| Autor | 
Nachricht | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, es gibt Neuigkeiten:
 
 
Heut hatte ich die Möglichkeit meinen neuen Alpine Verstärker zu
 
testen (Bilder und genaue Bezeichnung werden nachgereicht).
 
 
 
 
Im Vergleich zu den letzten kleinen Verstärker ist die Musik qualitativ
 
um einiges besser - auch die Lautstärke kann sich hören lassen wenn man
 
aufdreht. Die Musik bleibt bei allen Lautstärken schön sauber und
 
endlich hol ich wieder aus meinen Lautsprechern Bass raus.
 
 
 
 
Aber das wichtigste ist wohl, dass die Störgeräusche zu 90% weg sind. Es
 
sind noch leise Störgeräusche zu hören wenn der Motor & Musik aus
 
sind und das Ohr direkt am LS anliegt.
 
 
Ich würde fast sagen dass ich damit leben kann...ich werde trotzdem
 
versuchen diese restlichen Störfrequenzen zu beseitigen.
 
 
 
 
Aber ich bin wirklich froh nach so langer Zeit und dem vielen Suchen nun
 
sagen zu können dass ich damit leben kann  
 
 
 
 
Der Verstärker wird wohl noch diese Woche eingebaut.
 
 
Ebenso werden alle vorhandenen Stromkabel (meist 0,75-1,00mm²) durch
 
4mm² Kabel ersetzt.
 
 
Außerdem werden 2x 25mm² Kabel direkt von der Batterie (Plus mit 50er
 
Sicherung) zum Kofferraum gezogen und jede an einen gemeinsamen Punkt
 
angeschlossen, von wo aus alle Geräte ihr Plus und Minus erhalten
 
werden. So habe ich dann relativ kurze Wege, dicke kabel und gemeinsame
 
Massepunkte.
 
 
 
 
Außerdem sind vorn am Amaturbrett soweit alle Audio Kabel verlegt sodass
 
evl. noch diese Woche die restlichen Carbonteile verbaut werden
 
können...
 
 
 
 
Alles in allem gibts bald wieder jede Menge Updates mit vielen Bildern!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hier mal paar Bilder von den neuen Rädern (falls es jemand interessiert...)
 
 
VA: 8,5x19" mit 225/35R19 Hankook
 
HA: 9,5x19" mit 255/30R19 Hankook
 
 
Hab selber lackiert - hat viel Zeit gekostet was auch auf Kosten des CPCs ging - aber man hat halt doch nur zwei Hände  
 
Hintere Achse hab ich nochmal ein Stückchen tiefer gemacht - eben zur VA angepasst.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hoffe es gefällt - nun aber zurück zum CPC hehe...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tomek81 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 10.09.2005  
Beiträge: 712  
Wohnort: Marl 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ist schon krass, obwohl es 19" sind sehen sie auf dem obersten Foto irgendwie mickrig aus  im vergleich zur Fahrzeuggrösse.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mikrig? Hmm...hör ich das erste mal   
 
 
Heute das originale Mikro an PC angeschlossen - kann mit telefonieren. Das is geil wenn man die original verbauten Sachen nutzen kann.
 
 
Außerdem hab ich heut den Lichtsensor vom TFT verlängert und gescheit verbaut.
 
Dazu bei der Amaturabdeckung ein kleines Loch gebohrt.
 
 
 
 
Kabel verlegt
 
 
 
 
Alles verbaut - das kleine, durchsichtige Teil fällt nicht auf im Eck.
 
 
 
 
Dann noch den USB Steckplatz verbaut. Wird nachher für ein USB Stick genutzt. Dazu waren in der Wand des Handschuhfachs ein 4-kant Durchbruch und zwei kleine Bohrungen nötig.
 
 
 
 
 
 
Das große Loch, wo man dahinter sieht ist für die Kabel von DVD Laufwerk und Kartenlesegerät. Dort war früher mal die AUX Buchse angebracht.
 
Außerdem findet im Handschuhfach auch die kleine Funktastatur Platz.
 
 
Morgen versuch ich das Handschuhfach komplett fertigzumachen und den Innenraum soweit fertigzustellen. Die Carbonteile müssen endlich mal an Ort und Stelle.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sieht doch schon mal sehr gut aus! weiter so!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke!
 
 
Bis auf 3 Teile alle Carbon Zierteile verbaut.
 
Ist schon toll wenn man das sieht, was man viele Monate zuvor geplant hat, was viel Zeit und Nerven gekostet hat und wo man nie 100% weiß obs am Ende passt.
 
Umso größer die Erleichterung dass die Blende perfekt passt - musste nichts dran verändern.
 
Sobald die restlichen 3 Teile verbaut sind und der Innenraum somit komplett ist werde ich auf jeden Fall anständige Bilder machen und versuchen, die Wirkung des Carbons irgendwie aufs Bild zu bekomme...
 
 
Alles in allem bin ich sehr froh dass es bis hierher geklappt hat - es fehlen noch der Einbau der Endstufe (kommende Woche), das Fertigstellen des Handschuhfachs (siehe Bilder, kommende Woche) und die restlichen Carbonteile. Dann kann ich mich genüsslich kleineren Dingen widmen wie z.B. dem Umbau des kleinen Endstücks des Schaltknauft (siehe Bilder), dem Einbau der Rückfahr Kamera, der Lenkrad Bedienung und der Verschönerung des Kofferraum Ausbaus und vor allem muss da hinten etwas Beleuchtung rein dass ich auch Nachts was sehe wenn es denn sein muss.
 
 
Hier erste Bilder:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
PassatRacer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 166  
Wohnort: Kirchheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sieht echt top aus!!!
 
dickes lob von mir!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sieht sehr gut aus. holz gehört an möbel & co. und hat im auto meiner meinung nach nix zu suchen, echtcarbon sieht dafür umso geiler aus, top!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke @ Freezer!
 
Freut mich zu hören dass es außer mir noch anderen gefällt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kofferraum Ausbau heute soweit fertiggestellt!!!
 
 
Was gemacht wurde:
 
 
- Lautsprecherkabel vom ISO Stecker zum Kofferraum verlegt (4x 2,5mm²)
 
- Alpine Verstärker verbaut (Alpine PMX-F640)
 
- GPS Maus unter die Hutablage verlegt
 
- 2x 20mm² Kabel direkt von Batterie + und - Pol nach hinten zum
 
Kofferraum verlegt und an die Strombrücken angeschlossen (+ Leitung mit
 
50A Sicherung)
 
- 2x 20mm² Kabel zur Stromversorgung des Verstärkers benutzt
 
- Stromversorgung aller Geräte an diese Brücken geführt (und mit 10A
 
abgesichert)
 
- Gehäuse vom PC und Verstärker auf gemeinsamen Massepunkt gelegt (-
 
Brücke) um Masseschleifen und somit Störgeräuschen entgegen zu wirken
 
- LS Kabel wurden unter der Grundplatte verlegt
 
 
Dann alles rausgerissen und ordentlich verlegt. Soll ja auch sauber und
 
schön aussehen trotzdem dass man das eigentlich nicht sieht
 
 
Lautsprecherkabel an Verstärker angeschlossen und dann eingestellt.
 
 
Ergebnis der 2 Abendigen Aktion:
 
 
Ich habe wieder Musik
 
 
Alles sieht schön und sauber aus
 
 
Die Qualität der Musik ist zu geil - kann ich hier nicht beschreiben.
 
Dass man soviel Leistung und Klang aus den originalen Lautsprechern
 
herausholen kann hätte ich nicht für möglich gehalten. Der Sound ist
 
einfach saugeil - schöner Bass kommt von hinten und sehr sauberer Klang.
 
 
 
 
Hier die Bilder:
 
 
Kabelverlauf am Tank und in der rechten Kofferraumablage
 
 
 
 
 
 
Neue Position der GPS Maus (schwarzes Kabel hinter dem LS)
 
 
 
 
Kofferraum Ausbau
 
 
 
 
 
 
 
 
Anschlüsse am Verstärker
 
 
 
 
Strombrücken
 
 
 
 
 
 
Kabelverlauf der 20mm² Kabel
 
 
 
 
SDC und PC Anschlüsse (hier sieht man auch schön wie kurz die Cinch
 
Kabel (blau) nun sind - ca. 20cm - vorher 7,5Meter!)
 
 
 
 
 
 
 
 
Ich halt euch natürlich weiterhin auf dem laufenden - bin überhappy nun wieder Musik zu haben!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| saubere arbeit. ist der soud nun komplett störgeräuschefrei?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich sage mal ja!!
 
 
Wenn ich Motor aus habe und Musik auch aus habe und dann mein Ohr an den Lautsprecher drücke dann höre ich ein sehr leises säuseln.
 
Das hört man im normalen Gebrauch nicht - aber ich denke das sine die normalen Geräusche.
 
Haben mal zum Test ein Cinch Filter zwischengeschlossen - verschlimmert die Sache deutlich!!
 
 
Ich bin so wie es jetzt ist sehr zufrieden!!!
 
Was nicht bedeutet das ich fertig bin  
 
 
Es geht immer weiter - ich halt euch auf dem laufenden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kleiner 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 18.02.2006  
Beiträge: 170  
Wohnort: Schleswig Holstein
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Sehr schöner Umbau in einem sehr schicken Auto.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Innenraum ist fertig!!
 
 
Hier ein paar Bilder...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Cupra-driver 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.10.2008  
Beiträge: 85  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| einfach perfekt, das carbon-finish steht dem originalen von AMG in nix nach...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anatoli 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 16.10.2009  
Beiträge: 194  
Wohnort: Biberach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe nun ein 60mm Lüfter in mein Rechner verbaut - mal schauen was der so bringt    
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |