| Autor | 
Nachricht | 
 
Alexbages 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 14.04.2008  
Beiträge: 48  
Wohnort: Filderstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
habe ein Problem... ich habe einen carPC mit einer Audigy Soundkarte. An dieser Soundkarte sind 2 Endstufen angeschlossen (eine Monoblock für den Subwoofer Hifonics bxi 1600 und eine 4 Kanal-Endstufe Hifonics 9400 für das Frontsystem, welches ich vollaktiv fahre)
 
Leider habe ich das Problem, dass, wenn ich in Cpos 100% Lautstärke habe, mir das Ganze immer noch nicht laut genug ist - wie kann ich also die Lautstärke noch weiter erhöhen? Gibt es die Möglichkeit das auch direkt an der Endstufe zu machen? (ja, ich weiß, ich könnte das auch selbst nachgucken, allerdings müsste ich den doppelten Boden dafür ausbauen und das bei DEN Temperaturen!!!   )
 
 
Liebe Grüße
 
 
Alex
 
 
P.S: Ich verwende die KX-Treiber
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Crazylegz 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 272  
Wohnort: Winterthur
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Endstufen per Gain an die Spannung der Soundkarte anpassen. Soll heißen auf einen niedrigen Spannungswert drehen.
 
 
Wenn das nichts hilft und die Soundkarte schon am maximum ist, musst dir sowas wie einen Linedriver kaufen. Irgendwas was die Spannung erhöht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Octavia ...Intel Inside
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich werfe jetzt einfach mal ne Frage in den Raum:
 
Ist auch unter Windows die Lautstärke auf 100% oder regelst du mit cPOS nen anderen Kanal hoch??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
maschder 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.09.2005  
Beiträge: 192  
 
  1999  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Geht das nicht über den Level-Regler des Verstärkers? Dafür ist der doch da oder täusche ich mich?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Steve1987 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 10.09.2008  
Beiträge: 141  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also die Audigy bringt normalerweise Pegel welche jede Endstufe schon an die Grenzen treibt! Selbst gute Kopfhörer kommen mit der Audigy bei mir an die Grenzen!
 
 
Entweder deine Endstufe is einfach nciht aufgedreht oder eben Softwareseitig! Also solltest einfach mal in Windows schauen! Sind bestimmt die Regler unten! hast den KX-Treiber am laufen?
 
 
 
Greetz Steve
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schau bitte erst mal in den settings von cPOS nach ob auch das cpos-volumen voll aufgedreht ist...je nach Einstellung kann es vorkommen das cpos zb die Windowslautstärke regelt, selbst aber nicht auf voller Leistung fährt   
 
 
an der Stufe kannst du dann immer noch den Gain hochdrehn wenns nicht ausreicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Loewenpower 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 650  
Wohnort: Wuppertal
 
  2002  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich vermute auch ganz stark das die Summe, Wave, Front und Bass Regler in der Lautstärkeeinstellung von Windows nicht ganz aufgedreht sind.
 
 
Hab selbst nur ne OnBoard Soundkarte an meinem Pioneer angeschlossen und es ist verdammt laut  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Alexbages 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 14.04.2008  
Beiträge: 48  
Wohnort: Filderstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
VIELEN DANK für die zahlreichen Antworten in der Kürze  
 
 
Es wäre natürlich beschämend für mich, wenn ich in CPos die Lautstärkepegel in den Settings übersehen habe, denn ich habe schon öfters danach gesucht bzw. nach einer Funktion um die Lautstärke zu erhöhen. Ich werde es auf jeden Fall bei der nächsten Fahrt nachgucken und bescheid geben (spätestens Heut Abend muss ich fahren   )
 
 
Grüße
 
 
Alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ich666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 14.11.2008  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Könnte doch auch sein, dass die Endstufen nur nen LINE-IN haben. Ist dann begrenzt auf 2,5V oder so!!! Irgendwann wirds dann halt nicht mehr lauter, oder irre ich mich da?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bluevision 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.03.2007  
Beiträge: 394  
Wohnort: Karlsruhe 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Schließ doch einfach mal Kopfhörer an wenn du nicht ewig suchen willst. Dann siehst du schonmal, ob das Problem vor oder nach der Soundkarte entsteht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null.... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Alexbages 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 14.04.2008  
Beiträge: 48  
Wohnort: Filderstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Okay okay *schäm* in Cpos in den Einstellungen konnte ich die Lautstärke erhöhen - ich weiß auch nicht, warum ich das die ganze Zeit ignoriert habe *gg* Aber vielen Dank nochmals an alle. Jetzt komme ich nur immer noch nicht mit den KX Treibern zurecht.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
bluevision 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.03.2007  
Beiträge: 394  
Wohnort: Karlsruhe 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gut   
 
Was genau geht bei kx nicht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Nur noch NL 302 U und SpaceNavigator übrig Software: Zurück auf Null.... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |