| Autor | 
Nachricht | 
 
DerGermane 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 35 
Anmeldung: 08.08.2008  
Beiträge: 165  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich habe folgendes Problem. Schon seit Jahren bin ich dabei meine Musik von CD auf PC zu überspielen und ordne sie dann in Ordner ein. Hier ein Beispiel:
 
 
C:\Musik\Böhse Onkelz\Dopamin\
 
 
Im Ordner "Böhse Onkelz" befinden sich nun aber noch 10 weitere Alben. Ich möchte das cPos aus allen Onkelz Album, durcheinander was abspielt. Momentan kann ich immer nur ein Album wählen und das durcheinander abspielen lassen. Gibt es eine möglichkeit alles Abspielen zu lassen ohne eine lästige Playliste zu erstellen ?
 
 
MfG
 
DerGermane
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| geht meiner Meinung nach nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
toxdafox 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.10.2005  
Beiträge: 1002  
Wohnort: Kamen
 
  2005  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm..ich frage mich was an "Playlisten erstellen" lästig sein soll!?!
 
 
Ist doch eine einmalige Sache und nimmt auch nicht soviel Zeit ein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DerGermane 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 35 
Anmeldung: 08.08.2008  
Beiträge: 165  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja ich müsste an die 5000 mp3´s in die Playliste einfügen. Also 5000x auf "hinzufügen" klicken. Dazu kommt, dass wenn ich weitere mp3´s auf die Festplatte spiele ich diese ebenfalls jedes mal wieder seperat hinzufügen muss ... Das find ich dann schon lästig. Deswegen dacht ich mir das es bei cPos wie bei windows eine möglichkeit gibt, denn da klickt man ja auf "alles wiedergeben", und alle datein landen in die Wiedergabeliste des Players...    
 
 
gruß DerGermane
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| listen mit cpos erstellen ist in der tat lästig, warum machst du das nicht also vorher mit winamp?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DerGermane 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 35 
Anmeldung: 08.08.2008  
Beiträge: 165  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie mit winamp ?
 
 
Ich hatte mal versucht eine Wiedergabeliste des Windows Media Players mit cPos Kompatibel zu machen aber das ging nicht -.-" cPos wollte dieses Datei Format einfach nicht annehmen ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DerGermane 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 35 
Anmeldung: 08.08.2008  
Beiträge: 165  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ah ok hab mich mal selbst schlau gemacht. WINAMP ist ein Mediplayer mit dem ich Musik abspielen kann oder Playlisten erstellen kann. Die Playlisten kann ich dann in verschiedenen Formaten exportieren lassen. Das Format .pls kennt auch cPos. Also einfach Playliste bei WINAMP erstellt, liste als .pls Format exportiert, dann bei cPos einlesen lassen und schon hat man seine Playlist auch bei cPos. Super Tipp Danke dir!    
 
 
Hätte da aber noch eine Frage ... weis jemand von euch wie eine Playlist funktioniert? Da die größe der Datein so gering ist geh ich mal davon aus das nicht alle Datein in einer verpackt werden, sondern das die Playlist nur dem Programm sagt wo sich welche Datei befindet oder? Aber was für anordnungen gibt die Liste dem Programm genau? Den kompletten Pfad zur Datei? Also: "C:\Musik\Böhse Onkelz\Dopamin\"
 
 
Hab das Problem das meine MP3´s auf dem CarPC genauso geordnet sind wie auf meinem Desktop PC nur das Laufwerk ist anders ...
 
Also CarPC: C:\Musik\Böhse Onkelz\Dopamin\
 
und HomePC: E:\Musik\Böhse Onkelz\Dopamin\
 
 
Würde es also nicht gehen wenn ich mir zuhause am Desktop PC Playlisten erstelle .. diese dann auf mein CarPC überspiele und die dort abspielen lasse?
 
 
MfG
 
DerGermane
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Es speichert das Laufwerk mit. Das findet man ganz einfach heraus, in dem man einen Playlist abspeichert und sie mit dem Editor/Notepad öffnet. Mit dem kannst Du auch die Playlisten ändern, in dem Du "E:\" durch "C:\" ersetzen läßt. Diese geänderten Playlisten kannst Du dann auf dem CarPC verwenden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
>toxic< 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 02.01.2006  
Beiträge: 539  
 
  2001  Skoda  Octavia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du kannst doch meines Wissens nach, mit Winamp auch Playlisten mit relativen Pfaden speichern. 
 
vielleicht nimmt die auch cPos.
 
 
...achso, wegen deinem Ursprungsproblem. Auch mit aus diesem Grund bin ich nun zu Roadrunner übergetreten. Das setzt auf Winamp auf und du kannst (je nach skin) sehr schnell Playlisten zusammenklicken oder wild durch die Ordner abspielen.
 
Bei meiner mp3 Sammlung ist cPos immer abgestürzt, da cPos die ja versucht, komplett in den speicher zu laden. Roadrunner/Winamp lächelt da nur müde drüber und präsentiert mir noch die Cover locker dazu.
 
 
Mach mal den Test.
 
 
Speicher deine 5000 Lieder als Playlist und öffne sie auf dem CarPC mit Winamp und dann mit cPos.
 
 
mfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DerGermane 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 35 
Anmeldung: 08.08.2008  
Beiträge: 165  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| habs mal getestet .. also cpos brauch wirklich recht lange ... würd schjätzen fast 30sek. mehr als sonst bis er fertig ist mit starten und liste einlesen ... wäre es möglich künftige cpos versionen auch mit winmap kompatibel zu machen oder gibt es da lizens probleme?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bei dem aktuellen cPOS ist dies nicht mehr möglich. 
 
Das neue cPOS wird das können, allerdings wird bis zur Veröffentlichung noch einige Zeit vergehen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| welches neue CPos meinst du Flo? CPos 2.0? oder Cpos 1.1.012
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2.0  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
na da bin ich ja mal gespannt   wie sieht es eigens mit der entwicklung aus? in was wird das programmiert?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da sollen sich lieber die devs selbst zu äußern  
 
 
Ich habe es zeitlich leider nicht geschafft bei den letzten Sitzungen dabei zu sein  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |