| Autor | Nachricht | 
| timodoering Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 19.05.2006
 Beiträge: 66
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Jury_85 hat folgendes geschrieben: |  
	  | hi leuts. ich hab mir mal ds microxp gezogen und installiert. ich hab fast alles am laufen nur mag er mein cpos irgendwie nicht. ich irgendeine datei cheint ihm zu fehlen. kann mir einer von euch vieleicht helfen?
 |  
 Vielleicht Framework ??
 
 Gruß Timo
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Jury_85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2009
 Beiträge: 53
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann sein. muss ich mal probieren |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jury_85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2009
 Beiträge: 53
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich krieg das framework irgendwei nicht installiert. 
 und bei cpos hab ich dann die fehlermeldung:
 Component 'wmp.dll' or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid
 
 nur leider weiß ich damit nicht wirklich viel an zufangen.
 weiß wer wie man das beheben kann?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| nl Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 56
 Anmeldung: 09.07.2006
 Beiträge: 763
 Wohnort: Naunhof
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Jury_85 hat folgendes geschrieben: |  
	  | und bei cpos hab ich dann die fehlermeldung:
 Component 'wmp.dll' or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid
 
 
 |  
 wmp.dll= Windows Media Player
 
 hast du den installiert?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jury_85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2009
 Beiträge: 53
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wär ne idee aber ich dachte den schon installiert zu haben. ich schau mal ob ich den zum download finde. danke aber schonmal
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jury_85 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.03.2009
 Beiträge: 53
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| er hat den mediaplayer zwar angeblich nicht richtig installiert aber jetzt läuft cpos wenigstens an. danke nochmal |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| >toxic< Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 02.01.2006
 Beiträge: 539
 
 
 2001  Skoda  Octavia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich antworte meiner eigenen Frage mal selber. Mittlerweile läuft MicroXP sau-gut in meinem Auto. 
 Riderunner läuft, die x-FI läuft (zu 100%), RBC9 läuft auch und auch sonst alles was ich brauche.
 
 Allerdings ein Problem mit PhoCo. Das läuft als einzigstes nicht. Das Problem kommt aber durch das Net Framework, glaube ich.
 Hat das irgendeiner hinbekommen?
 
 Bei PhoCo läuft nur dieses Einstell-Fenster. Das Hauptprogramm startet gar nicht erst.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Minifutzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.05.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also jetzt mal die Fakten uff'n Tisch! 
 Wie lange braucht Micro XP um aus dem Hibernate zu kommen (ab Zündung)?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Minifutzi hat folgendes geschrieben: |  
	  | Also jetzt mal die Fakten uff'n Tisch! 
 Wie lange braucht Micro XP um aus dem Hibernate zu kommen (ab Zündung)?
 |  Das ist wie auch beim unbearbeiten Windows hardwareabhängig. Wie lang braucht das Netzteil, dann der BIOS, wie schnell ist die Festplatte und die CPU und so weiter. Maximal kann man hier von der eingesparten Sekunden sprechen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Minifutzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.05.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, natürlich ist das hardwareabhängig. 
 Aber wenn man mal ein paar Vergleichswerte hat lassen sich daraus ja Schlüsse ziehen.
 
 Mir ginge's um ein Intel ITX mit Atom (1,6)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bytesinner Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 32
 Wohnort: Argenbühl
 
 1999  Mercedes-Benz  C Class
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich habe ein ITX aber ein VIA 1,8 GHz bin zwar in der Aufbau Vase aber kann sagen das es so um die 10 sec. braucht mit cpos und vom Ruhezustand aus nur so um die 2 sec. in den Ruhezustand auch 2sec. aber eine Anmerkung vom Ruhezustand der ist auf den RAM eingestellt. 
 Der Atom müsste noch besser laufen aber sicher kann ich das nicht sagen und es kommt auf der Typ an singel oder dual.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Zotac IONITX-A, 2GB Ram, 80GB Sata HDD, faytech 7'' Touch-Monitorserie, NT DC/DC-USB
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ruhezustand = der Inhalt des RAMs wird auf HDD gespeichert und das Netzteil kann abgeschalten werden Standby = der Inhalt des RAMs verbleibt im RAM und benötigt weiterhin Strom
 
 @bytesinner: Somit nutzt Du Standby!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Minifutzi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.05.2009
 Beiträge: 46
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was genau spricht denn dafür, ein XP mit SP 2 oder SP 3 zu verwenden? 
 Ich kann mich nämlich aus meinen XP-Zeiten noch dran erinnern, dass ein XP mit SP 1 um Welten schneller gebootet hat.
 Als dann das SP 2 kam haben alle meine Rechner doppelt so lange gebraucht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |