| Autor | 
Nachricht | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Leute Helft mir bitte 
 
den schön langsam will ich nur noch nen Kanister Benzin über das Teil leeren    
 
 
Ich habe gestern Stundenlang versucht meine Originale LFB an die Velleman anzuschließen jedoch komme ich ned weiter.
 
 
Hier mal der Schaltplan
 
 
    
 
 
So wie es ausschaut ist Sie ja Wiederstandskodiert jedoch kann ich nirgends Veränderungen messen.
 
Was mir sorgen macht ist das 12 Volt anliegen.
 
Ich habe 2 Stunden damit verbracht die S5 Sicherung zu finden die am Plan eingezeichnet ist um die Leitung Spannungslos zu machen und gefunden habe ich nichts  
 
 
Die Frage stellt sich dann auch ob dann wen da 5 Anliegen der Tempomat noch geht ?
 
 
 
Meinen Vorstellung war ja bei der Sicherung 5 Volt einzuspeisen dann nen 1K Ohm  Widerstand danach abzweigen und zum Analog Eingang der Velleman. 
 
Einen Frage habe ich noch bezüglich Masse kann ich jede nehmen oder nur die genau von den Tasten weggeht ?
 
 
Das Problem ist das 3 braune im Kabelstrang drin sind und um den Richtigen zu erwischen muss das Lenkrad abgebaut werden   da man es so nicht sehen kann.
 
 
Irgendwer Tipps die mich weiterbringen ?
 
Hat schon wer das MFL im Passat oder Golf 4 zum laufen gebracht ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So Ich wärm das noch mal auf 
 
 
Es gibt das neue JoyCon EX 
 
http://www.rcjoycon.com/base_3//menu_10.php?com_board_basic=read_form&menu=10&com_board_idx=10
 
 
Wen ich das mit meinem Englisch richtig verstehe kann das Ding nun bis zu 24 Volt auswerten das alte nur bis 5 Volt.
 
Kann ich das Teil jetzt Parallel an meine Steuerung anschließen die mit 12 Volt Arbeitet siehe Schaltplan oben ? 
 
 
Bei mir ist ja das Problem das die Linken Tasten für den Tempoamt sind und die rechten für Audio  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
und wieder mal die ARSC* Karte gezogen 
 
Hab mir die neue Joycon EX bestellt und ein Vermögen bezahlt um zu merken das es nicht geht  
 
 
Wen ich bei mir eine Taste drücke kommen 6,95 - 7,00 Volt raus sonst liegen da immer 7,5 Volt an 
 
Es ist egal welche Taste ich drücke Tempomat oder Audio immer die gleiche Spannung.
 
 
Scheinbar hat VW im Passat irgend ein BUS system vom Lenkrad zum Lenkrad Steuergerät  
 
 
Wer braucht ne Joycon oder ne Joycon EX ich habe beide hier esa ist echt zum heulen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie du schon sagst, nutzt VW einen BUS vom Lenkrad ins Auto (drum steht auch BUS an der entsprechenden Leitung im SLP)...
 
 
Ok, zugegeben ist es gemein, das die Jungs in deinem SLP das Wort Bus an den Massepin geschrieben haben - aber in den SLP von VW is leider ja öfters mal was verrutscht...  
 
 
Aber, im Internet hab ich schonmal Infos zu dem Bus gefunden gehabt - ich finds nur grade nicht mehr wieder - evtl. magst du ja google mal etwas nerven, sollte gleich auch allen anderen VW, Seat und Skoda sein, die im gleichen Zeitraum gebaut wurden...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
o du glaubst nicht wie lange ich schon suche 
 
ich werd wohl den Taster zerlegen und versuchen noch ein Kabel in das Lenkrad zu bringen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du bekommst kein weiteres Kabel ins Lenkrad, du hast schon die Wickelfeder mit der max. Anzahl an Leitungen drin...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und was soll ich dann machen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit den Ohren wackeln und im Kreis rennen?  
 
 
Wie wäre es, wenn du dich auf den CAN-Bus hängst, der aus dem Steuergerät vom Mufu kommt? Oder alternativ direkt auf den 1-Wire Bus vom Lenkrad... Sollte ja jetzt nicht so das Hexenwerk sein...   Wollte mich da ja auch schonmal drüber her machen - aber die 4Speichenlenkräder (Mufu mit 3Speichen gibts in unseren Autos ja leide rnet) liegen einfach so doof in der Hand, das ich das dann doch net getan hab...  
 
 
Aber übern CAN, sollte da eigentlich was drehbar sein, ich meine sogar im CAN-Hacker Forum vom Fuchs schwirren einige Infos zu den CANs der VAG rum...  
 
 
Grüße,
 
Micha...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dachte ich mir auch schon nur das mein Steuergerät nicht für CAN Ausgelegt ist das vom Lenkrad meine ich.
 
Wen ich jetzt ein CANI Interface hätte würde ich es map probieren aber so ist es wieder eine Ausgabe die ins nichts führt wie die 2 Stk Joy Con  
 
 
was ist das Billigste Can Interface überhaupt was da passt ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was das billigste, was passt angeht, muss ich passen - musste mal fuchs schreiben oder suchen bzw. ins canhacker forum gucken... Ich hab mir meins damals selbst gebaut und häng aber auch nur auf meinen eigenen bus rum - quasi hab nur eine bestimmte datenrate...  
 
 
Nicht für CAN ausgelegt? Im Zweifelsfall guckste mal, ob das in späteren baujahren noch das gleiche ist - vielleicht ist er bei dir nur net angeschlossen aber drin und brüllt ins nix...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sieht man ja oben im Schaltplan  
 
 
Nur die A Version bietet CAN an obs wirklich so ist kann ich erst sagen wen ich ein Can Interface auf den BUS hänge dann weis ich mehr
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nur weil die kabel nicht da sind, heißt das aber noch net, das es net beschaltet ist und nicht funktioniert...  
 
 
Noch eine Idee, wenn du die das Steuergerät nicht brauchst, kannste dir auch was mit wiederständen auf die eine vorhandene Leitung draufbauen - aber ich glaub die Hupe läuft mit über das Steuergerät, oder??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tempomat - Hupe - Audio alles über BUS
 
 
Leitung 1 = 12 Volt
 
Leitung 2 = Ground
 
Leitung 3 = Data 
 
 
Leitung 4 + 5 = Airbag 
 
 
Das heißt ich würde beim Umbau ned nur meinen Tempomat verlieren nein auch noch die Hupe  
 
 
hier so eins habe ich da sieht man eh alles Links Tempomat rechts Audio 
 
http://www.retek.de/content/vw%20%20multifunktionslenkrad%201.jpg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tja dann, aufn Bus lauschen - oder zweiten Satz Tasten besorgen, die im lenkrad auf Widerstände umbauen und den zweiten satz dann durch Relais am PC ersetzen...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
jo ist sicher cool wen das Auto weiter beschleunigt weil der PC gerade neu startet  
 
 
ich werds mal mit nem Can Interface probieren wen ich das richtige finde.
 
die sache ist ja die das ich ja eins brauche wo auch ne passende Software da ist.
 
Ich muss ja dann bestimmte Tasten zuweisen können
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Reicht, wenn du eins benutzt, das cpos unterstützt... Also eins mit dem Lawicel-Protokol - mein ich...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie sagte schon Otto und da wären wieder meine 3 Probleme  
 
 
Naja es ist eins ich habe ja am Samstag Centrafuse gekauft  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tja dann, ÄTSCH... Da hab ich keine Ahnung... Habs nur berichtet, weil cpos in deiner Sig steht...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich dachte CanHack kann das in Tasten umwandeln 
 
 
Sig war ja ok bis vor dem Wochenende
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nö, CanHacker kann nur diagnostizieren... Nen Programm, das das umsetzt, kenn ich net...
 
 
<-- nutzt cPOS...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |