| Autor | 
Nachricht | 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi, ich lese hier schon seit ein paar wochen, tolles forum    . Jetzt habe ich ein kleines Problem mit meinem 8" Touch. Ich hab die letzten Tage rumgegrübelt wie ich das teil am besten befestige, das ergebnis könnt ihr auf den bildern sehn.
 
 
der tft ist recht wackelig drin und im moment mehr geklemmt als befestigt. der stromstecker an der seite hat ziemlich druck drauf weil das eingang an der seite ist. hab den stecker schon gekürzt und umgelötet aber die seiten drücken immernoch drauf, hoffe das hält. 
 
 
ich wollte erst mein slimline cd lw unters display bringen, kann ich aber knicken weil kein platz ist, dahinter sind die stecker von vga und touch-usb. 
 
 
habt ihr noch ideen wie ich das teil besser befestigen kann, ohne großen aufwand, hab weder garage noch ahnung von gfk oder gescheite geräte zum sägen usw.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Mechaxx,
 
 
suche doch mal nach dem Umbauthread von WAL. Er hat das extrem Edel gelöst. Und ganz ohne GFK  
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Crazylegz 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 272  
Wohnort: Winterthur
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was hast du eigentlich für einen komischen 8Zoller? Mein 8er sieht viel größer aus.
 
 
Naja, ich zitiert mich mal aus meinem Einbauthread:
 
Orginal sah alles so aus:
 
 
 
 
Dann erstmal alles rausgerissen und die Schalter für Heckscheibenheizung und NSW nach rechts verlängert und verlegt.
 
 
 
 
Geschaut ob alles hinhaut wie ich es geplant hatte
 
 
 
 
Anschließend hab ich eine Blende aus Plexiglas angefertigt (Mit Kreissäge, Stichsäge und Bandschleifer ...Laubsäge ging ja garnicht!)
 
 
 
 
Mit Holzleisten versehen
 
 
 
 
 
Passgenauigkeit getestet
 
 
 
 
Geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert, lackiert, geschliffen, lackiert, geschliffen, lackiert, lackiert, lackiert 
 
Hier nach dem Grundieren 
 
 
 
 
Und die Blende dann mit ein bisschen PU-Leim reingedrückt. Den TFT danach reingeschoben und angeschraubt.
 
 
TFT: Fertig
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Octavia ...Intel Inside
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
huhu, 
 
 
@sirgroovy: da werd ich gleich mal schaun.
 
 
@crazylegz: dein tft schaut nicht grad größer aus, schau mal, meiner geht bis zur hälfte vom radio schacht runter ^^. aber du hast halt den vorteil das du ein open frame teil hast, die sind ja easy zu befestigen. bin ja mit meine 130 euro ebay teil relativ zufrieden, hat sogar auto on und das bild ist auch super^^. aber das befestigen is halt mist...bist auch bei motortalk oder  
 
 
ich glaub ich mach einfach noch an die seiten von vorne von oben nach unten von meinem lochblech rein, dann wirds auf jeden fall halten - erstmal...bis mir was besseres einfällt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Crazylegz 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 272  
Wohnort: Winterthur
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Stimmt, hab übersehen dass dein Radio draußen ist.
 
Jup, bin auch Motor-talkig  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Octavia ...Intel Inside
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab mal bissel weiter gebastelt, mir reichts so erstmal, es funzt und sitzt bombenfest ^^.
 
 
Hier nochn kleines video was ich grad gedreht hab. allerdings mit läppi weil der carpc noch nicht komplett ist...TEST Video
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
selten sowas hässliches gesehen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Speed 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 25.12.2006  
Beiträge: 39  
Wohnort: Bühlertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du wirst staunen wie kompakt du das display bekommst wenn du das mal auseinander baust  
 
da hast du an den seiten und unten ca 10-20mm mehr platz und könntest das besser einabaun  
 
und dein radio sollte auch wieder reinpassen..
 
 
außerdem könntest du wenn du das gehäuse öffnest ein paar bilder machen wo welche stecker drangehn. ich habe nämlich das selbe tft nur sind meine bilder irgendwie wechh die ich damals beim auseinanderbauen gemacht hatte und nun weiß ich nicht mehr was wo drangeht^^
 
 
 
gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@freezer: sagt mir ein opelfahrer  
 
 
@speed: naja und das wars dann auch mit der garantie...obwohls mir ja egal wäre. das radio ist schon mit absicht rausgeflogen. klar wärs kein problem, auseinander nehmen und die strombuchse nach hinten verlegen usw. das obige ist ja auch erstmal "provisorisch" bis es mal wieder wärmer ist und ich meine hände beim basteln spüren kann. und mit der zeit kommt dann auch die kreativität - hoffentlich ^^.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Mechaxx hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@freezer: sagt mir ein opelfahrer  
		 | 
	 
 
 
 
in nem opel wär die riffelplastikfolie auch nicht schöner  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hätt ich doch nur carbonfolie genommen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Speed 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 25.12.2006  
Beiträge: 39  
Wohnort: Bühlertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja bei mir war die garantie eh schon weg als ich das auseinandergenommen habe. bin einfach nicht dazu gekommen es einzubauen.
 
zurzeit fahr ich auch noch mit nem provisorisch befestigten 7" rum aber das ist auf dauer ja keine lösung^^
 
 
durchstöber einfach das inet da findest du sicher genug anregungen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
plane bald den selben Display in das selben Wagen einzubauen. da muss ich aber etwas umbauen, da ich mein Radio behalten will... bei mir reicht ca 1cm nicht von der höhe... 
 
Dachte, ich lass mich mal ein bisschen inspirieren... aber als ich diese Riffelplastikfolie gesehen habe.....naja. naja..
 
Also du kannst etwas schönes daraus machen. mit Glasfaser oder so. Aber auf jeden fall mach das Ding weg, das wäre schon mal ein Anfang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ok dann schlag ich vor das dus besser machst und ich machs dir nach oki?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| oki.. aber das wird frühstens übernächste woche der fall sein .. da ich jetzt keine zeit habe...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab heute meine V2 gebastelt, mal wieder mit folie, ich weiß ^^. aber im gegensatz zu vorher denke ich ist es ne steigerung. 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| joa aber spachtel is auch immer so eine sache, saumäßig arbeit und wenn man pech hat reissts einem mit der zeit. hab für meine konstruktion 2 stunden gebraucht mit mdf platte als werkstoff. würd ichs noch bissel bearbeiten, könnte ich warscheinlich auch eine ähnliche oprik hinbekommen. wobei lack auch wieder eine empfindliche sache ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mechaxx 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.01.2009  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja so richtig nach carbon ausschauende folie wäre natürlich was feines ^^. oder ich mach eine schicht gfk aufs holz und lackiers dann weiß (mein auto ist weiß). ich werd mal schauen, die jetzige folie ist keine dauerlösung, weil die an der seite schon eingerissen ist vom einbau. bin jedenfalls schonmal froh das ich jetzt eine zurechtgesägte blende hab und nicht mehr dieses mit lochband eingeklemmte dingens.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |