Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
tHaHooL
Moderator
Moderator


Alter: 45
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340



BeitragVerfasst: Di 16 Jun, 2009 21:34  Titel:  M4 - Belastbarkeit des "Anti-Plopp"-Ausgangs
Nach untenNach oben

Kann mir jemand sagen für welche Leistung der "Anti-Plopp"-Ausgang des M4 ATX Netzteils ausgelegt ist?
Habe dazu leider kein Datenblatt gefunden Question

Vielen Dank!



    
Dave1978
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 14.01.2009
Beiträge: 242
Wohnort: Ottersheim


BeitragVerfasst: Di 16 Jun, 2009 23:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Gering, den darüberl wird der Verstärker nicht mit Energie versorgt sondern nur ein Relais betätigt. das braucht nicht viel Kraft.

Sage doch mal was du genau vorhast und das für dich wichtig ist.



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Di 16 Jun, 2009 23:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Beim M2ATX waren es damals 0,5 Ampere. Damit 2 Verstärker zu starten war oft schon problematisch.

Viel mehr wird das M4 da auch nicht aushalten.

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Di 16 Jun, 2009 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Einfach ein Relais an den Ausgang anschließen und schon hat man kein Problem mit der Leistung für mehrere Remotesignale.



    
tHaHooL
Moderator
Moderator


Alter: 45
Anmeldung: 21.01.2005
Beiträge: 340



BeitragVerfasst: Mi 17 Jun, 2009 12:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nightmare hat folgendes geschrieben:
Beim M2ATX waren es damals 0,5 Ampere. Damit 2 Verstärker zu starten war oft schon problematisch.


Genau wegen dem hab ich angefragt. Gelöst wurde das dann -wie auch schon von Euch vorgeschlagen- mit einem Relais. Nur mich hätte der Wert laut Spezifikation interessiert, aber anscheinend gibts hierzu keine näheren Informationen. Ist ja auch nicht sooo wichtig, mich hätt es nur interessiert.
Trotzdem Danke! Smile



    
golf0r
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 22.06.2009
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mo 22 Jun, 2009 10:34  Titel: Hehehe ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
wenn ich bei meinen Verstärkern mit dem Multimeter den Strom am Remoteeingang messe, dann sind das gerade mal einige mA.
Also da sehe ich überhaupt kein problem auch mehrere Verstärker anzuschließen. Aber vielleicht ist der Stromverbrauch auch von Verstärker zu Verstärker unterschiedlich.
Und 500mA sind schon einiges, die sollten die Endstufen-Relais nicht brauchen.
Oder liege ich da falsch ?
gruß
golf0r

Hardware: P4P800, 2,26 GHz, 512MB, M4-ATX

Software: XP mit sp3, cPos, IGO8, Destinator7

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5046s ][ Queries: 48 (0.2211s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com