| Autor | 
Nachricht | 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Leute
 
 
Wie kann ich, bzw. was brauche ich, damit sich, wenn ich den CarPC starte, gleichzeitig ein Motor in Richtung A und beim Herunterfahren in Richtung B dreht?
 
 
Vielen Dank für eure Antworten!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wills du dir ein indash bauen? Soll das software gesteuert werde oder nicht? Ich würde eine schaltung bauen die bei einen druck auf nen taster in richtung a drehr und bei nochmaligen druck in richtung b. dann nimmst du an stelle des tasters, den taster von itps oder carnetix, dann geht der motor an wenn der pc an oder ausgeschaltet wird.
 
 
Ich glaube da gibt es sogar beim Conrad Bausätze, für z.b. eine rolladensteuerung die dürften auch mit 12 V laufen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| So eine ähnliche Idee mit der Schaltung hatte ich ja, weiß nur nicht genau wo ich solch eine bekommen kann! Conrad hatte ich schon durchgewälzt...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und Im Modelbau die steuern doch so servo motoren an oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ rs 3bg
 
 
sag nicht das das jetzt deine karre is...!? im avatar
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@roan
 
 
Ja, Modellbau ist meine zweite Leidenschaft nach meinem Auto! Große LKW's im M 1:8 mit hydraulik und allem drum und dran! Damit kann man die Bewegung realisieren, keine Frage, aber der Impuls fehlt da leider noch...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| stimmt, das sind so zusagen zwei taster, wie wäre es mit einen relais mit zwei getrennten schalter, liegt spannung an schaltet der eine auf motor richtung a liegt keine an richtung b
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das könnte klappen! Die Abschaltung müssten dann einfach 2 Endschalter besorgen! Könntest du mal nen Schaltplan machen? Ich denke gemeinsam werden wir eine Lösung für unser beider Problem finden...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn du schon 2 Endschalter hast kannst du es auch ganz einfach mit 2 Relais lösen...
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Und wie genau sieht dann die Schaltung aus? Roan, super, langsam wird es! Echt total nett von dir!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sorry aber ich bin zu blöd was zu zeichnen. werde es morgen nochmal versuchen, sei mir nicht sauer wens länger dauert.
 
 
Am besten du sagst mir mal genau was du damit machen möchtest. und was für einen motor du benützt. bleibt ein modelbau servo motor nicht an einer position stehen und warum. so neben bei um 3:27
 
 
naja also sag mit genaustens was du machen willst, und ich zerbreche mir dann mit dir den kopf.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hey du hast ja einen neuen namen, und alte signatur.
 
 
wie geht das, nur durch den admin?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Jepp, der Admin kann einfach meinen Namen ändern, wenn ich ihn darum bitte! Die Signatur habe ich jetzt auch angepasst! Jetzt ist alles wieder stimmig!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hm also rausfahren würd ich so machen 2 endchalter dann gewindestange aufn motor dann mutter aufn lili hinten drauf und den lili in de führung rein
 
 
OT: mann gieb mir mal n bissle geld wil au so ne karre ham   wieviel hast du denn dafür hingeblättert wenn man fragen darf?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also meine schaltung hat noch einen kleinen hacken, weiß jemand ob es einen taster gibt der nicht schließt sonder öffnet. dan hätt ich ne einfache lösung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also nach langen kopfzerbrechen gibt es zwei lösungn
 
 
entweder sowas ROLLADEN-STEUERUNG - BAUSATZ
 
Artikel-Nr.: 191841 - 14 
 
 
dort dran den pc powerbuton den motor und 2 anschlagsschalter, ich habe sowas auch irgendwo mit 12 volt gesehen.
 
 
oder eine relais schaltung, es wäre halt wichtig zu wissen was du für einen motor hast, brauchst. einer mit 3Adern für die richtungs weisse wäre am besten da mann nicht um polen muss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich habe bis jetzt noch keine Motor mit 3 Adern gefunden, der 12V ist! Genau diese Umpolung stellt mich vor das Problem! Die Mechanik ist absolut kein Problem für mich...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja ich finde das die umpolung mit mehreren relais zu umständlich ist. Es gibt doch servomotoren mit elektronik sprich 3 adrig
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Roadrunner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.03.2004  
Beiträge: 179  
 
  2006  Mazda  RX-8
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja, aber Servo sind nur durch ihr Getriebe so stark, der Motor alleine bringt nix! Will ja auch nen starkes Servo nehmen + einem Servotester mit dem man das Servo ohne die FS über einen Poti steuern kann! Dieser Poti muss raus, und dafür dann eine Schaltung hin, die die "Anschlagpunkte" des Potis nachstellt! Also nur Anschlag A + B und nicht noch den Weg zwischen A 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |