Autor |
Nachricht |
deathrow84

Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2008
Beiträge: 13
|
|
am M2-ATX hängt noch das board und der ibus controller.
Nein nur den monitor vom strom zu nehmen habe ich noch nicht versuch, werde ich morgen mal ausprobieren.
es hat ja ein halbes jahr alles wunderbahr funktioniert, nur jetzt wo es kälter wird macht er diese probleme. Vorher war alles in ordnung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Was für nen Rechner betreibst du? Genaue Daten bitte wenns geht. Die M2ATX steigen gerne mal nach einigen Monaten aus, wenn sie zu stark belastet wurden.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
o.k. dann probier das mal.
zudem bräuchten wir noch infos was alles dranhängt. also welches board? mit welchem proz........
den i-bus controller bitte zum testen auch mal abziehen.
zudem ist das problem jetzt permanent oder ist das nur sporadisch?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
deathrow84

Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2008
Beiträge: 13
|
|
KONTRON 986LCD-M/mITX
INTEL CoreDuo T2500 2,0Ghz
RAM 2048MB DDR-II 800
80 gb HDD
slim line cdrom
das Problem ist nur nur sporadisch
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von deathrow84 am So 19 Okt, 2008 22:59, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
leuchtet die led am tft, also das er eingeschaltet ist??
kannst du mal mit ner taschenlampe in den tft leuchten, wenn nur die hintergrundbeleuchtung defekt ist, solltest ein bild sehen können?
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
Würde auch in dieser Richtung weiter suchen. Dein Rechner ist sehr sparsam, also kein Problem für das M2ATX.
Warten wir mal deine Tests ab
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
deathrow84

Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2008
Beiträge: 13
|
|
ja die led leuchtet!
Wenn ich alles probiert habe, sage ich bescheid.
Danke für die HILFE
ENTSCHULDIGUNG wegen vorhin!!!
Nightmare
billy
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
Hallo,
Dein TFT kann auch direkt ans Netz angeschlossen werden. Die probleme hatte ich anfangs auch, seit er aber direkt am Netz hängt nicht mehr. Vermute mal, das die 12V vom M2-ATX einfach mal zuwenig sind (habe mal 11,85V gemessen), weil der TFT 12-24V braucht.
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
Hi!
Hab jetzt auch seid ner guten Woche meinen Car-PC fertig.
Ich habe auch den CTF700 nur die Open-Frame Version, also den HM.
Ich habe auch das Problem, wenn ich um 22 Uhr von der Arbeit heim fahre und das Auto in der Kälte gestanden ist, dass anscheinend der Monitor Spinnt, er blitzt immer nur kurz auf, will aber nichts anzeigen. Wenn ich aber dann die Zündung wieder abdrehe und wieder auf, dann funktioniert er plötzlich auf anhieb wieder ganz normal.
Wenn mein Auto in der Garage im warmen steht, startet alles ganz normal und funktioniert wunderbar.
Der PC glaub ich ist aber nicht schuld, da er anscheinend hoch fährt, da ich beide Lüfter höre, und wenn ich die Zündung wieder abschalte fährt er auch wieder runter.
Hab den Monitor mit den mitgelieferten Zigerettenanzünder-Adapter angeschlossen.
Mein System ist:
M2-ATX 6-24V DC/DC (160 Watt)
Intel D945GCLF2 (mit integrierter Atom 2x 1.6Ghz CPU, TV-Out)
RAM 2048MB DDR-II 533
Samsung SpinPoint MH80 160GB/256MB Flash SATA (HM16HJI)
Habt Ihr Vielleicht ne Ahnung woran es liegen könnte?
Das ein und Ausschalten des Monitors kann ich leider nicht probieren da die Steuerung des Monitors auf der Rückseite des Monitors montiert ist
Grüße
Markus
|
|
|
|
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
Wow, muss echt sagen dass dies hier das beste Forum ist was ich kenne.
Hatte vor gut 2 Wochen mal einen Thread mit ner Frage erstellt, bis jetzt noch keine Antwort und hier schauts anscheinend genauso aus.
!!!Echt Top!!!
Daumen hoch Jungs
Also Hilfe hier im car-pc forum zu bekommen ist anscheinend echt schwierig.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
@Screamer: Mach mal low. Es ist noch kein Tag vergangen. Sollen wir dir jetzt nochmal die gleichen Fragen stellen, wie wir sie schon deathrow gestellt haben? Wenn hier keiner das Problem mit diesem noch recht seltenen TFT hat, woher sollen wir dann bitte wissen, was bei dir das Problem ist?
Zumal wir von Deathrow noch keine Antwort haben, ob die Tests was ergeben haben
Edit: Der Grund, warum dir auf deinen anderen Thread niemand geantwortet hat ist wohl die Tatsache, dass dies alles echte 0815 Fragen sind, die hier schon 1000 Mal durchgelutscht wurden. Die Fragen zum M2ATX wären zudem mit einem Blick ins Handbuch zu beantworten gewesen.
Ich hab dir dennoch mal was dazu geschrieben.....
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
deathrow84

Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 07.02.2008
Beiträge: 13
|
|
Ich kann bis jetzt noch nicht antworten, weil ich noch nichts davon ausprobieren konnte. Der ctfh läuft die letzten tage ohne probleme, nach dem ich meine Batterie ausgetauscht hatte.
vielleicht lag es ja an der Batterie.Ich melde mich auf jeden fall, wenn es wieder passiert und ich testen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
raise500
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 19.08.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Köln
|
|
Wie es scheint, hat sich das diskutierte Problem in Luft aufgelöst...
Nicht aber bei mir. Zündung ein -> Display ein. So in der Theorie. Die Praxis aber ist oft duster und geheimnisvoll...
Touchscreen geht, Lampe lampt, aber TFT dunkel...
Oftmals muss ich an die 45 Mal die Ein/Aus-Taste drücken (VGA/AV1/AV2) und 15 Minuten warten bis das Bild kommt.
Strom gibts über das M4-ATX sobald die Zündung an ist.
Forum ist studiert und ich scheine wirklich nicht allein zu sein mit dem Problem. Nur eine Abhilfe hab ich nicht gefunden.
Danke im Vorraus
MfG,
Raise500
|
|
|
|
|
|
|
|
noiasca
Forumkenner


Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 218
|
|
- Welcher Eingang ist aktiv wenn der TFT strom bekommt? Sicher VGA?
- Wie lange bruacht deine Grafikkarte bis das erste Bild da ist? schon probiert?
Hab da auch ein weile benötigt. Probier mal folgendes:
- Car-PC einschalten, sodass TFT strom erhält
- Solange die Videoquellen durchschalten bis du das VGA-Signal hast
- kurz freuen
- Nun einmalig den TFT über Power am TFT ausschalten (Car-PC läuft weiter)
- CarPC runterfahren lassen (M4 soll abschalten, und auch den TFT strommäßig trennen, nachmessen)
- Schlüssel 5 minuten Abziehen
so und nun probierst du es noch mal
- Schlüssel anstecken
- CarPC aktivieren
imho sollte sich nun der TFT einschalten, lampe brennt und er soll nun auf VGA stehen, und wenn dann der CarPC schon ein VGA-Signal hat, soll dies auch angezeigt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Janp
Inputsammler

Alter: 44
Anmeldung: 29.06.2008
Beiträge: 21
2001 Volkswagen Golf IV
|
|
Selbes Phänomen hatte ich mit meinem 700HM auch.
Er bleibt ab und zu aus wenn er über das M4-ATX läuft.
Er lässt sich auch nicht manuell einschalten dank des "Auto Power On"
kurzer Reset direkt nach dem Einschalten hilft aber immer.
Es liegt also am Display was zu lange braucht nach dem Einschalten.
Die Grafikkarte ist dann schon initialisiert.
Gibt es ne möglichkeit die "Auto Power On" funktion zu deaktivieren?
Die braucht man ja wirklich nur wenn das Display am Dauerplus hängt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
So, hab nun was rausgefunden. Also wenn ich den Bildschirm über Zigerettenanzünder oder den Daurstrom betreibe, funktioniert er wenn ich die Zündung auf drehe, Computer fährt gleich hoch und spielt sofort usw.
ABER, sobald ich den Motor Starte unterbricht er mir jedesmal den Strom zum Bildschirm (auch bei Dauerplus), sodass dieser neu startet und schwarz bleibt durch die AUTO-ON Funktion da er kein start Signal mehr vom PC bekommt, PC spielt weiter doch Bildschirm Schwarz.
Mein Problem ist nur dass ich einen OPEN-FRAME verbaut habe, wo ich keine Tasten bedienen kann.
Was ist nun wenn ich ihn ans M2-ATX hänge? Ich schätze mal dass ich da auch das gleiche Problem haben werde wenn der Bildschirm langsamer ist als der PC, da er dann so quasi das Video Signal com PC verpasst da die AUTO-ON funktion aktiviert ist.
Was kann ich da jetzt am besten tun? Würde es klappen, wenn ich ihn an Dauerplus und den M2-ATX anhängen würde?
Oder wie soll ich dass am besten anstellen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
noiasca
Forumkenner


Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 218
|
|
screamer,
ABER, sobald ich den Motor Starte
unterbricht er mir jedesmal den Strom zum Bildschirm (auch bei Dauerplus), (--> LOGISCH)
sodass dieser neu startet und schwarz bleibt durch die AUTO-ON Funktion
da er kein start Signal mehr vom PC bekommt, (--> unlogisch, er schaltet ab weil er keinen Strom mehr hat)
PC spielt weiter doch Bildschirm Schwarz.
das macht so keinen sinn
bei mir schaltet sich der Monitor beim starten auch weg, er schaltet sich aber durch die Auto-on Funktion wieder EIN.
Vorraussetzung dafür ist jedoch, dass als "Standard-" Eingang der PC-Eingang aktiviert ist. Kontrollier mal welche Eingang aktiv nachdem der Monitor mit strom versorgt ist, ist dies Video1 oder Video2 und hängt dort beispielsweise kein Videosignal drann, ist klar, dass er sich wieder ausschaltet ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
Nein, das ist nicht unlogisch, denn er bekommt ja wieder strom nur ist dann schon der PC hochgefahren und er schaltet sich nicht mehr ein.
Das Problem ist ja auch nicht immer, ich glaube nämlich auch dass es mit der Temperatur zusammenhängt.
Habe ihn heute zum M2-ATX dazugehängt, da ging es wie ich noch in der Garage war.
Als ich vorhin von der Arbeit wegfuhr als er 4 Stunden bei -1 Grad in der Kälte stand und ich den Motor gestartet hatte startete der Monitor wieder nicht. Als ich dann 5 Minuten später nachdem ich um eine Jause im Geschäft war wieder den Motor startete ging der Monitor wieder. Also hat es anscheinend irgendwie mit der Temperatur zu tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
Hab nach wie vor das Problem, dass der Monitor beim Booten nicht starten will. Diese Woche war es schon gar so weit, dass er sogar nach 4 mal neu booten nicht starten wollte.
Hat denn niemand ne Ahnung was da sein kann?
Kann es was damit zu tun haben, da ich ja den Open Frame den 700-HM habe, und die Bedienknöpfe wegen Platzmangel abgesteckt habe?
|
|
|
|
|
|
|
|
Screamer
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 06.10.2008
Beiträge: 15
|
|
So, hab meinen Car-PC und den Monitor heute mal ausn Auto ausgebaut und zuhause getestet.
Am Vormittag funktionierte alles wieder ganz normal, der Monitor (hab ihn mit dem mitgelieferten 12V Adapter an die Steckdose angesteckt) ging wie er auch soll jedesmal ohne Probleme an.
Jetzt dachte ich mir, dass es eventuell mit der Verkabelung was hat.
Doch vorhin als ich von der Arbeit nachhause gekommen bin, wollte ich nochmal am Car-PC was nachsehen zuhause, und plötzlich startete der Monitor wieder nicht, genauso wie im Auto.
Nur diesesmal konnte ich zu dem Bedienteil sehen und es natürlich auch bedienen. Die Blaue LED leuchtete, also bekommt er Strom, doch er sprach überhaupt auch nicht auf die Bedientasten an und blieb weiterhin schwarz.
Hab ihn jetzt 5 mal vom Strom trennen müssen, bis er endlich funktionierte.
Was kann da nur sein?
|
|
|
|
|
|
|
|
|