| Autor | Nachricht | 
| grudge Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.06.2007
 Beiträge: 77
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Guten abend die herren. 
 Tja also ich hab da ein problem und zwar hält sich das Intel D201GLY2 für meinen geschmack zu lange mit dem booten auf.
 irgentwie sind das gefühlte 30sec. die ich diesen splashsreen sehe geht das nicht schneller . ??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| zieh mal alle USB Geräte ab und versuchs nochmal... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es war was mit abschalten von USB legacy im BIOS... bin nur zu faul zu suchen... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| grudge Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.06.2007
 Beiträge: 77
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| USB legacy hab ich jetzt mal abgeschaltet aber so wirklich viel besser ist es nicht also gefühlt . Gibts noch was ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | USB abgeschaltet und schon ist's gut... |  
 Wird ihm wohl nicht so helfen... USB braucht er ja. Bei mir war der K301 schuld, sobald der beim booten angeschlossen war hat`s ca. 20 sek gedauert bis das MB gestartet hat. Alle Einstellungen im BIOS haben nix genützt...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich meinte USB legacy...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| grudge Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.06.2007
 Beiträge: 77
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm.. wielange braucht ihr denn im Bios also vom ersten anzeigen des Bios screens bis der wieder verschwindet ? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| den intel-splashscreen sehe ich n paar sekunden. bevor ich die Legacy abgeschaltet hatte, auch so 20-30 sekunden |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habe das CF2 Board... bei mir dauert es sehr lange, BIS der Bios Startscreen kommt..  vorher blinkt in der oberen linken ecke ein Leerzeichen .. auch ca. 20 Sekunden.. USB Legacy abschalten brachte nichts.. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matrix Stammposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 333
 Wohnort: Rüdesheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Mumpits hat folgendes geschrieben: |  
	  | ich habe das CF2 Board... bei mir dauert es sehr lange, BIS der Bios Startscreen kommt..  vorher blinkt in der oberen linken ecke ein Leerzeichen .. auch ca. 20 Sekunden.. USB Legacy abschalten brachte nichts.. |  
 Ja ich kann mich jetzt hier mal einreihen, bei mir hängt er an dieser Stelle auch sehr lange!
 
 Ich habe auch schon einiges im BIOS umgestellt, aber nichts hilft. Seltsam irgendwie.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| liegt an den usb geräten .. sobald alles ab ist geht es.. meine usb soundkarte zb... muss doch eine möglichkeit geben das zu optimieren.. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibts schon was neues? bin schon fleissig am googlen, wie man die USB Initialisierung (der Auslöser für das langsame botten) optimieren kann.. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matrix Stammposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 333
 Wohnort: Rüdesheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat jemand schonmal ein BIOS update versucht? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| grudge Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.06.2007
 Beiträge: 77
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ne immer noch fast gleich ... Bios Update währe dann der nächste schritt ..  mach doch mal jemand !   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matrix Stammposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 333
 Wohnort: Rüdesheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | grudge hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ne immer noch fast gleich ... Bios Update währe dann der nächste schritt ..  mach doch mal jemand !   |  
 So ich habe es mal gemacht
   
 Hab leider keine zeit gemessen, deswegen habe ich keinen direkten Vergleich. Aber subjektiv gesehen finde ich das der Bootvorgang schneller geht!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| grudge Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.06.2007
 Beiträge: 77
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ohh das ging ja schnell ..     
 Schade , gibts denn irgentwelche interesannten Einstellungen mit der neuen Bios Version ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Matrix Stammposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 333
 Wohnort: Rüdesheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | grudge hat folgendes geschrieben: |  
	  | ohh das ging ja schnell ..     
 Schade , gibts denn irgentwelche interesannten Einstellungen mit der neuen Bios Version ?
 |  
 Naja ich kam bis jetzt noch nicht wirklich dazu mich richtig damit zu befassen, hab noch einige Projekte am Golf. Da bleibt kaum Zeit um im Bios rumzuspielen
   
 Aber vielleicht komme ich die Woche mal dazu...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jury_85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2009
 Beiträge: 53
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie erneuert man eig. das bios? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| V-Pixel Partner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 08.06.2008
 Beiträge: 116
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die leichteste Möglichkeit ist wohl mit dem IIA, Intel Integrator Assistant. Auf der Intel Website. Einfach den neuen Bios damit öffnen und neustarten, schon is drauf.
 
 Damit kannst auch bootscreen etc. ändern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |