| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Halli hallo, hab erstmal gesucht aber auf Anhieb nichts passendes zu meinem Prob. gefunden, falls doch währe ich über eine Lösung erfreut :)
 
 Das kleine M3 Atx hält mich jetz schon 3 Tage auf Trab...
 Alsooo im P0 Modus läuft alles wunderbar.
 
 Nur P1-P4 bekomm ich nicht in den Gang gesetzt.
 
 Ich stelle die Situation im Auto grade testmäßig nach.
 Hatte zuvor ein Netzteil was 11,0 V Leerlaufspannung hatte.
 Dachte zuerst es liegt dadran, das er nich bootet, also hab ich nun eins mit 12,3V Leerlaufsp. aber es bleibt wie es ist, bleibt im Hard Off und springt nicht an. (Blinkintervall: Two short flashing in 20 second = Hard OFF mode)
 
 Zu den üblichen Mainboardanschlußfehlern, es läuft ja im P0 einwandfrei!
 
 Resetet hab ich auch schon 2x
 
 Bitte hilft mir
  weiß echt keine Lösung   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schwierig zu helfen, so ganz ohne Infos zum Rechner   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Stimmt sry   Also Hardware:
 Mainboard: D945GCLF2
 2,5" HDD 320GB v. Samsung
 2GB Ram
 Lüftersteuerung
 Heizungssteuerung (unabhängig vom PC)
 7" TFT hängt auch am M3
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie lässt du das M3 denn wissen, dass es starten soll? Legst du dann einfach die Plus-Leitung auf den Zündplus-Eingang vom M3, richtig? 
 Dann muss es eigentlich klappen.
 
 Gruß
 Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  |  
|  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Jap genau lass zuerst +/- angelegt und stecke dann die 2. Plus Leitung hinzu. Habe es aber auch schon mit allen 3 gleichzeitig versucht -nichts-
 Anwendungsfehler? Ich komm nicht drauf, zumal es auf P0 ja bestens läuft, kann doch nich sein das nur die automatischen Sachen defekt sind, oder doch?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist schon komisch. Habe mit meinem M3 aber auch Probleme. Ich hatte auch das gleiche wie du, mein Fehler lag darin, dass ich es mit einem 19V Netzteil versorgt habe aber es mit 12V an Zündungsplus starten wollte, das macht er nicht mit. Man muss die gleiche Spannung drauf legen, die er auch beim Plus-Pol erhält. 
 Gruß
 Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm ok, werde ich nochmal nachmessen. Aber es war bei mir in beiden Fällen nen normales, leicht modifiziertes (wegen den Anschlüssen) ATX Netzteil vom PC. Sprich ich habe am ATX Stecker überbrückt und mit separten 12V Anschlüssen gearbeitet. Was kann man denn noch für Fehler machen? Scheinbar ja ziemlich viele mit dem M3 Atx   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So habe mich unterdessen mit dem Hersteller kurzgeschlossen. Wer dieselben Probleme hat und die folg. Sachen verifiziert hat:
 - Zündungsspannung größer als 11,2V
 - Powerwire am Mainboard angelegt
 - Weißes Zündungskabel korrekt angeschlossen.
 - P1-4 gejumpert
 
 Hat ebenfalls ein Problem mit der Logikschaltung vom M3-Atx.
 Laut Hersteller könnte es ein Memory Leck sein, somit erklärt es das Verhalten das er nichts tut und im Hard-off bleibt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe meins eingeschickt, mal schauen, was bei rauskommt. Wenn es nicht das tut, was es soll, geht's zurück. Bei mir ist es im Hardoff geblieben, wenn ich den Motor gestartet habe. Habe ich nur die Zündung angemacht, hat es gestartet. 
 Gruß
 Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  |  
|  |  |  
| future-24 Inputsammler
 
  
  
 Alter: 36
 Anmeldung: 29.01.2009
 Beiträge: 29
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm is wohl auch nich das was man erwartet   ich bin noch mit dem Hersteller am debatieren, habs in den USA bestellt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |