| Autor | 
Nachricht | 
 
MarcelP 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 06.05.2007  
Beiträge: 830  
Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
  2003  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Eine "Teilbelederung" wäre vielleicht besser könnte ich mir vorstellen, schon wegen Kratzer usw.!  Bei lackierten Sachen ist das halt immer so eine Sache, und flexibel muß es dann auch noch sein.  Kannst es ja eigentlich beziehen, so wie es diese Handyhalter-Adapter auch sind.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Cupra-driver 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.10.2008  
Beiträge: 85  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gibts es denn vielleicht ne Möglichkeit mit einer abschließende Spachtelschicht das Muster nachzubilden? 
 
Mir kommt da gerade eine Idee, die professionelle Autoaufbereiter bei Beschädigung von Ledersitzen verwenden. Sie nehmen ein Silikon-Negativ vom Ledermuster und können so bei Flicken auch wiederum das ursprüngliche Muster integrieren! D.h Wenn man solch ein Negativ hat, und das schön konsequent gleichmäßig auf noch eine nicht getrocknete Oberschicht Spachtel auflegt, müsste das vielleicht funktionieren!
 
Danach zum Lackierer damit und fertig ist das "Originalteil"
 
 
Grüße
 
PS: aus was und wie hast du die Aufnahme des SN gemacht? Sieht Klasse aus!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also die eigentliche aufnahme für den SN ist aus MDF (holz) das darunter ist karton.
 
 
so heute ging es bischen weiter.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
tag 2 der GFK sauerei:
 
 
 
 
 
 
 
 
so morgen durchhärten lassen, und dann gehts schon ans verschleifen, manches werde ich noch mit polyesterspachtel ändern, aber prizipiell soll die form so bleiben.
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MarcelP 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 06.05.2007  
Beiträge: 830  
Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
  2003  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bin gespannt auf die Optik im verbauten Zustand.. 
 
Ich bekomme immer mehr Lust mir auf diese Art und Weise auch mehr Platz für den SN auf der Mittelkonsole zu schaffen, du kennst ja mein Auto und da ist wirklich ziemlich wenig Platz für sowas, leider..   
 
 
Hast du dich schon entschieden wie du die "Endbehandlung" machst? Mit Leder o.ä. beziehen oder doch lackieren??
 
 
Könnte mir vorstellen das es an den Übergängen probleme gibt, oder?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so weiter gehts,
 
Schleifen Tag 1  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
so jetzt hab ich keine lust mehr, morgen gehts mit dem verschleifen weiter.
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so heute ging es weiter, schleifen Tag 2
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:43, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Langsam aber sicher werde ich mit dem verschleifen vom space navigator fertig und mir vergeht die lust am schleifen.
 
 
ABER nachdem mir nicht langweilig wird hab ich mir schon wieder neue arbeit gesucht, hab mir einen neuen TFT bestellt, der auch wieder eingespachtelt werden will.
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kopf hoch - und weiter schleifen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Soo jetzt gibts auch bilder von meinem monitor,
 
 
 
hier mal eingeklebt mit blodt super PU Turbo kleber 2komponenten
 
stinkt wie sau, hät bombig
 
 
 
 
 
 
 
und hier jetzt schon verspachtelt
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:43, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Billy,
 
 
gaaanz grosses Tennis! Finde ich spitze was du da machst! Wird sicherlich ein weiteres, würdiges Ausbaustadium des Carpc Einbaus schlechthin! Weiter so! Zum niederknien! Gottgleich! Unwiederstehlich! Und überhaupt: Schmeckt irgendwie nach Kirsche.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
  Zuletzt bearbeitet von SirGroovy2004 am Mi 03 Dez, 2008 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du bist ein A..........AAAmpelbremser  
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schaut ja schon mal net schlecht aus, halt uns auf dem laufenden   
 
 
@sirgroovy: ich hätt gern die selben pillen, die du heut früh hattest ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Giovanni,
 
 
dafür gibts keine Pillen. Ich lecke nur für gewöhnlich über den Lack meines Autos bevor ich zur Arbeit fahre...
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bei euch wird schon ordentlich mit salz rumgeworfen oder??
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das muss der grund sein  
 
aber billy, wir sollten uns nicht zu früh freuen, für heut nacht is schneeregen bei uns gemeldet  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sssoooooooooooooooooooooooooo
 
nachdem es bischen gedauert hat, hier die bilder vom TFT.
 
 
 
 
 
 
 
 
Leider ist es viel zu kalt um draußen zu lackieren, drum hab ich es probiert mit innen lagern, außen lacken und wieder rein (sofort danach)
 
 
was leider zur folge hatte das der lack nicht sooo 100% passt.
 
leider hat auch die spachtel darunter gelitten und ist beim letzten reinigen wie kaugummi geworden. wird aber langsam wieder hart.
 
 
was definitiv der fall ist, ich mach die blende im sommer bzw. bei wärmeren temperaturen nochmal komplett.
 
 
So nachdem die letzten 1,5 wochen fast alles schief gelaufen ist musste ich feststellen, das das mitgelieferte kabel beim CTF700SH um ca. 20cm zu kurz ist um es unsichtbar ins auto zu legen. also erstmal quer durchs auto gelegt :-(
 
 
naja mal sehen, ich poste morgen noch paar bilder.
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 08 Jan, 2014 16:43, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Giovanni 
Forum-Veteran  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 23.11.2006  
Beiträge: 897  
Wohnort: Neuendettelsau
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sieht doch gut aus  
 
 
wie stehts um die mittelkonsole?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bin noch am arbeiten, konnte die letzten paar tage nicht viel machen.
 
 
zudem ging der tft vor.
 
Außerdem weis ich nicht wie ich das jetzt dann machen soll/muss, das es hält, nicht das ich wie bei der TFT blende auf die nase fall.
 
 
sieht auf den bildern besser aus als sie ist.
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |