
 
 @ danil16420: ich habe ja nicht wirklich vor den pc später aufzu rüsten...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |