| Autor | Nachricht | 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich habe ein D945GCLF2 und als stromversorgung das picoPSU 120 eingebaut und im auto angeschlossen
 
 Jedoch schaltet der PC ab wenn ich den motor starte und lässt sich nicht mehr einschalten. Erst wenn ich ihm die Spannung weg nehme und den motor abschalte und dann wieder einstecke lässt er sich wieder hoch fahren.
 
 was ist da los????
 
 Florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na weil das PicoPSU unter 12V Eingangsspannung nichts mehr tut. Und jetzt schau mal was Deine Batterie an Spannung hat wenn Du den Anlasser betätigst... Ebenso schaltet es bei 13,5V ab.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich habe ein Morex 3310 für das board und da passt das M2-atx nicht rein
 
 da ich max 160x30 rein bekomme
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wir haben dir doch hier schon gesagt, dass du ein Netzteil mit einem Weitbereichseingang oder nen 12V DC/DC Wandler brauchst. Was holst du dir dann ne PicoPSU??? Bevor du dir wieder irgendwas kaufts, lies dir doch einfach die Spezifikationen durch, anstatt nur auf den Preis oder die Größe zu kucken.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 das picopsu ist schon mal ein mehrbereich 11,5-13V zusätzlich habe ich diese an der 2. bat dadurch keine spannungsschwankung beim starten
 und was den platz angeht
 
 Ich habe nicht mehr als 160x 30
 was will ich also mit einem M2 ATX wenn ich es nicht rein bekomme.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Im Auto gibt es Spannungsspitzen bis 15V. Beim Anlassen geht es teilweise bis zu 9V runter! Wir reden hier also von Weitbereichsnetzteilen und nicht von Mehrbereich... 
 Hast Du deine 2. Batterie parallel zur 1. oder ist die beim anlassen getrennt?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die Bat. wird erst zugeschaltet wenn der motor läuft, also die tiefspannung bekommt das netzteil nicht mit. 
 Florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das heist ich brauch eine spannungsstabilisirung um die 1,5V zu glätten |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Du brauchst zusätzlich noch zu deinem Pico PSU einen DC/DC Wandler, der dir für dein Pico PSU eine stabile 12V Versorgungsspannung liefert.
 zb. LINK
 Der DC/DC Wandler liefert allerdings nur max. 72W!!
 
 Gruß Soltek
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Warum hast du dir nicht das rote Pico gekauft? Das geht bis 25V.
 Hier der Link: http://www.cartft.com/catalog/il/763
 2x der gleiche Fehler, das dürfte dir als Elektriker nicht passieren.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ui herzlichen dank nixx dann werd ich das gelbe wieder verkaufen. Hatte ja mal wieder günstig das teil eingekauft.
 
 Das rote besorge ich mir dann stattdessen. Das geht wenigstens rein
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie wärs damit? 
 http://www.cartft.com/catalog/il/517
 
 Etwas teurer als das Pico, dafür aber mit Shutdowncontroller und etwas mehr Leistung.
 Das M3ATX überlebt auch den Motorstart, da es 6V-24V nimmt, während das Pico bei weniger als 12V die Biege macht.
 
 
 Ich hoffe, damit ist das Problem jetzt endlich gelöst.....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Danke für die tipps
 
 Ich habe mir nun das picopsu das von 6-24V alles verträgt bestellt.
 
 Was den Motorstart angeht, ist mir der egal. Sitze an der zweiten bat, die keine unterspannung mit macht. Da diese erst an die boardspannung angelegt wird wenn der motor schon läuft.
 
 Was die Leistung angeht, benötige ich nicht zu viel, da das board ansich recht sparsam ist und ich kein CD laufwerk betreiben muss. Die festplatte beschränkt sich auf eine 2,5zoll
 
 ich würde sagen die 120W sollten mir überall hin genügen
 
 Florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es gibt keine PicoPSU, die 6-24V verträgt.... zumindest nicht bei cartft.com
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| nixx Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 19.09.2007
 Beiträge: 734
 Wohnort: Bayerischer Wald
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben: |  
	  | es gibt keine PicoPSU, die 6-24V verträgt.... zumindest nicht bei cartft.com
 |  
 Hallo
 
 Hast schon recht. Das kann nur 12-25V.
 Wenn es an einer 2. Batterie angeschlossen wird ist das egal. Da diese Batterie erst nach dem Motorstart, durch ein Trennrelais, dazugeschlossen wird.
 Die meisten T4 Fahrer haben so eine Batterie unterm Fahrer/Beifahrersitz für Standheizung, Kühlbox usw.
 
 Grüße
 Robert
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse
 Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| flos-t4 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 36
 Wohnort: Neustadt an der Donau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ui ok stimmt sorry aber den mangel kann ich vertragen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |