| Autor | 
Nachricht | 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schaut euch das mal an! Habe letztens etwas darüber nachgedacht, woher ich im sommer kühle luft herbekomme, da ich ja nicht zu den glücklichen zähle, die eine Klimaanlage ihr eigen nennen können.
 
 
nachträglich einbauen lohnt sich nicht und ist ganz abgesehen davon viel zu teuer. und da musste ich an ein sinnloses Gimmick von pearl denken (die haben ja genug davon  ):
 
 
dabei handelt es sich um ein KFZ-Getränke-Kühler. Das ist ein kleiner 12V Kühler für eine einzige Getränke-Dose. Wenn man das teil auseinander nimmt und eine leitung direkt zum lüfter des Car-PC legt, könnte man möglicherweise eine bessere kühlung bewirken. Vorrausgesetzt natürlich, dass der Getränke-Kühler auch wirklich kühlt  . 
 
Ich kann es leider nicht direkt verlinken. deswegen:
 
 
auf www.pearl.de und unter suchen "kfz getränke kühler" eingeben.
 
 
Ich bestelle mir mal eins und schau mir mal an, ob das teil überhaupt kühlt und wenn ja, wie gut es noch in einer warmen luft-umgebung kühlt (wichtig fürn Sommer)
 
 
Werde sobald ich ergebnisse hab berichten. wenn es klappt ist das denke ich für 16€ eine gute zusatz-kühlung.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MrSmash 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.01.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Tübingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das ding wird niggs taugen denk ich
 
 
also so wie es aussiht is das einfach ein schwaches peltier element das einfach mit einem kühlkörper versehen ist und von einem lüfter angepustet wird.
 
das teil wird dir deswegen nichts bringen weil das peltier dir kontakt zu deinen zu kühlenden bauteilen haben muss
 
weiterer nachteil: es zieht verdammt viel leistung
 
 
das wäre 2 lüfter deutlich besser! v.a. wirde der da eingebaute lüfter sicherlich verdammt laut sein!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Caveman 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 51 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 179  
Wohnort: Duisburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Peltier hat auch den Nachteil, dass die eine Seite zwar kalt wird, die andere aber heiss. Wenn das Ding also jetzt komplett im Handschuhfach oder sonstwo sitzt, hat man +-0...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MrSmash 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.01.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Tübingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
richtig!   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DASGiB 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.02.2004  
Beiträge: 360  
Wohnort: OWL 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wakü, direkt an den normalen lüftungs radiator angeschlossen... bessere kühlungsergebnisse kansnt du nicht bekommen, vor allem auf der autobahn  
 
 
nein, scherz. also das erste was mir dazu einfällt ist: 120mm papst lüfter  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich weiss, dass ein petier element auf einer seite heiss wird! aber ich werde es denke ich trotzdem mal ausprobieren! vielleicht klappts ja dohc und wenn nicht: wozu gibts ebay oder  einfach 2 wochen rücksendefrist  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit dem Pelztier musst du vorsichtig sein. Dabei kann leicht Schwitzwasser/Kondenswaser entstehen und das ist gar nicht gut für unsere Boards.
 
Außerdem bekommst du mit günstigen Peltiers nur den Prozessor gekühlt, der Rest (die Southbridge, die Spannungswandler usw. ) bleiben weiterhin warm. Wir werden also um einen Lüfter nicht herumkommen.
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mike 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.01.2004  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wenn du das peltier-element in einem geschlossenen raum verwendest hast du einen entgegengesetzten effekt. die wärme steigt an. du hast:
 
Abwärme von CPU und Chipsatz - kühlleistung des elements (ziemlich wenig) + hitze die durch das element verursacht wird. die Hitze die das element verursacht ist um einiges größer als die kühlleistung schließlich werden einige A "verbraten".
 
 
ich würd einfach für gute luftzirkulation sorgen. problematisch wird das natürlich im sommer wenn nach einem tag in der sonne im auto durchaus mal 50° herrschen können.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jetzt mal hübsch langsam!!
 
 
ihr verdreht ja gerade alles:
 
 
erstens will ich das teil nicht direkt auf dem, geschweige denn aufn CPU. Ich kenne auch die nebenwirkungen eines Peltier-elementes. es soll auch nicht alles auf 1cm² zusammengebaut werden  
 
 
ich will nur versuchen  gekühlte [u]Luft[/] zum CPU-Lüfter und zum Gehäuse (Lüftugns-schlitze oben auf dem Travla) zu führen. Das Langt mir schon. Solange ich kühle luft, es werden ja auch keine minus temperaturen rauskommen (vorallem bei dem kleinen teil nicht), zum cpu schaffe kann ich die Gesamte temp des PCs ein wenig reduzieren. Ich habe nun mal keine klima, von der ich etwas gekühlte luft abzweigen könnte.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MrSmash 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.01.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Tübingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
solange du die abluft auch abführen kannst
 
 
aber ich würde dir auch davon abraten ... einfach luftzirklulation
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
1scara1 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 07.01.2004  
Beiträge: 100  
Wohnort: Bochum 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mann könnte ja wenn man den PC im Handschuhfach hat einfach das Kühlelement was warm wird nach aussen legen und mit mit einem Schlauch die kalte luft ins Handschufach leiten somit hat man ein gekühltes Handschuhfach
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
RaZeaL 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 29.12.2003  
Beiträge: 589  
Wohnort: Nähe FFM
 
  2004  Nissan  350Z Coupe
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich muss ja nur kühle luft unter die MK zum PC schaffen. Es geht nur darum. als zusatz für den sommer! ich werde es testen und dann sage ich bescheid was raus kam
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |