| Autor | 
Nachricht | 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey Leute,
 
 
ich habe folgendes Problem :
 
Das 5m Usb kabel was vom Kofferraum nach vorne gezogen ist wollte ich nun mit einem aktiven Hub verbinden. 
 
Bisher hatte ich nur den tft dran aber jetzt soll noch nen DvD Laufwerk mit dran.
 
 
Also ging ich los kaufte mir nen aktiven hub und habe den am normalen Rechner getestet ! (wunderbar) -> Funzt 
 
 
Dann ging es los -> Netzteil abgeknipst, weil der Hub 5V 2A ausspuckt
 
der strom für das teil sollte aus dem Pc kommen die haben ja genau das. Und dafür habe ich extra schon ein 3 aderiges Kabel vom Pc nach vorne gelegt..
 
 
Also ich schließe an aber es passiert nicht. Das ding leuchtet zwar und alles aber es macht nicht.  aber wenn ich den tft dann wieder einzelt an das Kabel dran hänge klappt es wieder ?! 
 
 
Wodran könnte das wohl liegen ? Ich bin echt am verzeifeln ! I wo muss da bestimmt nen denkfehler sein ! 
 
 
Achja der hub is dat ! -> http://www.digitus.info/de/produkte/zubehoer/?c=1194&p=3537
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| entweder verlierst du zu viel Spannung auf dem Weg nach vorne (nachmessen) oder du musst ein aktives Kabel vorschalten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Spannung passt perfekt ! Hab n Furz über 5 und noch n Furz über 12 aber nicht dadrunter. . ! 
 
 
Was meinst du mit einem aktivem Kabel ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du es mit einem dickeren Kabel versucht?
 
bei mir hats geholfen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hatte das gleiche Problem und hab mir ein.... wie heißen die Dinger Repeaterkabel??? gekauft dann war das Problem weg. Ein dickeres Kabel kann esnatürlich evt. auch tun.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie jetzt ? welches kabel soll den jetzt dicker sein ? das was von hinten vom pc kommt oder wie ? 
 
 
also wenn ihr das meint muss ich euch glaub ich enttäuschen ! 
 
denn das dvd laufwerk funzt ja auch ! und wenn ich das ab mache vom strom und sozusagen die leitung entlaste müsste der hub dann ja funzen weil das laufwerk ja eh mehr saft braucht !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die 5m USB-Verlängerung meinen wir.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja aber der tft läuft doch ganz normal auf das 5m usb kabel aber wenn der hub dran ist nicht mehr !?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also ich meinte den stromkabel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe jetzt ein 1,5² liegen für den Strom. Soll ich jetzt nen ganz neues legen oder kann ich da i wie anders was machen ? 
 
 
Aber wie kommt ihr auf das schmale Brett das dass Kabel zu dünn sei ? 
 
Denn ich messe ja auch 5 & 12 Volt und nicht weniger !?
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
udiN 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.11.2008  
Beiträge: 381  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
1,5 mm² reicht aus für die max. 10 Watt vom Hub.
 
Ich tippe auf das USB-Kabel. Der Touch hat nur USB 1.0, aber der Hub USB 2.0. 
 
 
Wahrscheinlich haperts da aufgrund der Qualität des Kabels. Wie datenflo sagt, probiers mit einem Repeaterkabel. Da ist ein kleiner Kasten an der Buchse wo die Platine drin sitzt. Kostet um die 10 Euro.
 
 
Mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
crativ 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 22.05.2009  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detmold 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich habe noch nie etwas von so einem Repeaterkabel gehört könnt ihr mir mal zeigen wie das aussieht und wo ich es am besten her bekomme ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
udiN 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.11.2008  
Beiträge: 381  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |