| Autor | 
Nachricht | 
 
PassatRacer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 166  
Wohnort: Kirchheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kontrolliere mal alle deine Leitungen mit einem Durchgangsprüfer!
 
Aber bitte davor abklemmen!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
3n1gm4 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.08.2008  
Beiträge: 349  
Wohnort: Magdeburg
 
  1998  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| probiere doch mal einen massepunkt an der seitlichen karosserie zufinden, vllt haste dann mehr glück
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MillenChi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 24.05.2006  
Beiträge: 146  
Wohnort: Nähe München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | 3n1gm4 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
japp musst du, hab ich auch so...alles was weggeht muss ja irgendwie auch wieder zurück kommen ;)
 
 
also einfach vorne nochma ein 35mm² Massekabel anne karosse und batterie setzen und alles ist super gut^^
		 | 
	 
 
 
 
 
Kurz mal n paar technische Grundlagen ;)
 
 
Der Querschnitt der Leitung richtet sich nach Strom UND Länge!
 
Das heißt, dass das Plus Kabel (da in der Regel etwa 5x Länger) deutlich "dicker" sein muss als das Masseband von Batt zu Karosse.
 
Bei einem 35mm² Kabel für Plus langt für das Masse Kabel auch n 16er. 
 
Dieses sollte von Haus aus schon dabei sein...
 
Dazu hier mal ein Wiki Link.
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezifischer_Widerstand
 
Da steht auch die passende Formel:
 
 
R = roh + l/A
 
 
Was WICHTIGER ist sind die Verbindungen!
 
Also die Battklemmen und der Übergang von Masseband zu Karosse (die moddern gern mal rum). 
 
Auch die Masse im Kofferraum. Immer schön die Karosseanschleifen bevor man den Kabelschuh drauf hängt. Sonst wird das nix. Bis hin zu defekten Radios oder LiMa Pfeiffen.
 
 
Was auch schon geschrieben wurde:
 
Das Kabel der LiMa (und gleichzeitig die Kontaktstellen) im Auge behalten  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nvfreak 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 23.07.2009  
Beiträge: 57  
 
  2004  Opel  Corsa C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab jetzt mal das Kabel Batterie - Karosserie geprüft, das ist mindestens ein 20mm² kabel, und relativ kurz, das sollte reichen denke ich.
 
 
Hat noch jemand eine Idee zu meinem Zündplus Problem?
 
Ist schon ärgerlich hab jetzt alles drin im Auto, aber muss alles "per hand" anschalten, da ich (mit dem Massepunkt im Kofferraum) einfach kein Zündplus bekomme!
 
 
Ich greif das Zündplus vom Opel-Radio-Stecker ab, das funktioniert auch (sofern ich die Masse vom Zigarettenanzünder nimm).
 
Mit Massepunkten im Kofferaum allerdings fließt kein Strom.
 
Es liegt NICHT am Kabel, da ich schon 5 verschiedene probiert hab.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MillenChi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 24.05.2006  
Beiträge: 146  
Wohnort: Nähe München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Was für nen Opel hast Du denn?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2004 Opel Corsa C, so stehts zumindest links bei seinen infos  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nvfreak 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 23.07.2009  
Beiträge: 57  
 
  2004  Opel  Corsa C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja, ganz genau den. Corsa C (baujahr muss ich korrigieren, 11/2003)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MillenChi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 24.05.2006  
Beiträge: 146  
Wohnort: Nähe München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gints da noch n sauberes zündplus??
 
is das nicht canbus gesteuert?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nvfreak 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 23.07.2009  
Beiträge: 57  
 
  2004  Opel  Corsa C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nein, da gibt es ein Zündplus, wie gesagt, solange ich es mit der Masse vom Ziga Anzünder miss, hab ich meine 12v Zündplus!
 
 
NUR wenn ich einen Massepunkt im Kofferraum nimm, kommt nichts...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MillenChi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 24.05.2006  
Beiträge: 146  
Wohnort: Nähe München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, laut Messgerät hab ich sowas auch  
 
Aber tatsächlich ist es ein Can Bus...
 
deswegen fragte ich.
 
 
Ich messe bei Zündung 12V. Sobald ich aber was damit schalten will, isses aus..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nvfreak 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 23.07.2009  
Beiträge: 57  
 
  2004  Opel  Corsa C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Messgerät zeigt aber überhaupt keine Reaktion, ist das dann normal?
 
Und ca. vor 2 Monaten hatte ich mein m4-atx schonmal getestet, da funktionierte das zündplus?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MillenChi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 24.05.2006  
Beiträge: 146  
Wohnort: Nähe München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
tja...
 
frag lieber mal nach...
 
Je nach Last kann CAN Bus Hi auch als Zündplus genutzt werden....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ansonsten kann man auch die beleuchtung des warnblinkschalters als zündungsplus nehmen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nvfreak 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 23.07.2009  
Beiträge: 57  
 
  2004  Opel  Corsa C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, da ich nun langsam die Suche nach einem funktionierenden Zündplus aufgebe, habe ich mir eine Alternative überlegt.
 
Und zwar einen Schalter, der den Verbrauchern das Zündplus nur vorgaukelt.
 
 
So habe ich mir das vorgestellt:
 
 
  
 
 
Wenn der Schalter schließt, sollte doch am M4-ATX und Endstufe 12v anliegen, oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| am m4 liegt so immer 12v am zündungsplus an, aber für die endstufe passts mit dem schalter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kevsuck 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 33 
Anmeldung: 28.09.2009  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Shaker 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2010  
Beiträge: 99  
Wohnort: Lohmar
 
  1989  Nissan  200SX S13
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Nur mal so ein Gedanke... Die Stelle an der Rückbank, an die du deine Masse anschließt... ist die wirklich mit der Karosserie verbunden?? Ich kenne jetz deine Rückbank nicht. Du solltest den Durchgang von Rückbank zu Karosse prüfen! Ob an dem langen Pluskabel 12V ankommen testest du mit dem Multimeter indem du gegen Karosse misst, damit schließt du einen Defekt in dem Pluskabel aus.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AsRock QC5000-ITX (A4-5000); 4GB RAM; 256GB SSD; M3-ATX; USB: DVB-T/Radio,GPS,BT,WLAN; 7" Touch Software: Windows 8x64; cPOS 1.2; GarminMobilePC; custom tools... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |