| Autor | 
Nachricht | 
 
Rob 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 02.12.2009  
Beiträge: 22  
Wohnort: Winden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da kann ich mir ja wirklich was abschauen  
 
 
sche***e nur dass dafür dieses geile Vogelaugenahorn weichen muss  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
VAA hängt schon zum Hals raus  
 
 
Ich hab auch sonst viel mit MB zu tun - wenn was interessiert - einfach her damit.
 
 
Anatoli - viel Spaß bei deinem Umbau  ))
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rob 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 02.12.2009  
Beiträge: 22  
Wohnort: Winden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey, gibts hier schon was neues? muss mich doch irgendwo orientieren können  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ADANALI 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 67 
Anmeldung: 17.05.2009  
Beiträge: 7  
Wohnort: mettmann 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Anatoli
 
 
Endlichmal eine e-klasse mercedes mit carpc umbau aktion !
 
freudmich sehr.
 
Weil ich habe auch selber e-klasse etvas jüngere (s211).
 
Eine Bitte machmal genügend fotos und info !
 
Ich komm jedenfall hinterher.
 
Moment beschäftige ich mit der dvb-t receiwer wo und wie einfachste stelle anbringen,mal sehen.
 
 
Ich drücke die daumen,
 
weil mit der mercedes elektronik und die steuerung für mich ein tabu.
 
mfg
 
ADANALI
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
SOOO...es gibt Neuigkeiten von meiner Seite Leute!
 
Ich habe soweit den Kofferraum teilweise ausgebaut.
 
Habe die verschiedenen Komponente verbaut.
 
Kabel alle von hinten nach ganz vorn verlegt.
 
Rahmen eingebaut und Blende ebenfalls.
 
Mal provisorisch komplette Mittelkonsole zusammengebaut um zu testen ob auch wirklich alles passt bevor es zum carbonisieren geht  
 
 
 
Kofferraum hab ich innen weitgehendst in schwarz matt rauslackiert da das blanke Blech nicht mein Fall ist...Boden rein und mit Stoff bezogen.
 
 
 
 
 
 
Kabel verlegt
 
 
 
 
 
 
Mittelkonsole
 
 
 
 
Einbau
 
 
 
 
Vorher
 
 
 
 
Jetzt    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommende Woche werden alle Holzteile aus dem Fahrzeug ausgebaut und zum Carbon Beschichten weggegeben. Das dauert dann ca. 14 Tage.
 
Solang werd ich im Kofferraum weitermachen - es kommen auf den Boden noch Trennwände drauf.
 
Es gibt noch viel Kleinkram zu machen - die Zeit werd ich nutzen und euch wie immer auf dem laufenden halten.
 
 
Ich bin sehr zufrieden!
 
Mein Ziel war ja von Anfang an dass nichts aufgesetzt oder nachgerüstet wirkt...und das alles möglichst genau und sauber verbaut ist.
 
Ich bin wirklich zufrieden - wenn in einiger Zeit dann alles in einem Look erstrahlen wird - denk dass wird dann der Oberhammer.
 
 
Anatoli - bin gespannt auf eure Meinungen, Kritiken, Ideen, Verbesserungsvorschläge,....  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ADANALI 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 67 
Anmeldung: 17.05.2009  
Beiträge: 7  
Wohnort: mettmann 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Anatoli
 
 
Ich finde sehr gut.
 
verkabelung von kofferraum könnte einbischen ordenlich werde sehr schöne arbeit,aber haben Sie ja gesagt ist noch nicht alles fertig !
 
Sie haben bestimmt viele ahnung von fahrzeug elektrik.
 
Meine frage wo haben sie den dauer + strom kabel verbunden ?
 
ist die direkt battery oder sicherungs kasten ?
 
Wenn sicherungs kasten welche ?
 
 
Werde ich mich freuen wenn alles klapt und funzt.
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Selbstverständlich sieht die Verkabelung jetzt sauber aus - die Bilder wurden während dem Einbau und dem Verlegen gemacht - immer zuerst das grobe und danach die feinen Ausbesserungen  
 
Strom direkt von Batterie genommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, alle Holzteile sind seit Mo bei der Firma die die Teile mit Carbon veredeln wird...in ca. 14 Tagen gehts dann an den Einbau dieser Teile.
 
Bin gespannt das knallt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ebner33 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 25.11.2008  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klasse Arbeit!
 
Wo lässt den mit Carbonisieren?
 
Lässt es mit Carbon überlaminieren  oder nur Carbonfolie?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
 
Nene, hier kommt nur echtes Carbon zum Einsatz - keine Folie und auch kein Wassertransferdruck.
 
Ich finde nur echtes Carbon wirkt auch dementsprechend...
 
 
Ich lass es machen bei www.carbon-factory.de :-)
 
 
Eine absolut TOP Adresse!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da bin ich mal gespannt wie es eingebaut wirkt, deine meinung zu folien oder wassertransfer teile ich absolut, wirkt einfach nur billig ohne die tiefenwirkung des laminierten gewebes.
 
ausnahme wäre evtl. schwarzes glasfasergewebe, das wollte ich schon seit langem mal ausprobieren...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
blazerk5 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.09.2009  
Beiträge: 1065  
Wohnort: Marl 
  2001  Seat  Leon
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| DI-NOC Folie von 3M wäre noch was. Bei der kann man das Muster auch fühlen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nocke 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.04.2008  
Beiträge: 30  
Wohnort: Essen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab auch schon ein paar teile mit der di-noc folie bezogen.
 
ich muss sagen das die ab einer gewissen entfernung ( ca.50cm) wie echt aussieht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2,1GB GEIL RAM, Vega 8" rest ist im aufbau Software: in planung bis jetzt XP und CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe auch die Carbon Optik Folie von 3M da in versch. Farben  und bin überrascht gewesen wie super das ans original rankommt.
 
Dagegen ist die Wassertransferdruck Technik billig in der Quali - aber teuer im Preis.
 
Aber wenn man die Folie dann direkt an Echtcarbon hält sieht man den Unterschied deutlich - und das aus allen Abständen und Winkeln.
 
 
Deshalb und weil ich nach Möglichkeit nur das beste verbauen will hab ich mich für dich echte Variante entschieden.
 
 
Ich war bei der Firma und hab mir viele Teile angeschaut die noch in Bearbeitung waren und auch schon fertig - das hat mich umgehauen.
 
Leider ist es sehr schwer diese Wirkung mit einer Kamera festzuhalten. Aber ich hoffe ich bekomme auch Bilder von der Firma und die sind super gemacht wenn ich mir die anschaue die auf deren HP ausgestellt sind.
 
 
Lassen wir uns einfach alle überraschen... 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack bevor es an den Einbau geht   
 
 
 
 
 
Ich bin begeistert von den Teilen - live sehen die noch viel besser aus wie man es auf die Bilder bringen kann!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nocke 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 25.04.2008  
Beiträge: 30  
Wohnort: Essen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2,1GB GEIL RAM, Vega 8" rest ist im aufbau Software: in planung bis jetzt XP und CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke, bin immernoch hin und weg obwohl ich genau gewusst habe was mich erwartet  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hast du schon Bilder vom Ergebnis?? bin gespannt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
PassatRacer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 166  
Wohnort: Kirchheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bilder, Bilder, Bilder  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daffy1234 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 03.12.2006  
Beiträge: 554  
Wohnort: Hagen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sag mal bitte was der spaß ca gekostet hat, ich find die Arbeit auch super   super sauber, sowas muss ich mir auch aneignen   da werd ich wohl mal 1-2 Lehrgänge besuchen, ich will das auch so schön hinkriegen. Bei mir wird das einfach nie ganz so super glatt und schick.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Zotac Ion F/2GB OCZ Ram/ATX-M2/32GB SSD Platte/250GB 2,5" 7200/DVD-Brenner/OBD2/7" Headres Software: Win7 ultimate 32bit,Directions Navigator7,Vag-Com,CES usw 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |