| Autor | Nachricht | 
| Longshine Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 28.06.2004
 Beiträge: 705
 Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab des so bei mir im Auto (per Funkfernbedienung), nur braucht man hierfür eben eine externe Schaltung und des wird bei jedem Auto anderst sein. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| rr80 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 18.10.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, der downloadlink ist leider tot und ich hätte sehr gerne das shutdown-programm.
 Wer kann es mir schicken oder sagen, wo ich es bekomme?
 MfG rr80
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich muß es mal raussuchen. Ein anderes Programm wird aber entsprechend umgeschrieben, daß es als Ersatz mit mehr Funktioninsumfang dienen kann. Wird aber wohl noch etwas dauern. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hunter2000 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 10.05.2004
 Beiträge: 40
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann mir jemand das programm  zu kommen lassen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke Shadowrun hat nichts dagegen, wenn ich es hier anhänge. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rr80 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 18.10.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo MacG, danke für den Anhang.
 MfG rr80
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wahrscheinlich läuft ja das Progamm nicht über USB-seriell-Wandler, da diese im normalfall ja keinen echten Hardware Com-Port nachbilden sondern eine reine Kommunikationsschnittstelle bildet. Liese sich das Program evlt. so umschreiben, dass es auch auf ein Zeichen reagiert, das über den Com Port geschickt wird? Dann könnte man an diesen einen µC dranhängen der dann eben dieses Zeichen sendet...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matze85 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 05.05.2005
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! 
 Ich hätte das Programm auch gerne,
 die Links sind aber alle tot.
 kanns mir bitte jemand schicken?
 
 matthias.ne@gmx.de
 
 Vielen Dank!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schaue mal drei Postings über Deinem!   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| geschma Inputsammler
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 29.12.2006
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, weiss jemand mit welchem Windows-Befehl Helligkeit geändert wird bzw. wie das der Shadowrun in seinem Programm macht?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jetiman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 13.03.2007
 Beiträge: 154
 Wohnort: Oldenburg
 
 1994  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jetzt is mein 2 Com Port putt ^^ Naja neuen IC und 2 Sicherungen drauf Löten. 
 Kann man das Programm so erweitern das man beide Com Ports nutzen kann ?
 
 Ich habe an meiner 2ten Batterie ein Wächter der den Strom trennt damit die Batt nicht kaputt geht.
 
 Blos läst der nicht konstant 12V durch sondern das was die Batt hat, und das mochte mein Com Port nicht.
 
 Wie mache ich es das nach dem Wächter die Spannng nicht über 12 V geht ?
 
 
 Habe das momentan volgenes:
 
 Batt 1
 Batt 2
 Spannnungwandler
 Batteriewächter
 2 KFZ Relais
 
 Batt 2 kann ich über ein Schalter zum Netz dazu schalten.
 
 Spannungswandler hat 1 Strom Eingang aber 2 Schaltkreise davor.
 1. Strom Kreis geht an wenn das Radio an ist.
 2. Strom Kreis geht an wenn das PC an ist = 12 im Pc anliegen
 PC Geht an sofern das Spannungwander an geht.
 
 Am Com Port liegt einmal Radio 12 V und Batteriewächter 11,50 V - 13,90 V / Was ich ändern will darf ja nur max 12 V sein
 Also wenn ich Radio an mache geht der Spannungswandler an, und dazu der PC da er Strom bekommt.
 Mache ich das Radio aus, bekommt der Spannungswander weiter Strom das der PC noch an ist.
 Die schöne SOFTWARE hier lässt den PC Runterfanhren, sofern der PC aus ist geht der Spannungswander auch aus.
 
 Wenn die Spannung der 2ten Batterie unter 11,50 V geht schaltet der Batteriewächter den saft am Com Port ab so das der PC runterfährt bevor der Spannungswandler 1. Den Strom ausstellt 2. Die Batterie platt macht.
 
 PS: Kann auch die 12V vom PC selber nehmen. Nehme dann ein Optokopler und ein 1k Wiederstand
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Shadowrun: Ich habe deine Shutdown-Programm mal ausprobiert. Funktioniert gut und ich bräuchte dieses in einer etwas abgewandelten Form. Oder mal anders gefragt: Ist es möglich damit auch Tastenbefehle zu senden anstatt ein Programm zu starten??   Ich möchte das nutzen um in Centrafuse je nach Zustand der Eingänge den Skin umschalten zu lassen.
 Arbeitest du noch an dem Programm?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Einfach und simpel mit VBS oder AutoIt. Bei VBS bin ich mir nicht sicher, ob man es in das Programm als auszuführende Datei eintragen kann. Für beides gilt: stecke die Tastaturbefehle in ein ausführbares Skript. Bei AutoIt kannst Du zusätzlich eine exe daraus machen, die Du dann einbinden kannst.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey danke MacG! Ich probiere das mal aus..   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich glaube das ist nicht wirklich was für mich.   Komme damit überhaupt nicht klar. 
 Wenn fishfood sein Prog weiter entwickelt wird und meine/unsere Wünsche mit integriert werden ist das für mich genau das richtige.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich kann Dir gerne zwei Programme erstellen, eines was F10 und eines was F11 sendet. Ich bräüchte dafür nur den Fenstertitel von Centrafuse. 
 Der kleine Nachteil von Shadowrun´s Programm wäre, Du mußt die zu überwachende Spannung an beide PINs anschließen. Damit dem abfallen und dem anlegen jeweils eine Taste zugeordnet werden kann.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo MacG, 
 das wäre super wenn du das für mich machen würdest. Könntest du hinterher dann evtl. noch bischen ändern falls es noch kleine "Feineinstellungen" geben sollte!?
   
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich kann Dir gerne zwei Programme erstellen, eines was F10 und eines was F11 sendet. Ich bräüchte dafür nur den Fenstertitel von Centrafuse. 
 Der kleine Nachteil von Shadowrun´s Programm wäre, Du mußt die zu überwachende Spannung an beide PINs anschließen. Damit dem abfallen und dem anlegen jeweils eine Taste zugeordnet werden kann.
 |  
 
 hier ist mla der Fenstertitel von Centrafuse, wenn man das so nennen kann.
 
 Also unten in der Taskleiste steht der Name: "centrafuse" , mehr nicht.  Ich hoffe das ist das richtige..
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe mich gleich hingesetzt und die beiden Programme erstellt. Ich hoffe, die funktionieren. Als Befehle enthalten sie nur den Wechsel zu Centrafuse und die Funktionstaste. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey, das ist nett...   dankeschön..  Ich teste das schnellstmöglich und melde mich wieder! 
 Danke.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |