| Autor | Nachricht | 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habt Ihr euch mal Gedanken gemacht wie man am besten ein BT Handy in den CarPC einbindet ? 
 für z.B. PocketPCs (Ipaq und Co.) gibt es Running Voice von der Fa PocketPresence
 
 
     
 das Bild links zeigt die Nummerntastatur mit der Statusanzeige vom Handy und das rechte zeigt die Kurzwahltasten (auf dem Bild jedoch ohne Belegung)
 
 Das Programm funktioniert klasse mit meinem Siemens S55 - bis auf den Moment in dem man die FSE im Auto kontaktiert;  dann kann das Telefon zwar mit der BT Freisprecheinrichtung im Auto gekoppelt werden aber es kann keine Verbindung mehr mit dem Pocket PC herstellen... das liegt jedoch nicht am Programm sondern an der Art und Weise wie das Handy mit dem Pocket PC kommuniziert...
 
 Bei der CarPC Lösung braucht man ja aber keine eigene Freisprecheinrichtung um Auto mehr... dann sollte das ja auch funktionieren - allein das Betriebssystem auf dem das Programm läuft ist halt mal Windows für Pocket PC und nicht XP
   
 Hat da jemand schon eine Lösung ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| vielleicht ist das eine alternative zu dem PocketPC tool! Denn ich hab keinen Windows Software für sowas gefunden, noch einen Win CE emulator. 
 Das ist ein Nokia CardPhone. Es gibt auch andere ähnliche Geräte. Hatte mal eins gesehn, dass man über USB anschließen konnte. Es hatte ein Sim-Card Einschub und war GPS fähig.
 
 Aber hier nun der link zum Card-Phone: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3450652336&category=3710
 
 
 Bei ebay unter "cardphone" oder "card phone" zu finden
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das ist zwar eine Möglichkeit ... aaaaber  der Mensch ist ja faul ! 
 Der Vorteil mit BT ist halt du setzt dich ins Auto, Zündung an und das wars - schon hast du Verbindung...
 
 Der Nachteil mit dem Cardphone ist halt das du entweder eine zweite SIM Karte brauchst oder die aus dem Telefon ausbauen und in dem Cardphone einbauen musst - eigentlich ist beides nicht praktizierbar für jemanden der so faul ist wie mich
   
 Aber die Programmierer vom mPhone oder Running Voice haben das doch auch geschaft - ich kann mir nicht vorstellen das die das alles selbst erfunden haben sollen - da gibt es doch bestimmt fertige (Software-)Bausteine die die entsprechenden Funktionen bieten und man müsste dann nur noch ein Programm drum herum schreiben...
 
 ja ich weiss ich stelle mir vieles viel zu leicht vor
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Aber die Programmierer vom mPhone oder Running Voice haben das doch auch geschaft - ich kann mir nicht vorstellen das die das alles selbst erfunden haben sollen - da gibt es doch bestimmt fertige (Software-)Bausteine die die entsprechenden Funktionen bieten und man müsste dann nur noch ein Programm drum herum schreiben...
 
 |  
 Gib mir das Programm wenn du fertig bist! aber PRONTO
   
 Ich denke mal, dass es kein Problem sein sollte ne 2. Sim-Card zu besorgen. Entweder ne prepaid oder einfach ne zweit-Karte. Kann man zB bei E-Plus machen. 2. Karte ohne Grundgebühr zum selben Tarif. Einziger "Haken" an der Sache wäre 5€ Mindestumsatz...aber das sollte man doch wohl hinbekommen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von RaZeaL am So 04 Jan, 2004 15:47, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schade, hab ich gerade testen wollen aber es funktioniert nur mit den offiziellem MS-Bluetooth-Device und das gibts nur bei WinXP SP1 und auf meinem PC hab ich Windows 2000. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| holgi du bist ein Schatz *schmatz* 
 ich weiss zwar noch nicht ob es 100% funktioniert aber das Programm hat immerhin sofort Kontakt zu meinem S55 aufgenommen und es sind sogar Delphi 6 Routinen dabei !!!!
  Da kann man sicher was stricken !!! 
 noch mal daaaaaaaaaaanke !!!!
   
 (genaueres kann ich sagen wenn ich das Teil getestet hab !
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Hobi am So 04 Jan, 2004 15:52, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schade, ich hab WinXP SP1 aber kein Bluetooth, noch ein Sony-Ericsson |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also : 
 die erste Erkenntnis - mein Handy ist sch*** aber das wusste ich eigentlich schon länger
  ... Das Teil muss weg und ein SE T610 her   
 zweite Erkenntnis - das Programm ist mit einem S55 nicht zu gebrauchen - es findet zwar Batterie- und Netz-Status, identifiziert das Handy richtig als S55 und synct die Zeit zwischen PC und Handy wenn diese nicht stimmt (56 Sekunden Abweichung - wie konnte ich nur
  ) aber das war's auch schon... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab das Programm jetzt zum laufen bekommen, aber nur über einen virtuellen Bluetooth-Comport  Das heisst das die Option "Headset" und die Call-Funktion nicht funktioniert und das sind gerade die Optionen die ich eigentlich testen wollte. Immerhin wird durch ein Popup jetzt angezeigt wer anruft und ich kann SMS übern PC schreiben und mein Telefonbuch bearbeiten. 
 Ich denke wenn ich das mit WinXP nutze läuft auch der Rest. Gerade läuft es ja nur mit einer Comport-Emulation und die verbindung ist eben sehr langsam. Über seriell geht eben kein Full-Duplex-Audio
   
 
 Dass das S55 sch***e ist hab ich zum Glück schon beim Kauf bemerkt. Ich hatte das T610 und das S55 in der Auswahl und mich zum Glück für das T610 entschieden
   
 Edit: Gewisse Optionen von dem Programm verkraftet aber mein Handy anscheinend nicht 100%. wenn ich z.B. das Telefonbuch syncronisiere lädt der Computer ca. 5 Einträge vom Handy. Danach bleibt das Handy hängen so dass ich den Akku entfernen muß. Ich hoffe das liegt auch an der Comport-Emulation ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so, hab es jetzt über Umwege so hinbekommen dass es bei mir komplett läuft   
 Ich hab in meiner Bluetooth-Software die Option "Kopfhörer" aktiviert, als Freisprecheinrichtung im Handy aktiviert und das Programm lasse über den virtuellen COM-Port mit dem Handy verbinden. Jetzt kann ich über den PC Telefonate annehmen und übers Micro von meinem PC telefonieren
  Anrufen kann ich leider nicht da das anscheinend in der Beta nicht aktiviert ist. Ein Problem ist noch dass die Kopfhörerfunktion anscheinend um die Signale vom Micro abzunehmen den Stereo-Mix benutzt. Das heisst dass wenn Musikwiedergabe läuft der Anrufer ziemlich laute Musik hört
  Also müßte man einen Weg finden um bei der Musikwiedergabe ein Telefon-Mute einzubauen ... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Date: 2003-11-07 06:13 Sender: z_stoichev
 Logged In: YES
 user_id=880616
 
 Too bad, I am mostly supporting SE, plus bugfixes of course.
 Since I don't have any Siemens phone (except C35) at hand,
 and no docs too, I'm not going to support it. Sorry.
 
 |  
 das ließt sich aber anders
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | RaZeaL hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich denke mal, dass es kein Problem sein sollte ne 2. Sim-Card zu besorgen. Entweder ne prepaid oder einfach ne zweit-Karte. Kann man zB bei E-Plus machen. 2. Karte ohne Grundgebühr zum selben Tarif. Einziger "Haken" an der Sache wäre 5€ Mindestumsatz...aber das sollte man doch wohl hinbekommen   |  
 das größere Problem als eine 2. Karte ist die zweite Nummer - du bekommst halt bei einer anderen Karte eine neue Nummer... Damit würde sich zwar das Problem beim Anrufen lösen lassen aber nicht das beim angerufen werden
   
 Zudem - warum soll ich Geld für etwas ausgeben was nicht sein muss und das sich mit Sicherheit auch eleganter lösen lässt !
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey ich mach nur alternative vorschläge   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | ... Damit würde sich zwar das Problem beim Anrufen lösen lassen aber nicht das beim angerufen werden
 
 |  
 Wozu gibt es die Ruf-Umleitung?
   Ich weiss! Nicht die elagenteste Lösung aber dafür eine alternative Lösung
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hobi Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 25.12.2003
 Beiträge: 1384
 Wohnort: Lampertheim / Hessen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bin dir ja auch dankbar für Vorschläge ...  Rufumleitung kostet aber wieder extra...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das weiss ich nicht! ich habs bis jetzt auch nohc nie benutzt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Netzintern ist bei vielen Verträgen Rufumleitung kostenlos. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RaZeaL Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 29.12.2003
 Beiträge: 589
 Wohnort: Nähe FFM
 
 2004  Nissan  350Z Coupe
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn das so ist, ist das für e-plus kunden ganz optimal. Einfach die 2. Karte mit 5 € Mindestumsatz (das vertelefonierst du ja dann so oder so wenn du das ding auch benutzt) und fertig   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| holgi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 30.12.2003
 Beiträge: 132
 Wohnort: Bönnigheim / BW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei E-Plus ist es ab "E-Plus Professional S" gratis und dann sogar ins Festnetz   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |