| Autor | Nachricht | 
| Fastjack Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 07.08.2008
 Beiträge: 48
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moinsen 
 nach nun ein paar mehr Überlegungen bin ich zu folgender Auswahl an Komponenten gekommen und würde mich freuen wenn das jemand mal absegnen könnte oder noch Vorschläge zur Verbesserung oder Neukonfiguration hat.
 
 - AM2 Mainboard ohne viel schnick schnack (Asus)
 - AM2 Prozessor
 - 2 oder 4 GB Kingston RAM
 - Soundblaster X-FI Pci-Express Xtreme Audio (Optischer ein und ausgang)
 - eine Dualhead Graka mittlerrer Leistung PCI-Express
 - 2 TFT´s einmal 7" normal und ein 7" In-Dash
 - Als Netzteil das M4-ATX
 - Das Alpine Apline PXA H 701 (zum Anschluss an die Soundkarte)
 - eine 4 Kanal Endstufe (Front und Rear)
 - ein Monoblock (Subwoofer)
 - Wlan PCI Karte 3Com oder Linksys
 - DVB-T Pci Karte
 - Für jede entstufe ein Powercap
 - PCI-Slot für die aufnahme für PCMCIA Karten
 - UMTS PCMCIA Karte
 - eine 16GB SSD Serial-ATA fürs Betriebssystem und als Datenplatte eine 250 GB 2.5" Serial-ATA
 
 Das Ganze wird mit 2 gleichwertigen Batterien (Motorraum und Seitenwand Kofferraum) angesteuert.
 Ich werde mir noch eine CarGuard Alarmanlage mit Pager einbauen und den PC damit steuern was an und ausschalten angeht.
 Die 4 Kanal Endstufe kommt in die Reserveradmulde dadrüber wollte ich das Gehäuse mit dem PC Packen und den Monoblock an die Heckwand zwischen den Subs die an die Seite kommen.
 
 So soll meine Konfiguration nun aussehen Komments welcome.
 
 Gruß von der Küste
 
 Fastjack
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Fastjack am So 24 Aug, 2008 12:11, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Fastjack Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 07.08.2008
 Beiträge: 48
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| huhu ?? 
 22 Aufrufe des Threads und keiner traut sich was zu sagen ???
 
 Ist die konfig so schlimm ??
 
 
                 
 
 sacht doch bitte was dazu
  ! 
 Gruß
 
 Fastjack
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nana, warte doch ein wenig, 22 aufrufe sind so gut wie nichts, es gibt hier wahnsinnig viele stille mitleser. 
 ich kann dir nur sagen, das du bedenken solltest, je mehr arbeitsspeicher du verbaust, desto länger braucht der rechnen zum hochfahren aus dem ruhezustand.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, funktionieren dürfte das schon, was du da baust. Ich frag mich nur, was du mit der ganzen Hardware vor hast   Weniger ist manchmal mehr.....
 
 BTW: Pass bei der SSD auf. Es kann u.U. Probleme geben, wenn du auf der SSD Windows XP installieren willst. Blacktiger hat da z.B. massive Probleme mit seinem Board mit AMD 690G Chipsatz und wird die SSD jetzt wieder verkaufen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| diterium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 26.06.2008
 Beiträge: 143
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jop, weiss ja nicht, extra grafikkarte und und und, muss das denn alles sein? es gibt inzwischen auch schon boards mit guter integrierter grafik, mit nem geforce 8200 oder amd 780g chip, bei denen du oft auch zwei monitore anschliessen kannst 
 ich persönlich würde auch auf (pci...) steckkarten im auto komplett verzichten, wenn du sie trotzdem brauchst dann diese wenigestens per kabelbinder/heisskleber oder sonstwas fixieren
 
 dvb-t würde ich im auto eine diversity lösung für ordentlichen empfang nehmen, siehe terratec cinergy dt xs diversity (usb)
 
 für den pxa-h701 brauchste noch das bedienteil rux-c701
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: alter Car-PC: I-Opener, CPU-Upgrade + HDD-Mod
 Software: alter Car-PC: Windows 98, WinAmp
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ZeroDown Forumkenner
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 06.05.2008
 Beiträge: 105
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey, mit dem PC zeugs kenn ich mich net so aus, aber in Sachen CarHiFi hab ich schon 4 Jahre Erfahrung   
 Warum willst du für jede Stufe nen Cap setzen? Ist doch unsinnig, denn wenn du einen Cap einbaust, dann für das ganze System, nicht für jede Endstufe.
 Und wenn du sowieso ne Zusatzbatterie verbaust, dann würde ich die Caps komplett weglassen.
 An welche Stufen hast du gedacht? Ne 4 Kanal hat eh nicht so viel Leistung, dass der nen Cap braucht, bei nem Monoblock wäre es u.U. was anderes.
 Ich fahr im Moment mit 1,2 kW am Woofer und fast 400 Watt am FS rum. Dafür sind 2 Kinetiks im Kofferraum und ne normale Starterbatterie im Motorraum. Ich kann Pegel wie ich will, ich komm nicht unter 12 V im Stand...
 
 Und zum PC. Da denk ich evtl genauso wie mein vorredner. Warum externe GraKa, wenns Boards mit GraKas gibt.
 
 Gruß
 Marco
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Theees Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 31.05.2008
 Beiträge: 80
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ZeroDown hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich kann Pegel wie ich will, ich komm nicht unter 12 V im Stand... 
 Gruß
 Marco
 |  
 das hat ja mit nem cap oder keinem cap nichts zu tun! ich würde vor dem tt (im 3 wege aktiv sonst nicht) und vor dem sub verstärker ein cap einsetzen. (vorm sub auch gerne 2 x 1farad halbiert nochmals den innenwiederstand!)
 
 einfach für schnelle stromwiedergabe durch den extrem niedrigen innenwiederstand anden keine batterie rankommt!
 
 mfg theees
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| diterium Forumkenner
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 26.06.2008
 Beiträge: 143
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| der innenwiderstand einer kinetik ist auch sehr niedrig und wenn du die direkt an die endstufe hängst wie nen cap (also minimale leitungslänge) dann bringt die dir mehr, nicht umsonst nennen die das teil (hc600) auch den cap-killer *g* 
 nee mal im ernst, im high-end bereich wird sehr oft komplett auf caps verzichtet und stattdessen werden gute agm akkus verwendet
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: alter Car-PC: I-Opener, CPU-Upgrade + HDD-Mod
 Software: alter Car-PC: Windows 98, WinAmp
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fastjack Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 07.08.2008
 Beiträge: 48
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moinsen 
 so jetzt hat sich einiges wieder mal getan in meiner Planung.
 Ich muss euch recht geben weniger ist manchmal mehr und deshalb habe ich mich für ein Board mit Grafik onboard endschieden.
 Es wird wohl ein Asus Board mit AM2 Chip drauf. Allerdings soundkarte wird pci express x-fi audio extreme und eine pci-wlan karte den rest wie dvb-t und so soll dann über USB geregelt werden.
 Da ich warhscheinlich ende November oder mitte Dezember erst mein Urlaub antreten darf werde ich bis dahin noch ein wenig an Hardware und Informationen zusammentragen können um dann das Projekt Car-PC starten zu lassen.
 
 Gruß aus der Nördlichsten stadt deutschlands
 
 Fastjack
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Skeal Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 03.06.2005
 Beiträge: 184
 Wohnort: Olching
 
 2002  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich würde dir als soundkarte ne m-audio transit usb empfehlen. hab ich bei mir jetzt auch. mit der geh ich an meinen pxa
 
 kostet neu 79euro und ist klanglich einfach top. m-audio ist ja nen studiokartenhersteller
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| PassatRacer Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 166
 Wohnort: Kirchheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| oh man oh man wenn ich das schon höre du brauchst keinen Kondensator! Dann habt ihr echt noch nie ein Oszilloscop ans Bordnetz gehängt!
 Besonderst wärend der fahrt!!!!
 
 ich weiß gehört nicht zum thema....
 
 und warum hohlt ihr euch keine Soundkarte die ein digital-out hat?
 wenn ihr schon den PXA dran hängt!!!
 ihr habt doch dadurch weniger störempfindlichkeiten!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Skeal Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 03.06.2005
 Beiträge: 184
 Wohnort: Olching
 
 2002  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab nen digi-out   damit bezieh ich das schonmal nicht auf meine aussage
 
 und ich hab 2 caps vor jeder stufe per kupfer verbunden
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fastjack Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 07.08.2008
 Beiträge: 48
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin Moin 
 also da ich auf meiner Soundkarte dann auch einen Optischen Ausgang habe werde ich den natürlich auch nutzen. Bei der Soundblaster Software gibt es ja auch den Punkt alles über digital laufen lassen und genau das habe ich vor.
 
 Zu der Diskussion Cap oder nicht Cap tendiere ich definitiv zu Cap aus dem einfachen wie auch hier schon beschriebenen Grund das einmal die Spannung am Verstärker selber wesentlich stabiler ist und der Verstärker in Lastzeiten genug Druck bekommt. Ich glaub das mit den Cap oder nicht wird mittlerweile auch wieder zu einer art Religion
  . 
 Da ich mein Car-pc überwiegend für qualitative Musik Wiedergabe nutzen möchte sollten diese Komponenten auch qualitativ hochwertig sein.
 
 Ich bin noch am Überlegen bezüglich des Display´s ich würde gerne ein IN-Dash benutzen hat jemand dazu eine gute Idee ??
 
 Gruß von der Küste
 
 Fastjack
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fastjack Inputsammler
 
  
 
 Alter: 51
 Anmeldung: 07.08.2008
 Beiträge: 48
 Wohnort: Kiel
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| moin moin 
 so nach langen Beruflichen und Privaten Aussetzern ist das Thema Car PC bei mir wieder Aktuell.
 
 Einige Komponenten habe ich mittlerweile auf Halde liegen und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt bei meinen nächsten Konfigurationsschritt.
 
 Ich bin mir bei der Wahl des Mainboards nicht so ganz sicher.
 
 Als Auswahl wären einmal das
 
 Asus P5N7A-VM (µATX, Sound, DP, HDMI, DVI, G-LAN, eSATA)
 reizt mich weil es auch grafisch gute Reserve hat.
 
 Asus P5KPL-CM (µATX, Sound, VGA, G-LAN, SATA2)
 hm das wäre dann die abgespeckte Variante.
 
 Ich weis das das erste Mainboard wohl etwas overdressed ist aber sofern es machbar ist möchte ich an der oberen Leistungsgrenze fahren
  . 
 Was ist eure Meinung dazu ?
 
 Vielen Dank im Voraus
 
 Fastjack
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |