| Autor | Nachricht | 
| StephanP Forumkenner
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 11.09.2007
 Beiträge: 128
 Wohnort: Rhauderfehn
 
 1990  Toyota  MR2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Gemeinde, ich möchte gerne einen Multimedia PC im Wohnzimmer nutzen.
 - Internet Surfen
 - Fernsehen über SAT
 - Filme ansehen AVI etc.
 - Musik hören
 
 Gibt es eine Software die das kann, also Rechner starten und dann wie bei Cpos eine oberfläche haben wo ich Filme, Fernsehprogramm und Musik auswählen kann?
 Zum browsen könnte ich auf die XP oberfläche wechseln.
 Der PC steht hier quasi schon betriebsbreit.
 
 Gruß Stephan
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F21G5D 1500MHz Mini-ITX, 7" Touchscreen, 1GB D
 Software: CPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| scheflo 
  Foruminventar
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 06.06.2008
 Beiträge: 1122
 Wohnort: Rosenheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nimm hald c pos... oder eben win xp media center oder vista da is auch a mediacenter dabei |  
|  |  |  |  
| Hardware: ZOTAC GeForce 8200 ITX WiFi/2GB ram/320gb S-ATA2 HDD/M4-ATX/GPS, W-LAN, TMC, iPhone 3Gs Tehtring
 Software: Win 7 *FINAL* x64/Centrafuse 2.2.x
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sat-tv mit cpos? 
 --> dvb viewer
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| areopag Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 80
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| oder auf Linux Basis, was ich sehr empfehle FREEVO oder Mythbuntu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| MythTV probiere ich derzeit auch aus. Mehr recht als schlecht. Problem ist hauptsächlich, dass ich dazu kein funktionierendes Forum gefunden habe. Darum werde ich wohl mal in nächster Zeit MediaPortal antesten. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Myth habe ich auch aufgegeben, deswegen bin ich zu Freevo gewechselt. Ein paar Linux Kenntnise und man baut sich ein schnelles funktionierendes System auf. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mein HTPC läuft gleich hoch zum testen   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mario K. Stammposter
 
  
 
 Alter: 63
 Anmeldung: 06.10.2005
 Beiträge: 265
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | areopag hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo! 
 DIE OpenSource HTPC-Software ist MediaPortal:
 
 http://www.team-mediaportal.de/
 
 mfg, Areopag
 |  Habe ich seit 2002 im Einsatz.
 Ist absolut das beste was mir bei meiner Suche damals untergekommen ist.
 Komplett kostenlos u. SUPER konfigurierbar auf alles was man sich vorstellt.
 
 Muss aber dazu sagen dass ich z.Z. nicht auf den neuesten Stand bin, was HTPC Oberflächen angeht.
 Kann sein dass mittlerweile was neues u. evntl. besseres gibt. k.A.
 
 
 Gruss
 Mario
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Mario K. hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | areopag hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo! 
 DIE OpenSource HTPC-Software ist MediaPortal:
 
 http://www.team-mediaportal.de/
 
 mfg, Areopag
 |  Habe ich seit 2002 im Einsatz.
 Ist absolut das beste was mir bei meiner Suche damals untergekommen ist.
 Komplett kostenlos u. SUPER konfigurierbar auf alles was man sich vorstellt.
 
 Muss aber dazu sagen dass ich z.Z. nicht auf den neuesten Stand bin, was HTPC Oberflächen angeht.
 Kann sein dass mittlerweile was neues u. evntl. besseres gibt. k.A.
 
 
 Gruss
 Mario
 |  
 War auch damit zufrieden. Nur leider brauch man eine, ich sag mal starke, Hardware dafür z.b. Graka min. Directx 9. Diese hatte ich dann nicht mehr zur Verfügung.
 
 Meine Freevosystem läuft zusammen mit ner FF Haupauge TV Karte auf einem M1000 Board von VIA tadellos.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Freezer hat folgendes geschrieben: |  
	  | sat-tv mit cpos? 
 --> dvb viewer
 |  
 wo ich das grade hier lese, kann ich nur DVBDream empfehlen, den DVB Viewer hab ich nicht ans laufen bekommen. Mit DVBDream auf anhieb.
 
 Als Software wollte ich eigentlich das Vista Media Center nehmen, bis grade eben
  So das ware ist des glaube ich auch nicht vor allem mit der TV Karten verträglichkeit usw. Meine wird Beispielsweise nichtmal vom VMC erkannt. 
 IMedian von Soundgraph hab ich auch schon getestet, is eignetlich so wie des VMC nur etwas aufgehübscht...
 
 Hat Mediaportal nen integrierten DVB Player oder auch über externes Prog?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Ganja: 
 laufen den Fernbedienung und Display auch mit Feevo?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mediaportal kann DVB, wenn auch nicht ohne Probleme wie der DVBViewer. Früher hatte ich myHTPC und dann Meedio. Als ich aber eine DVB-Karte verwendete mußte was neues her. Da ich fast nur TV und Videos darauf schaue, reicht mir der DVBViewer völlig. Menüs für Fotos, Musik und Wetter sind auch vorhanden. Den 16:9 Skin vom Original habe ich verändert. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | da_user hat folgendes geschrieben: |  
	  | @ Ganja: 
 laufen den Fernbedienung und Display auch mit Feevo?
 |  
 welches Display? Hab den PC am HDTV. Als Fernbedienung nutze ich die von der PS2 über Lirc!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke er meint ein kleines Display am PC selbst, so muss man nicht jedes mal den fernseher anhaben wenn man zb nur musik hören möchte. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | psyke hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich denke er meint ein kleines Display am PC selbst, so muss man nicht jedes mal den fernseher anhaben wenn man zb nur musik hören möchte. |  
 Nach nochmaligen Überlegen....stimmt er mein bestimmt ein LCD Display.
 
 Auch das soll funktionieren, hab aber selbst keins angeschlossen.
 
 Eigentlich geht alles was mit Linux auch geht.
 
 Meine Freevo Config
 
 TV inkl. Timeshift und Aufnahme.
 Musik
 Video inkl. DVD und wenn die Hardware nicht so schwach wär auch HD sprich MKV Dateien.
 Bilder
 RSS Feed
 Wetter
 Emulatoren (SNES,Sega) alles integriert in die Oberfläche
 Firefox als Webbrowser
 
 Freevo ist komplett steuerbar über PS2 Fernbedienung oder Gamepad.
 
 Was ich noch nicht hinbekommen habe und auch erstmal nicht weiter verfolge ist Hibernate unter Linux.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau, kleines LCD-Display meinte ich   
 Habs mir jetzt mal angeguckt, die Konfiguration schaut ja nach ganz schön viel arbeit aus o.O
   
 Gibts evtl. eine deutschsprachige funktionierende Community (Forum+Wiki) dazu?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | da_user hat folgendes geschrieben: |  
	  | Genau, kleines LCD-Display meinte ich ;-) 
 Habs mir jetzt mal angeguckt, die Konfiguration schaut ja nach ganz schön viel arbeit aus o.O ;-)
 
 Gibts evtl. eine deutschsprachige funktionierende Community (Forum+Wiki) dazu?
 |  
 Leider wenig deutsches. Aber das Freevo Wiki ist schon ausreichend.
 
 Die Konfiguration von Freevo ist nicht so schwierig wie man denkt.
 Wenn man sich ein wenig eingelesen hat kommt man schon dahinter. Das schwierigste an der Sache, wenn man das so sagen kann, ist das die Komponenten unter Linux funktionieren.
 
 Ich bin auch nicht so der Linux Profi!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |