|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| ^:^ Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 12.01.2009
 Beiträge: 35
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und wie schauts das aus ?! wenn Du in den Ruhezustand gehst und den Motor dann aus machst.... bleibt dein PC dann im Ruhezustand ?! Und wenn "ja", zieht der dann nicht die Batterie langsam leer ?!
 
 ^:^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja, er bleibt aus und nein, er zieht die Batterie nicht leer. Das macht der Ruhezustand nie!!! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| ^:^ Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 12.01.2009
 Beiträge: 35
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn du den Zündschluessel ziehst bleibt er im Ruhezustand ? d.h. beim wegfahren bzw. PC einschalten weckst Du ihn wieder auf ??
 oder musst komplett neu booten ?
 
 ^:^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ok, nochmal von ganz vorne. Mein PC ist in Windows so eingestellt, dass er in den Ruhezustand fährt, wenn der Powerbutton gedrückt wird.
 Mache ich nun die Zündung AUS, dann "drückt" das M4ATX den Powerbutton und mein PC fährt in den Ruhezustand. Da der Ruhezustand und der Standbymodus zwei verschiedene Sachen sind, verbraucht der Rechner in dieser Zeit, also wenn er im Ruhezustand ist, keinen Strom.
 Mache ich nun die Zündung wieder an, wird das M4ATX aktiviert, "drückt" wieder den Powerbutton, der Rechner wacht aus dem Ruhezustand wieder auf und man ist wieder an der Stelle, wo man war, bevor man den Rechner vorher abgeschaltet hat.
 
 Hoffe, das war jetzt verständlich....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| beim standby bleiben die Daten im RAM und der PC geht in Standby: 
 + wenn man einschaltet gehts da weiter wo man aufgehört hat.
 + ist schneller wieder "da"
 - braucht ein paar watt (1-5)
 - wenn strom ausfällt, muss neu gebootet werden und nicht gespeicherte daten sind weg
 
 
 beim Ruhezustand werden die Daten vom Ram auf die HDD geschrieben und der PC ausgeschalten:
 
 + wenn man einschaltet gehts da weiter wo man aufgehört hat.
 + Braucht fast keinen Strom, da das M4 trennt.
 + wenn strom ausfällt, bleiben nicht gespeicherte Daten erhalten.
 - einschalten dauert länger als beim standby, da das bios initialisieren und die Daten von der HDD wider in den RAM geschrieben werden.
 - braucht mehr HDD Speicherplatz (RAM größe)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ^:^ Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 12.01.2009
 Beiträge: 35
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank für eure nerven   Nun hab sogar ich das verstanden....
 1000x Danke
   
 
 ^:^
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |