| Autor | Nachricht | 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Daniel, 
 sieht so aus, als ob das ein prima Einbau werden wird
  . 
 Nur die weißen Kabelbinder müssen noch schwarz werden
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich denke eher, er wollt mit den weißen Kabelbindern dein Geschmack treffen   
 Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zuviel der Ehre  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau Fred...die weißen Kabelbinder sind nur wegen dir drin   Ne...ich hab immer paar Not-Kabelbinder im Auto rumliegen.
 Die schwarzen waren grad nicht zur Hand
   
 Ach ja..ich such ja noch eine PDX 4.150. Fred, du willst deine nicht zufällig schon wieder loswerden oder?
   
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein, leider, ich hab auch nur eine. Die möchte ich erst mal einbauen
  . 
 PDX 4.150   an MT/HT
 PDX 2.150   an TT
 PDX 1.1000 an Sub
 
 Richtig?
 Das wird bestimmt hörenswert!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja die Konstellation ist korrekt   Bin auch schon richtig gespannt wie es im Vergleich zu den vorherigen Amps ist.
 
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bin heut wieder bissl zum Basteln gekommen. Los gings mit dem Polstern des Cap Halters
 
   
 Caps verkabelt und am Sicherungshalter angeschlossen. Außerdem Kabel konfektioniert für die PDX'
 
   
 Die PDX Lautsprecherstecker gefallen mir
  Kann man auch richtig gut fest ziehen. 
   
 HT, MT, TMT und Sub zusammen
 
   
 Alle drei PDX verkabelt und festgeschraubt.
 
   
 
   
 
   
 Vielleicht hab ich morgen schon wieder Musik im Auto, wenn ich dazu kommt...FREUDE!!
   
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wäre super wenn Du nächsten Freitag mal ne Pause einlegst und Fred und mich auf dem Car-PC Stammtisch zu einer Hörprobe einlädst. 
 Immerhin hast Du uns mit deiner schönen Foto Story, mich schon sehr scharf darauf gemacht.
 
 Freue mich schon auf die nächsten Fotos und ich drücke Dir die Daumen das es Morgen mit den "wieder Musik im Auto" klappt
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja auf den Stammtisch wollt ich eigentlich eh mal kommen. Schreib nochmal, dass ichs nicht vergess und schauen kann, obs zeitlich passt.
 Wo war der Stammtisch nochmal? Adresse?
 
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| *freu* 
 Ist für dich zwar nicht gerade um die ecke, aber ich werde dich gerne nochmals daran erinnern
   
 Wir treffen uns immer hier.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sehen ja echt schnuckelig aus die drei ^^ 
 Schade das du so weit unten wohnst, würd ich mir gerne mal angucken/ hören
 
 Frohes Schaffen noch...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, Daniel, 
 komm doch einfach mal zum Stammtisch vorbei!
 Dann machen wir Drei eine spezielle Ecke für Alpine-Hörer (PDX 1.1000, PDX 2.150, PDX 4.150, PDX-5 und A310) auf
  . |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Ende ist nah!   Heute trotz ein paar Komplikationen gut weitergekommen.
 
 Verkabeln nimmt immer so einen Haufen Zeit in Anspruch.
 Dafür schauts jetzt schon einiges ordentlicher als vorher aus.
 
   
 
   
 
   
 Das Sub Gehäuse bissl kuschlig gemacht
   
   
 Und den Sub verschraubt...
 
   
 Wohoooo!! Die PDX' laufen alle!
   
   
 Schade, dass man sie verstecken muss
   
   
 Zum einpegeln und einstellen bin ich heut nicht mehr gekommen, bzw. hatte keinen Bock mehr. Kann also noch gar nix zu den PDX' sagen.
 Aber es kommen schon aus jedem Lautsprecher Töne und der Car PC läuft auch.
 
 Greetz Daniel, der jetzt seinen Rücken auf der Couch entspannt. So lang überm Kofferraum hängen geht ganz schön auf den Rücken
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wirklich saubere arbeit. aber ich würd noch akustikstoff über das sub-gitter ziehen, sonst wird sich da nach ner weile bestimmt alles mögliche an dreck drin sammeln. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja da könntest du Recht haben. Evtl. nehm ich mal irgendwo Akustikstoff mit und bespanns nachträglich noch. Das Gitter ist ja nur von unten verschraubt.
 
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast du den CarPC per Toslink am DSP angeschlossen? Wenn ja, hast du leichte knackgeräusche beim Liederwechsel bzw Liedanfang?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja der CPC hängt per Toslink am PXA. Probleme hab ich damit nicht...auch keine Knackgeräusche.
 Kann einen zwischengeschalteten DSP nur empfehlen
   
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Super. Ich besitze nämlich den PXA-H100 und habe 2 optische Eingänge nachrüsten lassen.
 Die Woche werde ich ihn wieder einbauen.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem es im Gehäuse mit CarPC und Netzteil komplett passiv gekühlt im Sommer bissl heiß wird, hab ich beschlossen das Netzteil auszulagern und paar zusätzliche Lüfter zu verbauen. 
 Der Deckel vom Netzteilgehäuse mit angelötetem Lüfter Stecker.
 
   
 Der Rest vom Netzteilgehäuse
 
   
 
   
 Seitlich und über dem Kühlkörper sind insg. drei kleine Lüfter dazu gekommen
 
   
 
   
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fishskin Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.06.2008
 Beiträge: 148
 Wohnort: bei Erding
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem endlich das neue Mainboard (Zotac ION ITX D-E) kam, hab ich wieder Musik im Auto!!!   Das Netzteil ist jetzt ausgelagert und alles ist besser gekühlt.
 Das CarPC Gehäuse hat drei kleine Lüfter gekommen und das Netzteilgehäuse einen großen Lüfter.
 
 Hier sind die (qualitativ schlechten) Fotos...
 
 Die zwei Lüfter blasen aktuell von oben auf den CPU Kühler und das Mainboard.
 Auf der anderen Seite ist die SSD nun endlich richtig montiert.
 
   
 An der Voderseite zieht noch ein lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse.
 Ob es so besser ist oder wenn die die Lüfter umdrehen würde...keine Ahnung
   
   
 Das ATX Kabel, USB Kabel vom M4-ATX und das Kabel zum Ein-/Ausschalten schön verpackt.
 
   
 Und alles im Kofferraum drinnen.
 
   
 
   
 Das Netzteilgehäuse sitzt zwar recht hoch, aber der Lüfter kann noch genug Luft einziehen.
 
   
 Greetz Daniel
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |