Sie sind hier: Startseite » Forum » Software » CarPC-Software » cPOS » cPOS » cPOS V 1.2.555
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Mo 29 Jun, 2009 18:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ganja hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Und was den Watchdog betrifft: Ich bin kurz davor den allmählich komplett rauszuschmeisen, da er ganz offensichtlich mehr Ärger verursacht als alles andere. default is der eh schon abgeschalten.


Nicht rausschmeißen! Lieber bei Bedarf zuschaltbar.


..is ja seit jeher so, und seit neuestem auch nach neuinstallation nicht mehr eingeschalten ...nur trotzdem denkt scheinbar jeder, er müsst das ding ohne not laufen lassen (was ich ja nachvollziehen kann).
...nervt halt, dass er in 99% der fälle stört und mindestens genauso oft überhaupt kein grund besteht den laufen zu lassen.



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mo 29 Jun, 2009 18:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

iGO wird als .exe aufgerufen. Wie gesagt: ich hab's bis jetzt nur mit der alten getestet, wenns bei der neuen behoben ist, dann ist ja alles gut Wink

Wie gesagt, war nur mal ne Nachfrage, weil ich da Probleme hatte, konnts leider noch nicht testen.

Zum Watchdog: die neue russsische iGO Version hat ne deutlich geringere POI Ladezeit (15 sec. mit 13 Poi Dateien/30MB, alte von Twingo lag ja locker bei 3min nur mit den deutschen Pois), damit kann ich den auch eingeschaltet lassen. *juhuuu*

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 09:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Könnte mal jemand überprüfen ob Gala via GPS funktioniert? Ich hab's gestern nimmer zum laufen bekommen obwohls vorher funktioniert hat.
Die Einstellungen passen. GPS-Empfänger auf COM3, XPort stellt die Daten für COM 4 und COM 5 zur Verfügung, cPOS greift auf COM4 zu und Navi auf COM5.
Genauso scheinen generell alle GPS-Funktionen nicht mehr zu funktionieren (Latitude, Longitude, Altitude, GPS-Speed, ...)

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
golf0r
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 22.06.2009
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 10:20  Titel:  GPS
Nach untenNach oben

HI
Ja, ist bei mir genauso, seit dem neuen 1.2.555 update geht GPS gar nicht mehr. X-port hat empfang auf COM 9, cPOS greift auch auf COM 2 zu, aber in den sensor inputs von GPS wird gar nix mehr angezeigt Sad

sonst super, großes Lob!

Hardware: P4P800, 2,26 GHz, 512MB, M4-ATX

Software: XP mit sp3, cPos, IGO8, Destinator7

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 11:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

oh mann, ich habs befürchtet, dass da noch was kommt ...so ein mist, ein problem abgestellt an ner stelle, dafür gleich wieder ein viel grösseres Evil or Very Mad
Ähnlich wie bei phone wurde das com-steuerelement ersetzt und in den comserver verlagert - dadurch war es möglich, die daten wesentlich zeitnaher als bislang (timer-gepollt) zu empfangen und einen eigenen thread dafür zu verwenden. Für die cposausgabe war das bislang auch nicht weiter gravierend, nur für die weiterleitung mit zugemischten tmc-daten fürs navi wars halt nix.
Also: das problem is sicher, dass die virtuellen ports von xport da noch nicht mitspielen. Bei den vorabtests is natürlich auch mal wieder nix aufgetaucht. Welche xport-version verwendet ihr? Gibts fehlermeldungen in der log?
...werd das so schnell wie möglich beheben und dann gleich als fix einstellen - ohne gps is ja nix Crying or Very sad sorry!



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 12:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich verwende kein XPort und bei mir klappt GPS (zumindest die Anzeige) poblemlos.
GALA läuft bei mir über den CAN, werd aber nachher mal per GPS testen.

Gruß Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 12:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Peer, ist kein spez. Gala-Problem - bei den Jungs kommt sicher leider garnix über den Port.



    
Black81
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 03.10.2008
Beiträge: 211
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 13:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Gps von cpos geht bei mir auch nicht. Ich benutze kein x-port. Ich benutze den Krämer Port-doppler 2.1.5.

Dann ist mir noch was am ADS aufgefallen:
Wenn ich vom Mediaplayer zum Radio wechsle, ist di Lautstärke vom Raudio leiser als die vom Mediaplayer. Wenn ich jetzt das Radio lauter machen will, wird das Radio auf einmal leiser und fängt von 0 an lauter zu stellen. Wenn ich dann wieder in den Mediaplayer wechsle, ist dieser brüllllaut!!!
Kann man die Lautstärke vom ADS im Setup an Cpos angleichen?

MfG, Stefan.

Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX,

Software: cPos

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 13:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

so Problem schon gefunden ...und muss mich auch gleich selbst wieder etwas in Schutz nehmen. Wink Leider übermitteln die von xport erzeugten virtuellen Ports ihren Status nicht, was sie aber eigentlich tun sollten. Insofern is mir jetzt auch klar, warum cpos von jeher die Daten pollt und nicht die übliche Prozedur verwendet. Aber egal, kann das in der Klasse relativ einfach berücksichtigen ohne grosse Änderungen. Ich kontaktier später mal datenflo. Sofern er Zeit hat, gibts dann später nen Update auf cpos-online, ansonsten stell ich einen vorläufigen Fix für die cpos_com.exe hier rein.

gruss



    
datenflo
Administrator
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 13:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

kein Thema, mach ich fertig wenn du so weit bist Wink

Hardware: kein CPC mehr verbaut


    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 14:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ datenflo: meld mich später

@black: das mit dem lautstärkeabgleich für das ads können wir ergänzen.
Allerdings werd ich mir jetzt doch erst selbst so'n Teil zulegen, hab kein bock mehr, da immer blind dran rumzufummeln. Was ich jetzt nur gar nicht verstehen kann: Wieso regelt das radio erstmal auf null und faded dann. Sieht jetzt so aus, als würd hier die neue fadin-routine nach mute anlaufen ...nur ich hab grad nochmal im code geschaut und ist nach ner volumeänderungen eigentlich völlig ausgeschlossen????
Welche Volumeeinstellung verwendest du? (master, wave oder cpos)
Mit welchen buttonfkt. regelst du die lautstärke bzw. wenn offizieller skin mit welchem?
Wird bei dir durch den eventhandler oder durch ein menücommand evtl. ein mute ausgelöst, wenn du ins radio wechselst? ...wär jetzt für mich derzeit die einzige erklärung.

@c1500 ...kannst du das mal mit deinem ads checken



    
golf0r
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 22.06.2009
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 14:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

meine x-port version ist die 1.34

noch ne frage: meine gps-maus hat eine update-rate von 4 Hz. werden die daten in der gleichen frequenz übermittelt oder frägt cpos in best. intervallen ab?

gruß daniel

Hardware: P4P800, 2,26 GHz, 512MB, M4-ATX

Software: XP mit sp3, cPos, IGO8, Destinator7

    
Black81
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 03.10.2008
Beiträge: 211
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 14:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ob das jetzt genau bei null anfängt weiß ich nicht mehr so genau, auf jeden Fall wird es erst deutlich leiser bevor es hochgeregelt wird.
Volumeeinstellung ist auf wave.
Als Skin benutze ich den mitgelieferten mce.
Es passiert sowohl bei der Eingabe über den Touchscreen als auch durch Eingabe über den Space Navigator.

MfG, Stefan.

Hardware: Jetway JNC62K, AMD4450e, 2GB PC800, DVD-Slimline Slot in, M2-ATX,

Software: cPos

    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 14:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

cpos fragt nix ab, die GPS-Mäuse senden automatisch und so schnell, wie die senden zeigt cpos das auch an...

Davon ab, mit GPS-Gate ging es auch... Bernd, du brauchst mehr Tester damit wir mal alles an Software drum rum abdecken - xport wollte bei mir schliesslich noch nie laufen...



    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 14:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

MR Action hat folgendes geschrieben:
cpos fragt nix ab, die GPS-Mäuse senden automatisch und so schnell, wie die senden zeigt cpos das auch an...


...naja, bislang nicht so ganz - deshalb auch die Änderung Wink

Und ja, zukünftig machen wir nen Vorabtest in grösserer Runde, dann wird sowas hoffentlich vermeidbar.

@black: könntest du das verhalten mal mit einstellung master und cpos gegentesten? ...also es geht jetzt nur um das faden, der rest is ja klar.



    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 15:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nicht so ganz!? Ich bin immer wieder schockiert von dem Quelltext... Na, aber es wird ja... Smile



    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 15:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja, wie man jetzt sieht hatte es ja gründe. betrifft sicherlich nen guten teil der 'altlasten', welche nicht zuletzt auch durch interne vb-beschränkungen zustande kamen. Egal, da müssen wir halt jetzt durch ...nehmts mir nur nicht krumm, wenn mir da manchmal der background fehlt, warum vor 2 oder 3 jahren was wie von wem auch immer gemacht wurde und deshalb neue fehler auftauchen.

gruss



    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 15:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

so, bevor sich datenflo arbeit macht hier mal ein gpsfix zum testen mit xport und co. Bitte sobald wie möglich rückmelden.



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 15:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So, das mit dem Hibernate vom Navi habe ich getestet: scheint zu funktionieren. Passt, danke!

Edit:
Dürfte ich eine kleine Anregung machen?
Ich habe folgendes Problem: wie in meinem gerade gestarteten Thread erwähnt, habe ich einen Navi Skin, der den kompletten Bildschirm ausfüllt. Wegen dem SDC-Programm (ShutDown Control), kann ich cPOS nicht in den Vorgergund setzen, weil dann SDC nicht mehr dorthin hüpfen könnte. Jetzt habe ich eingestellt, dass iGO mit cPOS gestartet wird, dummerweise hüpft iGO dann automatisch in den Vordergrund. Könnte man bei dem Autostart vom Navi, dieses nicht automatisch in den Hintergrund verbannen? Funktioniert das?

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO



Zuletzt bearbeitet von da_user am Di 30 Jun, 2009 15:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Di 30 Jun, 2009 15:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bei mir müßte noch xPort v1.33 laufen. Werd ich heut gleich mal updaten, genau wie die neue cpos_com.

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5811s ][ Queries: 47 (0.2361s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com