| Autor | Nachricht | 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 da meine Laptoplösung nicht so klappt wie ich mir das vorstelle, suche ich eine günstige alternative.(Grafikchip hat irgendwo einen wackler und ich bekomms nicht hin das keine pixelfehler auftreten
  ) 150 euro habe ich bereits in den sand gesetzt :( 
 
 kann mir jemand was günstiges zusammenstellen was auch wirklich schnell und automatisch beim einschalten der zündung startet und in den ruhestand wieder geht? wieviel euro muss ich rechnen?
 
 Anwendung:
 Musik, Filme, Navi
 
 
 Ich habe hier noch einen Amd 3500+ mit einem Asus board rumliegen. 1gb ram stecken auch drauf. aber der hat immer ewig zum starten gebraucht. und ich glaub der braucht auch viel zuviel strom oder?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kommt drauf an, welcher AMD 3500 das ist. Athlon, Sempron, ....?
 Sockel?
 Ansonsten:
 M2ATX, Intel Board mit ATOM CPU (siehe z.B. www.cartft.com), 2,5" HDD, ...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ist ein athlon xp 3000+ sockel glaub der vor am2 noch. also ein core und so. 
 was für ein netzteil würde ich benötigen.
 
 wie teuert kommt mich eine neuanschaffung? weil der pc immer soooo ewig braucht bis der startet
 
 
 was haltet ihr von einem asus eee netbook? gibt es für 222euro. würde das halt immer in den ruhemodus fahren und per wake up by usb (müsste ja der touchscreen auch dazu zählen) starten. ich denke der akku müsste den ruhemodus mehrere tage mitmachen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also für 222 Euro kriegste auch ein M2ATX, das Intel Board und ne HDD |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst mir einen vorschlag machen? was genau? 
 vorteil am asus wäre halt, ich könnte es auch heraus nehmen... allerdings ist halt das ein ausschalten nicht so wie bei diese M2ATX (die regeln das ja irgendwie selber oder??)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm ok... ich hab schon soooo viel gelesen, aber durchchecken tu ich ja garnicht   
 also ich hab hier jetzt ein notebook mit dem ih nix anfangen kann
   evtl. könnte ich ja die notebookfestplatte benutzen oder? muss ich da was beachten beim anschließen? weil da gibt es ja kein strom oder so?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die Platte kannst du ausbauen. Je nach Bauart brauchst du einen Adapter (IDE) oder nicht (Sata) |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also hab mir folgendes ins auge gefasst: http://www.cartft.com/catalog/il/980?ci=64#rate
 
 ist das was oder gibts was besseres?
 
 welche netzteil brauch ich dazu?
 Welchen Ram soll ich dazu kaufen? hätte halt gern auch bissl leistung im auto.
 an 2 gb habe ich gedacht.
 
 dazu meine laptop festplatte.
 
 wie läuft das mit dem automatisch anschalten und auschalten usw.? remotekabel habe ich schon gefunden und freigelegt im auto.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 2GB Ram bringen dir keine Rechenleistung, sondern verzögern maximal das Aufwachen aus dem Ruhezustand. 1 GB reicht völlig. 
 Der Shutdowncontroller arbeitet ähnlich wie bei einem Verstärker fürs Auto.
 Legen auf der Remoteleitung 12V an, fährt der Rechner hoch. Nimmst du die 12V weg, fährt er runter- Näheres zur genauen Konfiguration des M2ATX findest du im passenden Handbuch bei cartft.com
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| verbesserungsvorschläge 
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gut? nicht gut? oder wirklich lieber das asus? kostet halt soviel wie das komplettsett hier :) 
 und ich will ja wirklich nur musik, navi, filmchen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schau in meine signatur, da läuft Navi iGo8 und MP3. Fiime währen der Fahrt..... na ja, ich schau da keine.
   
 einzig das aufwachen dauert mir etwas lange (ca. 30 sek + X).
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habs jetzt bloß schnell überflogen da ich nicht soviel Zeit habe, aber wenn du was fertiges haben möchtest und das noch bischen Zeit bei Dir hat kannst du auch mein Komplett-System haben! (inkl. Monitor!) Also ein Komplett-Fertig-Car-PC, kompl. kompatibel mit CF3, Standby und (derzeit getestet) bis -22 Grad startfähig. Leistungsstark genug sollte es auch sein. 
 Hier gibts paar Bilder zu sehen: (alles handarbeit)
 Car-PC im Fiat Stilo (MarcelP)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| leon_20v Forumkenner
 
  
 
 Alter: 59
 Anmeldung: 17.01.2010
 Beiträge: 113
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | leon_20v hat folgendes geschrieben: |  
	  | Was habt ihr eigentl. immer mit euren Minus Temperaturen? Normal sollte doch ein PC umso kälter es ist, umso besser laufen? 
 |  Prinzipiell schon. Aber es gab hier schon einige wenige User die entweder mit älteren flüssigkeitsgelagerten Festplatten Probleme hatten, oder im Falle einiger ASrock Boards mit einem Fehler im BIOS, der unter 0 Grad den Rechner nicht starten ließ.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |