| Autor | Nachricht | 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| t4sound Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 01.11.2005
 Beiträge: 50
 Wohnort: Laupheim
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Intel ATOM, 8,4"TFT Toutchscreen
 Software: CPos, Navigon
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Simon16V Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 01.11.2005
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heilbronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen. Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen und wollte hier auf mienem Home_pC testweise die Verbindung zum Handy herstellen. Es klappt auch alles bis zu dem Punkt der Freisprecheinrichtung. 
 Ich habe ein SE K608i. Wenn ich vom Handy aus CarPc und Handy koppele, dann ist die Verbindung aktiv. Also die Geräte sind gekoppelt.
 Ich kann im CPOS auch das Handy auslesen auf COM5 und von dort leute anrufen etc. Aber eben wird alles auf das Handy gelenkt, also Ton und Mikro.
 Das bedeutet ich muss das Handy zum telefonieren in die Hand nehmen. Natürlich nicht gut.
 
 Wenn ich wie von glow beschrieben also die Geräte koppele und dann auf dem Handy den PC auswähle und dienstliste anwähle. dann melder er "keine lokalen dienste gefunden"
 
 Hat hier jmd eine Idee? Ich weiß dass ich es vor einem halben jahr schon geschafft hatte mit dem selben handy zumindest den ton aus den lautsprechern ausgeben zu lassen.
 
 Bin für jede Hilfe dankbar
   Noname Bluetooth Stick + Widcomm 5 Treiber.
 
 
 Gruß,
 Simon
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Partyshooter Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 01.09.2007
 Beiträge: 60
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hat jemand nohmal das komplette paket für mich? 
 mfg florian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Holex Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 66
 Anmeldung: 11.12.2007
 Beiträge: 59
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kriege es mit den alten Originaltreibern nicht hin und der BT-Stack vom Windows ist meinem System völlig unbekannt. 
 Kann jemand das im Eingangsposting angebotene "Paket" noch mal hochladen ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| was wollt ihr mit einem 2 Jahre alten Treiberpaket??? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Holex Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 66
 Anmeldung: 11.12.2007
 Beiträge: 59
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na vielleicht 4 Jahre alte Hardware betreiben. 
 Hat sich allerdings soeben erledigt, habe den Tip mit den BlueSoleil-Treibern beherzigt und siehe da, es klappt zum ersten mal alles einwandfrei.
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Holex Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 66
 Anmeldung: 11.12.2007
 Beiträge: 59
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Toll, zu früh gefreut !!! 
 BlueSoleil ist eine Evaluation-Copy und wird wohl bald seinen Dienst einstellen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sonnenfreund87 Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.10.2006
 Beiträge: 22
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi ich hab den widcomm treiber den es weiter oben bei rapidshare gibt installiert und ich kann mein handy (lg viewty ku990) auch verbinden, es kommt auch ein pop-up wenn ich angerufen werden, aber mit cpos funktioniert das alles nicht...wenn ich diesen bluetooth-serialport verbinden und dann den in cpos auswähle fährt mein pc neu hoch...   muss ich da noch irgenwie was patchen bei dem treiber wie beim alten oder was mach ich falsch?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cHe Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 21.04.2008
 Beiträge: 96
 Wohnort: Blankenfelde
 
 1995  Volvo  460
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | E-P-S hat folgendes geschrieben: |  
	  | Neue Version vom Widcomm-Treiber 4.0.1.2101 Download: <hier>
 Größe: 45.2 MB (47.294.948 Bytes)
 
 (Bereits gepatcht)
 Thanks to:
 Chaos_666 (FileHosting)
 BillyX (Crack)
 Luma (Installer)
 |  
 der link ist leider down, hat jemand einen der geht?
 lg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD X2 4200+, 250GB 2,5" SATA, WLAN, 8" Touch
 Software: WinXP Pro SP2, CaVE, Centrafuse, CPOS, IGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zassi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 12.01.2008
 Beiträge: 239
 
 
 1987  Volkswagen  Scirocco
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mal ne andere frage. weis einer wie das ganze geht mit usb datenkabel?
 weil das hat den vorteil das ich das handy über usb gleich mit laden kann.
 ich hab ein SE k800i ich möcht nicht unbedingt Bluethooth verwenden müssen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Kiste Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 07.05.2006
 Beiträge: 83
 Wohnort: Kleve
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey Forum, also habe gestern mal wieder den halben Tag damit verbracht Cpos und mein SE W850i mit einem Dlink DBT-120 Bluetooth Stick zu vereinen. Ergebnis: Egal ob mit Bluesoleil oder Widcomm verwende, Wählen Telefonbuch etc funktioniert, die Anrufer hören mich auch aber ich höre garnix. Was mache ich nur Falsch?
 
 MFG
 Kiste
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| stefan335i Stammposter
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 17.03.2008
 Beiträge: 293
 Wohnort: Bobenheim
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So, kleines update 
 ich hab treiber 4.0.1.2800 und 5.0.1.801
 
 und ich hab den Patch
 
 werd das jetzt mal testen und falls alles gut geht hab ich es auf meinem FTP auch für andere zur verfügung
 
 MfG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: 10,4" TFT, ASRock H67M-GE @ Intel Pentium G630T, 4 GB DDR3 Ram, M4-ATX, 160GB 2,5", Audigy
 Software: Cpos, C.E.S., Centrafuse 3
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Luppi Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.05.2009
 Beiträge: 12
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | maze1601 hat folgendes geschrieben: |  
	  | ich versteh es nicht. alle bautraten getestet, bekomm einfach keine verbindung zu cpos. in windows funktioniert alles problemlos! 
 Hat jemand ne idee?
 
 PS: K800i Sony Ericsson
 |  
 Ich hab genau das gleiche Problem mit nem Nokia Handy.
 
 Ich kann auch Cpos starten und das Handy zeigt mir an das es verbunden ist. Bei Cpos allerdings kann ich nichts machen und das Blotooth symbol wird auch nicht angezeigt.
 
 Kann da jemand helfen?
 
 Hab die ganz neue Cpos version drauf
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Luppi Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.05.2009
 Beiträge: 12
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So bin jetzt weiter. 
 Also Telefon klappt.
 Adressbuch wird ausgelesen
 Anrufen klappt
 annehmen und auflegen auch
 sms schreiben auch.
 
 was nicht geht ist.
 sms empfangen
 und das sich mein Voice Gateway automatisch verbinden.
 
 Wenn ich das vorher in der Bluetooth umgebung anschalte klappt auch das freispechen in cpos.
 
 Könnt ich mir nicht nen Button einbauen den ich anklicke und dann das Headset verbunden wird?
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DerGermane Forumkenner
 
  
  
 Alter: 35
 Anmeldung: 08.08.2008
 Beiträge: 165
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kann mir jemand mal seine Widcomm Version schiecken? Mit der oben genannten 5.0.1.801 klappts bei mir nich -.-" würd auch mal ältere Versionen testen, weil ich auch ein alten bluetooth benutze ... 
 MfG
 DerGermane
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl
 Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| DerGermane Forumkenner
 
  
  
 Alter: 35
 Anmeldung: 08.08.2008
 Beiträge: 165
 Wohnort: Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bekomm echt ne macke hab nun schon bestimmt 6-7 verschiedene Versionen von Widcomm durch aber keine will so richtig klappen. Die eine erkennt mein Stick die andere wieder nich. Die eine installiert "Hands-free" und die andere wieder nich. Aber eine Version die mein Stick erkennt und Handsfree anbietet finde ich nich. Woran liegt es das manche Hands-free installieren und die anderen nich ? Kann man das irgendwie steuern? Würd mich auch weiterhin über verschiedene Widcomm Versionen freuen ... =( 
 MfG
 DerGermane
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Mainboard: Intel D945GCLF; CPU: 1,6GHz; HDD: 3,5" Samsung 200GB; RAM: 2048MB; Sound: USB Speedl
 Software: Betriebssystem: Win XP SP 3; CarPC-Software: cPOS; Navi: iGO8
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| redhotchilly Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 24.07.2005
 Beiträge: 1
 Wohnort: Nbg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 ich wollte mal wissen ob es möglich ist ein WM6 Handy (MDA Compact 5) per Bluetooth an cPOS anzubinden. Es würde mir dabei völlig reichen wenn die Telefonbuchfunktion bzw. Wählen und evtl SMS funktionieren. Das Freisprechen mache ich sowieso übers Handy.
 
 Welche Einstellungen und Treiber sind dazu notwendig?
 
 Ich hoffe es gibt bereits Lösungsvorschläge.
 
 Danke schon mal....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightwolf Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.08.2014
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute. Da der Thread schon ziemlich alt ist bin ich auf Antworten gespannt. Folgendes Problem. Bluetooth Verbindung mit Samsung Galaxsy S2 und cPos funktioniert nicht. Windcom Software und Treiber installiert. Alles geklappt. Was in cPos funktioniert ist , dass das Telefon die anrufe automatisch annimmt und man kann sprechen und hören.
 über die Einstellungen beim Telefon zb Baudrate, Provider Phone controll usw. ist nichts beschrieben bzw konnte ich nichts finden.
 Telefonbuch auslesen funktioniert auch nicht.
 Bitte um Hilfestellung cPos Version: 1.00.158
 Danke im Voraus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |