| Autor | 
Nachricht | 
 
amd2408 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 18.08.2006  
Beiträge: 310  
Wohnort: Willich
 
  1997  Opel  Vectra B
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen,
 
 
wie im Titel schon steht, wie schalte ich mein PC über Wake on Lan  ein.
 
Im Bios ist schon alles eingestellt, aber wie weiter?
 
 
 
 
Gruß AMD2408
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wake on LAN Paket schicken..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
amd2408 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 18.08.2006  
Beiträge: 310  
Wohnort: Willich
 
  1997  Opel  Vectra B
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja ohne einen anderen PC den CarPC starten sprich ich dachte es wäre möglich 2 Leitungen des Netzwerkkabels zu brücken und schon geht der CarPC an
 
 
 
 
Gruß AMD2408
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ne, die Netzwerkkarte wartet auf das Magicpacket an ihre MAC-Adresse.
 
 
Einige Boards haben aber so einen 3 Pin Anschluß für WOL Netzwerkkarten, damit solltest Du den Rechner anbekommen. Wobei mein Board zB einen Anschluß für einen PWR Taster hat  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich denke es geht um sein NB  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Man könnte ja zB mit einem ENC28J60 ein WOL Paket erzeugen, aber ich denke da gibt es einfachere Möglichkeiten.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Steve1987 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 10.09.2008  
Beiträge: 141  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Er will das Board starten indem er zwei leitungen brückt? Wieso nimmst ned einfach den On-Taster vom board?
 
 
Wake on Lan ist eigentlich nur interessant wenn du das per Netzwerk machst! Hierbei wird ein Ping durchs Netzwerk mit einer bestimmten Kennung geschickt! Darauf reagiert eine Netztwerkkarte! Habe ich bei meinem Server auch so...
 
 
Aber der Rechner muss dazu genauso wie zum Anschalten per Power-Taster strom haben! Ist vom Prinzip das gleiche! Einmal eben per Tastendruck und einmal per datenpaket!
 
 
 
Greetz Steve
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Ne, die Netzwerkkarte wartet auf das Magicpacket an ihre MAC-Adresse. 
 
		 | 
	 
 
 
 
philipp_c sagte es doch bereits, ansonsten verweise ich auf Wikipedia Wake On Lan  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
amd2408 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 18.08.2006  
Beiträge: 310  
Wohnort: Willich
 
  1997  Opel  Vectra B
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es ging darum dass ich nicht am Powerknopf  rumlöten wollte.
 
Dies werde ich aber nun doch machen, ist wohl einfacher.
 
 
 
Gruß AMD2408
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Steve1987 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 10.09.2008  
Beiträge: 141  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja also der Powerknopf hat doch nur zwei kabel die du sogar nur anritzen kannst und somit deine andere Kabel dazuhängst!
 
 
 
Bei WOL musste ich bei meinem Server sogar Kabel aufs Mainboard löten!
 
 
 
Greetz Steve
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat Dein Notebook noch eine serielle? Wenn ja kann man es ja vielleicht auch über die RING Leitung wecken, das ging früher zumindest.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | philipp_c hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Hat Dein Notebook noch eine serielle? Wenn ja kann man es ja vielleicht auch über die RING Leitung wecken, das ging früher zumindest.
		 | 
	 
 
 
 
brauch diese nicht ein 60V/Wechselspannung?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ne, ich meinte nicht das Modem sondern die RING Leitung der seriellen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |