| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
^:^ 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2009  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Gemeinde,
 
 
Mein Car PC ist mittlerweile erst 1 Woche alt.
 
Habe mit der SuFu nix passendes gefunden........
 
 
Folgendes Problem zwingt mich hier zu schreiben.
 
 
Also...
 
 
Fuhr vorgestern rum um mein Navi zu testen !
 
nach Erfolgreichem Test fuhr ich wieder nach Hause und schaltete den PC aus.
 
Anstatt dass der Monitor ausging konnte man sehen wie er noch beleuchtet  wurde ( hellgrau ).
 
Ich dachte mir nix dabei, da ich mir ja sicher war dass das M4 die Spannung überwacht !!
 
gestern morgen war dann die Batterie komplett leer. schonmal nen dicken Hals gehabt...
 
Also gut.... auto in die Garage, Batterieladegerät dran und voll laden lassen.
 
Nun zum eigentlichen Problem.
 
Seitdem geht gar nix mehr, netmal die Kontrollleuchte des M4ATX leuchtet mehr, geschweigedenn des Mainboads, aber das ist ja klar.
 
Es scheint irgendwie kein Strom zu kommen, jedoch sind die Sicherungen alle OK.
 
Hat einer von euch ne Idee woran das liegen kann ?
 
Die Leute von CarTFT.com wissen auch nicht weiter. gibts da ne Art Schutzmechanismus ?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
scheflo
   
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 06.06.2008  
Beiträge: 1122  
Wohnort: Rosenheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
falsches forum... du bist hier im m1-m2 ^^
 
 
 
klemm es mal von der plus und zündungsleitung ab das m4 wart 2 min und schließ es wieder an und dann schau ob dei prob immer noch da is....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ZOTAC GeForce 8200 ITX WiFi/2GB ram/320gb S-ATA2 HDD/M4-ATX/GPS, W-LAN, TMC, iPhone 3Gs Tehtring Software: Win 7 *FINAL* x64/Centrafuse 2.2.x 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hattest das Ding mal für ne halbe Minute oder so vom Strom getrennt? Kenn die SW vom M4 nicht, aber beim M1 schaltet ist es so, dass eine Minute die Spannung unter 11V sein muss, damit es zur Abschaltung kommt und bei überschreiten von imho 12V (für genaue Zahlen ins Datenblatt sehen) wird es ohne Zeitverzögerung wieder aktiviert.
 
 
Diese Überwachung ist übrigens nicht als "Du kannst morgen früh noch starten"-Garantie zu sehen. Sie soll Deine Batterie nur vor einer Tiefentladung schützen, was hier ja aber scheinbar nicht geklappt hat.
 
 
EDIT: Oh der Hinweis überschnitt sich scheinbar mit scheflos, naja er sagt ja das Gleiche..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das M4 komplett zu trennen könnte helfen. Selbiges muss man auch machen, wenn man die Settings geändert hat. Das M4 "startet dann neu".
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Nimm das M4 mal ein paar minuten komplett von der Batterie.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
^:^ 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2009  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
Konnte bisher kein M4 Forum finden und da alle Ihr M4 Probleme hier posten dachte ich dass ich das auch könnte.
 
So, nun aber zum Kern der Sache.
 
habe, wie Ihr mir vorgeschlagen habt, das M4 für ne Zigarettenlänge vom Strom getrennt, laut Augenzeuge ging die grüne LED auch kurz an und gleich wieder aus, bisher selbes Ergebnis.
 
 
Gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
^:^ 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2009  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ah Jungs, noch eine Frage.
 
Ich habe das Zündungsplus nicht am M4 angeschlossen sondern habe mir ein seperates Kabel nach Hintern gelegt, Quasi ein Taster der das Mainboard startet ( wie am Home PC ).
 
Das M4 hängt direkt an der Batterie und direkt an Masse.
 
Dies kann mit diesem Problem nichts zu tun haben, oder ?
 
 
Gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ^:^ hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hallo,
 
 
Konnte bisher kein M4 Forum finden und da alle Ihr M4 Probleme hier posten dachte ich dass ich das auch könnte.
		 | 
	 
 
 
Das hat er auch nicht ernst gemeint ;)
 
 
Unterforum fürs M4 ist in Arbeit.
 
 
Wenn das M4 kein Zündungsplus kriegt, dürfte es je nach Einstellung nicht angehen. Um es so zu betreiben, wie du das gerade machst, musses im PSU Modus laufen. Da hast du dann auch keine Spannungsüberwachung und es wäre kein Wunder, dass es deine Batterie leer saugt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic
 
  Zuletzt bearbeitet von Nightmare am Mo 02 Feb, 2009 09:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
^:^ 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2009  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nee...hatta net ernst gemeint  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
scheflo
   
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 06.06.2008  
Beiträge: 1122  
Wohnort: Rosenheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ^:^ hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Nee...hatta net ernst gemeint  
		 | 
	 
 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
	  | ^:^ hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hallo,
 
 
Konnte bisher kein M4 Forum finden und da alle Ihr M4 Probleme hier posten dachte ich dass ich das auch könnte.
		 | 
	 
 
 
Das hat er auch nicht ernst gemeint  
 
		 | 
	 
 
 
 
darum ja auch ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ZOTAC GeForce 8200 ITX WiFi/2GB ram/320gb S-ATA2 HDD/M4-ATX/GPS, W-LAN, TMC, iPhone 3Gs Tehtring Software: Win 7 *FINAL* x64/Centrafuse 2.2.x 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
^:^ 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 12.01.2009  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also,
 
Des rätsels Lösung war es das Netzteil für ca. 15 Minuten komplett vom Strom und Masse zu trennen.
 
Habe es bisher immernoch wie oben angegeben angeschlossen.
 
Wenn ich nun den "Taster" drücke wird WinXP in den Ruhemodus gefahren und der TFT geht nach ca. 30 secunden auch komplett aus.
 
Genauso möchte ich das ! 
 
Nach dem Trennen von Strom und Masse fing das M4 an zu blinken, alle ca. 30 secunden 2x. nach einer Zigarettenlänge wurde es schwächer bis dann gar nix mehr beblinkt hat.
 
Werden hierbei die 2 Kondensatoren entladen die aufgelötet sind ?
 
 
Gruss und Danke für eure Hilfe
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |