|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem ich jetzt das neueste AutoMapa 6 (final) ausgiebig auf dem Car-PC getestet habe werde ich bei diesem Programm bleiben. Es ist
 zweifelslos die für den CPC am besten geeignete Navisoftware. Das fehlende TMC ist zu verschmerzen, meistens erfolgt die Durchgabe sowie so  erst, wenn du bereits im Stau stehst.
 Alle andere existierende Software hat riesige Macken, Garmin keine Touchscreen-Eignung, PC-Navigator 9 abenteuerliche Navigation, RC-Win dieselbe schlechte Navigationleistung wie der PC-Navigator, Desti 9 keine Grenzüberschreitende Berechnung und Skinprobleme, Sygic optisch öde und gelegentlich Abstürze.
 Auch bisher von mir verwendete iGO8 1.6.1 sieht auch alt gegen AM aus.
 Allein die Integration von eigenen Pois und natürlich die Blitzer mit Warnansagen sind bei AM perfekt gelöst. Natürlich hat auch AM einige Problemchen, die liegen, genau wie bei alle anderen Programme auch am verwendeten Kartenmaterial, daß anscheinend von den beiden Kartenlieferanten TeleAtlas und Navteq anscheinend nur noch im Autobahn- und Bundesstrassen-Bereich aktuell gehalten wird, im Nebenstrassen- und Stadt Bereich gibt es seit Anfang 2008 keine Aktualisierungen mehr.
 Theoretisch könnte man sogar in den alten Bundesländer (kaum Strassenneubau) weiter mit dem Navigon NavigatoR 2 fahren, der eigentlich alles aufweist was den anderen fehlt, ohne falsch geleitet
 zu werden.
 Jedenfalls ist für mich klar, Automapa ist die erste Wahl für den Car-PC.
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Red Devil Forumkenner
 
  
  
 Alter: 62
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 134
 Wohnort: Elsass, Frankreich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Bernardo65, 
 Ich verwende zur Zeit die AM 5.5.3 und bin zufrieden damit.
 Läuft viel besser als IGO 8 dass ich davor selbst auch lange hatte.
 
 Die Anzeige der Blitzer funktioniert gut, leider habe ich keine Warnansage dafür.
 Wurde die AM 6 in diesem Bereich verbessert dass es jetzt funktioniert?
 Oder liegt es an meiner Einstellung?
 Oder fehlen mir die Warnmeldungen als Audio-Dateien?
 
 Vielen Dank im voraus,
 
 Red Devil
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Komme gerade von der ersten Probefahrt zurück und muß sagen, ich bin zufrieden. Ich glaub ich hab meinen Favoriten gefunden. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Red Devil hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hi Bernardo65, 
 Kannst du mir einen Link geben zu der AM 6?
 
 Ich verwende zur Zeit die AM 5.5.3 und bin zufrieden damit.
 Läuft viel besser als IGO 8 dass ich davor selbst auch lange hatte.
 
 Die Anzeige der Blitzer funktioniert gut, leider habe ich keine Warnansage dafür.
 Wurde die AM 6 in diesem Bereich verbessert dass es jetzt funktioniert?
 Oder liegt es an meiner Einstellung?
 Oder fehlen mir die Warnmeldungen als Audio-Dateien?
 
 Vielen Dank im voraus,
 
 Red Devil
 |  
 
 Du hast PN. Lies Dir dort das Forum duch, da findest Du alle Antworten.
 Bei den Blitzern habe ich zum bespiel die von Garmin genommen, mit
 der Geschwindigkeitsanzeige und  für jeden Geschwindikeitsanzeigenbereich die Warnansage einmal kopiert und
 eingefügt. Also jetzt sagt die "Stimme" zB  Sie nähern sich einem
 mobilen Blitzer (oder festem Blitzer) in .... Meter. Mußt Du allerdings
 in Poi-Warnungen einstellen. Am Anfang ist es eine ziemliche Bastelei,
 aber wenn einmal alles gespeichert und eingestellt ist sind die zeitlich notwendigen Aktualisierungen ein Kinderspiel.
 entsprechend
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| Red Devil Forumkenner
 
  
  
 Alter: 62
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 134
 Wohnort: Elsass, Frankreich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dank an euch Beiden, ich werde mal wieder dort rein schauen und holen was ich brauche. 
 Schöne Grüsse aus dem Elsass,
 Red Devil
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gibts ne Möglichkeit die "Grundfarbe" zu ändern? Automapa ist ja in blau gehalten, ich hätte gern rot. Hab nur ein Tool gefunden um die Karten zu ändern und eins für das Menü-Layout.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| amd2408 Stammposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.08.2006
 Beiträge: 310
 Wohnort: Willich
 
 1997  Opel  Vectra B
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hier ist vieleicht eine Lösung für Centrafuse. 
 Wer kann es übersetzten? Es ist in Polnisch
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9
 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm
 
 |  |  
|  |  |  
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe auch meine eigene kleine Lösung für Centrafuse gefunden. 
 Ich habe einfach das Iguidance Plugin bzw App loader benutzt :-)
 
 Ich hau eben die polnische PDF durch nen translator, mal schauen ob ich was rauslesen kann.
 
 edit: Die benutzen auch ein zusatzprogramm, so wie von Ganja verlinkt - also auch keine wirklich eLösung.
 
 Das was ich mir gebastelt hatte lief bei mir unter CF3, allerdings ist meine demoversion abgelaufen und hab noch nicht weitergemacht.
 
 Wenn ich alles genau passend habe, melde ich mich.
 
 Aber ansonsten sucht euch schonmal das app-loader plugin, damit kann man jegliche anwendung einbinden, problem bei AM ist, das er sich in der höhe nur auf 430px verkleinern kann.
 
 löscht man alleridngs die datei in der die default-grösse gespeichert wird, passt es plötzlich
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es gibt ein Update auf AM 6.1. 
 
 Edit by roan
 
 
 03.01.2010
 Habe das neue Update ausgiebig getestet. Dabei mußte ich feststellen,
 daß anscheinend  die 6.1 nicht mir der vorhandenen Eurapakarte
 909 klarkommt. Navigation über etwa 150 km sind nicht möglich.
 Es wird ein Fehler "Hubnet"-Fehler angezeigt. Ich kann Euch nur
 raten die Update erst dann aufzuspielen wenn die dazu passende Europakarte 1209 gibt. Müßte jeden Tag erscheinen, sie war zum 28.12. bereits angekündigt.
 Mit der neue PolenXL karte funktioniert alles perfekt. So eine Karte
 müßte es auch für Deutschland geben.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 Zuletzt bearbeitet von bernardo65 am Mi 06 Jan, 2010 08:05, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| noiasca Forumkenner
 
  
  
 
 Anmeldung: 17.10.2005
 Beiträge: 218
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Frage 1: so, das heißt jetzt IGO8_PC 1.6.3 wegschmeißen und AM 6.1 suchen gehen oder noch auf AM 6 gehen? Frage 2: Ich fahre immer noch mit 640x480. Ist das hinzubekommen mit AM? evtl. auch irgendwas in 640x430 (+/-)
 Frage 3: Einbindung in Roadrunner - gibts da Erfahrungswerte?
 
 ich hab jetzt begonnen diesen 64 Seiten Fred auf gsmxxxx zu lesen, aber vieleicht könnte mir da einer per PM eine Abkürzung liefern ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @noiasca zu 1: wegschmeissen würde ich iGO nicht gerade, ich habe iGO immer noch parallel installiert. Auch iGO hat seine Vorteile. Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Nur wenn Du auf leichte Poi Integration und perfekte Blitzeranzeige  mit Warnung Wert legst, bleibt eigentlich nichts Anderes übrig als AM zu verwenden. Für den Fall hast Du eine PN.
 zu 2: AM passt sich automatisch der jeweiligen Auflösung an
 zu 3: kann ich Dir nicht beantworten, duch die Integration meines Car-PC
 in meine Audio-Anlage benötige ich kein Frontend.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 Zuletzt bearbeitet von bernardo65 am So 10 Jan, 2010 07:12, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 1. Ja 2. Ja
 3. Leider keine Erfahrung
 
 Frag was du wissen willst.
 
 /Edit
 hätte mal aktuallisieren sollen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Einbindung in RR sollte kein Problem darstellen, wenn AM einen ordentlichen Fenstertitel hat. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Mario K. Stammposter
 
  
 
 Alter: 63
 Anmeldung: 06.10.2005
 Beiträge: 265
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | noiasca hat folgendes geschrieben: |  
	  | Frage 3: Einbindung in Roadrunner - gibts da Erfahrungswerte? |  
 Funktioniert ohne Probleme
   
 
 Gruss
 Mario
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich wollte Euch nur mitteilen, daß AutoMapa gestern die endgültige Version 6.1a inclusive der Europakarte 1209 veröffentlicht hat.
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe die iGO8 Stimme "Stefan" für Auto Mapa geändert, läuft unter den Versionen  5.5, 6.0 und natürlich 6.1
 Die Stimmen-Datei einfach in den Installationsordner kopieren. Die vier
 verschiedenen Blitzerwarnungen in den Ordner "Voices". Wenn der nicht
 vorhanden, z.B. nach Neuinstallation bitte neu anlegen. Weiterhin beachten,
 die Bezeichnung der Warnung muß immer gleilautend mit der jeweiliegen
 Poi Datei sein. Z.B. wenn die Poi Datei "D-redlight" heißt muß die passende
 Ansage identisch benannt werden. Nur dann erfolgt auch eine korrekte Ansage.
 
 
 Download gelöscht, neue Datei weiter unten gepostet
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 Zuletzt bearbeitet von bernardo65 am Mo 11 Jan, 2010 15:25, insgesamt 8-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey.. 
 ich glaub du hast ein falches hochgeladen.
 "voice_deu-m4.zip" ist enthalten.
 Das ist aber ein Igo Format.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hatte zwar die richtige Datei gestern Nachmittag noch hochgeladen, inzwischen habe ich bessere .ogg Dateien vom Amigo erhalten. Also habe ich noch einige Fehler ausgemerzt.
 Wen es interessiert, anbei die endgültige Stefan Version für AM incl.der Warnansagen für die
 diversen Blitzer
 
 hier
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Cool.. gefällt mir! Auf einige Fehler wollte ich dich hinweisen.. was mich noch stört ist das "Bitte" bei einigen Ansagen.
 
 Ich träume immernoch von der Stimme vom Navigon Navigator!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| bernardo65 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ toxdafon habe mich mal schlau gemacht, und die NavigatoR-Stimme angeschaut. Sie ist leider als .sfs Datei gepackt und zu allem Unglück auch noch verschlüsselt. Also nicht mit meinen Mitteln zu öffnen und in .wav zu ändern.
 Es gibt aber eine sehr angenehme Stimme zu AM. Die "Natali", ich habe  sie
 zum Download beigefügt, probiere sie doch aus, sofern Du sie nicht schon
 kennst.
 
 hier
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |