|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich persönlich glaube nicht das es was mit dem Netzteil zu tun hat, hab aber irgendwo schonmal was davon gelesen das das Netzteil es evtl. auch beeinflussen kann. 
 Leider habe ich auch dieses leidige Problem das einige viele Sekunden vergehen bis überhaupt das Bios loslegt.
 
 @Nightmare:
 Wie ich gesehen habe ist unsere Hardware ziemlich ähnlich. Hast du mit deinem Board nicht diese Verzögerung beim Bios?
 
 Mich stört es eigentlich nicht so sonderlich, da ich eh den Standby nutze, aber wenn ich mal neustarte wäre ein schneller Start natürlich nicht schlecht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MarcelP hat folgendes geschrieben: |  
	  | @Nightmare:
 Wie ich gesehen habe ist unsere Hardware ziemlich ähnlich. Hast du mit deinem Board nicht diese Verzögerung beim Bios?
 
 |  Nö, bei mir rennt der da ziemlich flott durch.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| dasammy Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.02.2009
 Beiträge: 110
 
 
 2002  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm ... schlagt mich nich wenn ich was falsches sag, aber ganz zum Anfang wird doch die Grafikkarte initialisiert, oder? 
 Wenn du die Grafik Onboard hast, dann versuchs doch mal mit nem Bios-Update (wenn verfügbar) ... oder schraub ma bissl an deinen Einstellungen im Bios rum (betreffend der Grafik). Also sowas das er zB nich nach anderen Grakas als der Onboard suchen soll ...
 
 Wenn du keine Onboard hast, dann versuch mal ne andere Graka.
 
 Grüße
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock N61P-S, M2, AMD X2 4850e, Samsung 250GB, GeIL 1GB DDR-2, Creative X-Fi, BT-338, Hama BT-Stick
 Software: Centrafuse inkl. Navi und WinXP Professionel
 
 |  |  
|  |  |  
| V-Pixel Partner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 08.06.2008
 Beiträge: 116
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab ne OnBoard. Neuestes Bios Update hab ich vorgestern gemacht.
 An den Grafikeinstellungen hab ich schon rumprobiert - ändert sich leider gar nix
   
 Werds heut mal mit dem M2 versuchen und erneut berichten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| dasammy Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.02.2009
 Beiträge: 110
 
 
 2002  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kann ja fast nurnoch Hardwareseitig sein. Vielleicht mal andern RAM etc versuchen?
 Mehr weiß ich leider auch nich - Sorry
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock N61P-S, M2, AMD X2 4850e, Samsung 250GB, GeIL 1GB DDR-2, Creative X-Fi, BT-338, Hama BT-Stick
 Software: Centrafuse inkl. Navi und WinXP Professionel
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | V-Pixel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hab im Bios schon alles deaktiviert was nur geht, auch USB legacy usw.. Habe von jemanden bei dem es läuft die exakte Einstellung übernommen inkl. den selben Bios, nur bei mir ist was anders..
 |  
 Und der hat das gleiche Board? Es ist schon ab und zu im Forum besprochen worden, daß das Intelboard nicht das schnellste beim Booten ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| V-Pixel Partner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 08.06.2008
 Beiträge: 116
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Vielleicht mal andern RAM etc versuchen? |  Hab ich schon
   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Und der hat das gleiche Board? |  Ist 1:1 das gleiche Teil
 
 Das ist jetzt schon das dritte Board, kann ja nicht sein das Intel ständig kaputte Boards verschickt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| SpacelordJoe Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 15.10.2004
 Beiträge: 439
 Wohnort: Heidelberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| auch hier, USB-Legacy im BIOS abschalten hat bei mir den Umstand behoben. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| V-Pixel Partner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 08.06.2008
 Beiträge: 116
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Hab im Bios schon alles deaktiviert was nur geht, auch USB legacy usw.. |  
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |